Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht ganz Retro, aber immer wieder schön ;) Und mit dem PiStorm bekommt man dann alles, was noch so nötig ist.
Falls du noch ein paar A2000 Teile braucht ? Ich hätte ich noch 8MB FastRAM Steckkarte da und alle Chips eines Rev.6 Boards.
fs.com nutze ich auch schon seit Jahren mit Cisco/DELL,Intel wie auch DAC Kabel von denen und alles Top. Die fsbox ist aber nix dolles.
Direkt und selber umflashen geht damit nicht. Man muss das Modul was man umflashen möchte mit Ser.Nr. aus seine Bestellung auswählen und ein anderes Branding...
Heute mal Funktionstest meines A1000 gemacht. Sehe das Insert Kickstart Disk Bild nicht, aber wenn die Disk eingelegt wurde und geladen kommt das Bild für die
Workbench. Vermute der TV via Chinchkabel am CVBS Anschluss kann die Auflösung/Frequenz zu dem Zeitpunkt nicht.
Ja nur für zocken bissel aufwendig ;) Aber denke sollte ich die mal verkaufen sind die restauriert mehr wert.
Und gute Übung um die Entlötstation und Heißluft zu testen ;)
Beim Amiga 4000 habe ich gestern noch gelesen das Akku und der Uhrenchip oft hin sind. Werde mich demnächst an eine Restauration machen. Die Dinger sind ja echt was wert mittlerweile. Würde auch gerne noch mal ein paar alte Spiele von früher anspielen ;)
Gibts ein Thread irgendwo welche Teile man erneuern sollte bei allen Amiga Serien.
Kann ein Amiga Konvolut von meiner Tante bekommen besteht aus einem Amiga 1000+2000 mit beschleuniger Karte+4000/040.
Die Teile wurde ca. 24 Jahre nicht mehr eingeschaltet.
Falls du noch nen Tip für 10G Base-T Karten brauchst kann ich dir nur was mit Intel Chips empfehlen z.b. X540.
Die sind selbst gebraucht noch was teuer und brauchen ein paar Watt mehr. Aber werden von jedem OS/ESXI etc. inkl. SRIOV unterstützt.
Diese ganzen billig 10G Karten sind einfach Mist.