Aktueller Inhalt von blablubb1234

  1. B

    Support Nanoxia bzw. ultron AG noch existent?

    Kurze Rückmeldung: Ich habe es nun telefonisch versucht. Kunden Hotline: 0 800 / 85 87 66 24 (sehr wenig hilfsbereiter Mitarbeiter an der Strippe, der verneinte, meine Anfrage nach Ersatzteilen bearbeiten zu können) RMA / Technik Hotline: 0 800 / 85 87 66 762 (niemand erreichbar) Es besteht...
  2. B

    Support Nanoxia bzw. ultron AG noch existent?

    Hey, danke für den Tipp. Anruf steht noch auf der Liste, geht aber aktuell nicht, da die 0800er-Nummer aus dem Ausland nicht erreichbar ist. Ich möchte mir ein gebrauchtes DS3 kaufen, bei dem der 3,5"-Einbaurahmen und die 3,5"-Blende fehlen. Ich möchte die fragen, ob die mir das Teil...
  3. B

    Support Nanoxia bzw. ultron AG noch existent?

    Hallo, wie unschwer zu sehen bin ich auf der Suche nach dem Nanoxia-Support. Vor Jahren wurde der im PCGH-Forum mal sehr gelobt, nun scheint er aber nicht mehr zu existieren. Weiß jemand mehr? Ich habe es über das Kontakt-Formular versucht, dieses wirft einen Fehler aus. Das Impressum verweist...
  4. B

    Lüfter-Größe Chieftec Dragon 2BD-601A-CM01-X

    Hallo, bei meinen Eltern steht ein Chieftec Dragon 2BD-601A-CM01-X. Aus der Ferne kriege ich leider nicht heraus, welche Lüfter-Größe darin verbaut werden kann. Laut diesem YouTube-Video müssten es 80 mm sein. Kann mir jemand die Lüfter-Größe bestätigen? Danke
  5. B

    Ausrichtung Montage-Bohrung Low Profile vs. reguläre Blende

    Abgefahren... man lernt nie aus. Ich dachte, das wäre ein Produktionsfehler :LOL: Danke Dir auch für den Tipp bzw. den Link zu dem Gehäuse, macht die Ausrichtung sehr schön deutlich.
  6. B

    Ausrichtung Montage-Bohrung Low Profile vs. reguläre Blende

    Hi, wahrscheinlich eine ziemlich dämliche Frage, aber mir ist kürzlich aufgefallen, dass bei meinem Wifi-Karte Intel Wi-Fi 6 Gig+ Desktop Kit die Blende für Low Profile die Montage-Bohrung auf der anderen Seite als die reguläre hat: Ist das bei allen Blenden für Low Profile der Fall? Danke...
  7. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Ist mir bewusst, hatte ich aber alles nicht vor Ort, da ich nur zu Besuch war. Aber geklärt ist: Es müsste theoretisch so funktionieren, wie ich mir das vorstelle und gerne möchte, tut es aber nicht. Da die Kabel getestet sind und funktionieren, bleibt eig. nur noch die Verkabelung von den...
  8. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Das konnte ich auf die Schnelle nicht testen, weil ich keinen Laptop zur Hand hatte mit Ethernet-Buchse... wird noch nachgeholt.
  9. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Aber nur manchmal :ROFLMAO: Inwiefern ein anderes Gerät anschließen? Testweise? Ich will ja am Ende die TV-Box da dran haben, und kein anderes Gerät... Ob und wie das durchgemessen wurde kläre ich gerade mit dem Lieferanten. Könnte gut sein, dass Dein Freund, der beim Verdrahten schlampt, bei...
  10. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Die Vodafone Station sowie die dazugehörige GigaTV Cable Box 2. Sind jetzt sicher nicht die tollsten Endgeräte, aber sollten nicht in die Kategorie steinalt fallen :LOL:
  11. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Das war auch schon ein Gedanke... nein, habe ich leider aktuell nicht da. Heißt also, dafür braucht man definitiv ein Crossover-Kabel, sofern die TV-Box die Umsortierung nicht können sollte?
  12. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Das ist schon klar :LOL: Natürlich habe ich jeweils die korrespondierenden Buchsen am Pachfeld verbunden. Und es sind jeweils beide Buchsen der Dosen verbunden, s. auch Beschriftung am Patchfeld selber.
  13. B

    Netzwerk-Kabel ohne Switch auf Patchfeld anschließen

    Hallo zusammen, ist vielleicht eine sau dämliche Frage, aber dennoch: In unserer Wohnung ist im E-Schrank ein kleines Patchfeld verbaut. In jedem Zimmer befindet sich eine Doppeldose für Netzwerk. In Raum 1 steht das Modem mit eingebautem Router. In Raum 2 steht eine TV-Box, welche...
  14. B

    [Ungelöst] TP-Link Omada Mesh-Netz (Ethernet-Backhaul) hinter Starlink-Router ohne dedizierten Omada-Router (aber mit Hardware-Controller und managed Switch)?

    Vorab vielen herzlichen Dank für die Antworten, Ihr habt mir schon sehr weiter geholfen. Folgend versuche ich mal die Aussagen zu ordnen und Rückfragen zu beantworten. Danke für Deine Erläuterungen. Genau so hatte ich mir das letztlich vorgestellt, denn Internetzugang sollen alle Netze haben...
  15. B

    [Ungelöst] TP-Link Omada Mesh-Netz (Ethernet-Backhaul) hinter Starlink-Router ohne dedizierten Omada-Router (aber mit Hardware-Controller und managed Switch)?

    Ich möchte eig. nicht zwischen den VLANs kommunizieren. Schafft die Aufteilung in VLANs der Switch alleine oder braucht's dennoch einen Router? Ich nehme an die Starlink-Kiste würde dafür allenfalls sowieso nicht genügen, hat da jemand Erfahrung? Okay, aber falls ich den Router brauche, kann's...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh