Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese kleinen, die man überall zum Aufkleben bekommt.
Alternativ sägen einige dieses Stück vom Originalkühler ab und benutzen das als Passivkühlkörper.
Das ist die Frage. Ich werde mir wohl Mitte Juli eine 4850 zulegen und das mal testen, vielleicht reicht es auch, wenn ein Slotblech offenbleibt o.ä. Ansonsten führt wohl kein Weg an einem Lüfter oder aber an einem Fullcover vorbei.
Ich bin nur definitiv nicht bereit einen 80€ Kühler auf einen...
Passivkühler, muss aber wohl ein Luftzug vorhanden sein, also einen Lüfter auf 5-7V davorbauen.
Komplett passiv würde ich die nicht betreiben wollen, meine auf der 1950Pro werden schon 115°C warm...
CPU-Kühler: EK Supreme. Der kostet zwar 49€ ist aber auch absolut top.
Pumpe: Aquastream XT.
Die Pumpe dann natürlich mit einem Shoggy Sandwich entkoppeln.
Naja, höchstens, weil da auch relativ viel Zitronensäure drin ist.
Allerdings klebt das Zeug doch wie sau.
Da ist man mit Zitronensäure aus der Apotheke, Cilit Bang oder Essigwasser sicher besser dran. Auch wenn Cola sicher am angenehmsten riecht :D