Aktueller Inhalt von britsches

  1. britsches

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    damit ich diesen schief aufkleben kann, ja nein danke!
  2. britsches

    DAN A4-SFX

    Sucht noch jemand ein A4 v2 in schwarz? PM an mich!
  3. britsches

    DAN A4-SFX

    Ich habe meine 1080Ti Founders auf 800mV mit 1733MHz laufen, die Lüftersteuerung auf Auto. Das ist sehr angenehm.
  4. britsches

    DAN A4-SFX

    Sollte das Geld weniger eine Rolle spielen, kann man sich auch eine stärkere Karte kaufen und mit 0.8V betreiben. So mache ich das mit meiner 1080Ti FE von Nvidia. Mich stört der Lüfter dann nicht, der läuft mit etwas über 2k rpm / 45%-50% PWM bei 1.700+ MHz. Läuft dann auch ziemlich effizient...
  5. britsches

    SilverStones Nightjar NJ450-SXL ist ein passiv gekühltes SFX-L-Netzteil

    Ja, da bin ich auch gespannt drauf.
  6. britsches

    SilverStones Nightjar NJ450-SXL ist ein passiv gekühltes SFX-L-Netzteil

    Oh das sieht gut aus. Da ich in meinem Corsair SFX 600W den Lüfter eh raus gezogen habe, werde ich mir das Silverstone äußerst wahrscheinlich zulegen.
  7. britsches

    [Projekt] DAN C4-SFX - old

    Oh super! das ist perfekt.
  8. britsches

    [Projekt] DAN C4-SFX - old

    Geplant ist bei mir customloop mit EKWB und der SPC Pumpe, ohne richtiges Reservoir, nur mit 'Schlauchres', also T-Stück mit Stopfen. Die Idee finde ich nämlich super praktisch von dir. Wie genau ich die SPC platziere weiß ich noch nicht, evtl. zwischen GPU und MB wenn ich die 51mm dazwischen...
  9. britsches

    [Projekt] DAN C4-SFX - old

    Bin dafür, ich würde allerdings bei dem 240er bleiben und eine Pump/Res-Kombi einsetzen. Diese hier begutachte ich grade: EK-XRES 100 DDC 3.2 PWM Elite (incl. pump) – EK Webshop Das müsste die kleinste von EKWB sein, hatte ich selbst auch schon im Node 202 verbaut bekommen! :asthanos...
  10. britsches

    [Projekt] DAN C4-SFX - old

    Hopla, gestern den ganzen thread gelesen, aber das hab ich wohl übersehen. Schade drum, naja dann muss sich halt selber drum gekümmert werden :p Wie sieht es mit eingeplanten Montagelöchern fürs HDPLEX aus? Das A4v3 ja auch welche verpasst. :)
  11. britsches

    [Projekt] DAN C4-SFX - old

    Mit dem HDPLEX 400W kriegt man dann eine Pump/Res-Kombi da rein? ;) ich will einen custom-loop ohne externe Bauteile! :banana: Edit: @dan: Mal über ein Bundle mit dem HDPLEX nachgedacht? Oder noch einen Schritt weiter als festes Bestandteil im Konzept? :drool: Nachteilig scheint mir das ja...
  12. britsches

    DAN A4-SFX

    Wenn ich das richtig sehe bietet der HDPLEX 400 doch nur einen 8-pin für PCIE, damit kann man keine 1080Ti betreiben, oder übersehe ich etwas? EDIT: jup, hab übersehen, dass das HDPLEX mit einem 8pin auf 8+6+2pin kommt. danke, @derneuemann
  13. britsches

    DAN A4-SFX

    hwmonitor spuckt bei meinem 7700k auch idletemps von 5° aus aber package dann bei 40° :stupid: Mach dir da mal keine sorgen drum.
  14. britsches

    AMD Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G im Test: Die Lücke ist gestopft

    der 8400 ist ja sowieso gesperrt, da bringt das entsprechend einfach nichts. Daher ist der Vergleich leider hinfällig.
  15. britsches

    DAN A4-SFX

    Kolink Rocket Mini-ITX Hier folgt mein Eindruck vom Kolink, dem A4 Abklatsch mit 10L. DISCLAIMER ich bin selbst Besitzer vom v2, dieser Post dient lediglich als Information und evtl. Vergleich beider Gehäuse. Wer das Kolink noch nicht kennt, schaut mal bitte bei CK und wirft einen Blick auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh