Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte das Geld weniger eine Rolle spielen, kann man sich auch eine stärkere Karte kaufen und mit 0.8V betreiben. So mache ich das mit meiner 1080Ti FE von Nvidia.
Mich stört der Lüfter dann nicht, der läuft mit etwas über 2k rpm / 45%-50% PWM bei 1.700+ MHz.
Läuft dann auch ziemlich effizient...
Geplant ist bei mir customloop mit EKWB und der SPC Pumpe, ohne richtiges Reservoir, nur mit 'Schlauchres', also T-Stück mit Stopfen.
Die Idee finde ich nämlich super praktisch von dir.
Wie genau ich die SPC platziere weiß ich noch nicht, evtl. zwischen GPU und MB wenn ich die 51mm dazwischen...
Bin dafür, ich würde allerdings bei dem 240er bleiben und eine Pump/Res-Kombi einsetzen.
Diese hier begutachte ich grade: EK-XRES 100 DDC 3.2 PWM Elite (incl. pump) – EK Webshop
Das müsste die kleinste von EKWB sein, hatte ich selbst auch schon im Node 202 verbaut bekommen! :asthanos...
Hopla, gestern den ganzen thread gelesen, aber das hab ich wohl übersehen. Schade drum, naja dann muss sich halt selber drum gekümmert werden :p
Wie sieht es mit eingeplanten Montagelöchern fürs HDPLEX aus? Das A4v3 ja auch welche verpasst. :)
Mit dem HDPLEX 400W kriegt man dann eine Pump/Res-Kombi da rein? ;) ich will einen custom-loop ohne externe Bauteile! :banana:
Edit: @dan: Mal über ein Bundle mit dem HDPLEX nachgedacht? Oder noch einen Schritt weiter als festes Bestandteil im Konzept? :drool:
Nachteilig scheint mir das ja...
Wenn ich das richtig sehe bietet der HDPLEX 400 doch nur einen 8-pin für PCIE, damit kann man keine 1080Ti betreiben, oder übersehe ich etwas?
EDIT: jup, hab übersehen, dass das HDPLEX mit einem 8pin auf 8+6+2pin kommt. danke, @derneuemann
Kolink Rocket Mini-ITX
Hier folgt mein Eindruck vom Kolink, dem A4 Abklatsch mit 10L.
DISCLAIMER ich bin selbst Besitzer vom v2, dieser Post dient lediglich als Information und evtl. Vergleich beider Gehäuse.
Wer das Kolink noch nicht kennt, schaut mal bitte bei CK und wirft einen Blick auf...