Aktueller Inhalt von BigBear

  1. BigBear

    [Kaufberatung] Industrial Router für Telekom Hybrid Anschluss

    Ne, maximale Bandbreite ist schon nötig. Mit dem Speedport hatte ich bisher meist gut 100 Mbps down, 40 Mbps up.
  2. BigBear

    [Kaufberatung] Industrial Router für Telekom Hybrid Anschluss

    Das Bonding würde ich mit Viprinet ja auslagern. Egal, notfalls gibts eine "normale" SIM Karte.
  3. BigBear

    [Kaufberatung] Industrial Router für Telekom Hybrid Anschluss

    Kann ich die aktuelle SIM Karte aus dem Speedport denn nicht in anderen Geräten betreiben? Mittlerweile habe ich gesehen, dass es DSL Modem Einschübe für die Viprinet Hardware gibt, noch besser. :-)
  4. BigBear

    [Kaufberatung] Industrial Router für Telekom Hybrid Anschluss

    Das klingt schon eher wie eine Lösung nach meinem Geschmack, danke. Kostet zwar anscheinend wieder monatlich, aber ist dann halt so, wenn Telekom da keine ordentliche Enterprise Lösung anbieten kann, die auch außerhalb von Büros funktioniert. Ist ohnehin eine gewerbliche Anwendung, da ist es...
  5. BigBear

    [Kaufberatung] Industrial Router für Telekom Hybrid Anschluss

    Hm ok ärgerlich. Gibts keine Router die DSL und LTE/5G separat nutzen und dann intern bonden können oder wie man das nennt?
  6. BigBear

    [Kaufberatung] Industrial Router für Telekom Hybrid Anschluss

    Hallo, ich suche für einen Telekom Hybrid Anschluss (Kupfer und LTE/5G kombiniert) einen passenden Router mit hoher Bandbreite hinsichtlich der zulässigen Umgebungstemperaturen. Momentan ist ein Speedport Pro installiert, dieser ist jedoch nur für Betrieb >0°C spezifiziert. Da der Router im...
  7. BigBear

    Geräte hinter Switch sind unsichtbar...

    Nichts für ungut, aber so schlaue Sprüche zur Selbstbeweihräucherung hinterher helfen niemandem. Wer weiß was er tut macht selten Fehler und braucht das auch eher kein Forum in der Form. ;)
  8. BigBear

    Wo bleibt das Angebot für 5G Hardware?

    Mir wäre nicht bekannt, dass es bei 4G vergleichbare lange gedauert hat, ehe brauchbare Hardware verfügbar war. Kann mich aber auch täuschen.
  9. BigBear

    Wo bleibt das Angebot für 5G Hardware?

    Hm ok, habe es mir fast schon gedacht, dass 5G noch gar nicht "fertig" ist. Das ist doch dann quasi Fake, oder? :asthanos: Ist das bei Apple dann bspw. auch noch kein "echtes" 5G? Dort heißt es: 5G NR (Frequenzbänder n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78, n79)
  10. BigBear

    Wo bleibt das Angebot für 5G Hardware?

    Hallo, nachdem mit 5G ja nun nicht erst seit gestern quasi von allen Mobilfunk Providern geworben wird, bin ich etwas überrascht, dass es weiterhin kaum 5G Hardware abseits von Smartphones gibt. Sprich Mobilfunk Router bspw. im Preisvergleich sehe ich ganze 9(!) Geräte am Markt, die 5G...
  11. BigBear

    Internetanschluss teilen - wie sicher umsetzen?

    Das mag eine Lösung sein mit Freifunk, würde ich an einer derart exponierten Stelle bzgl. des Internetzugangs aber auch nicht wollen/empfehlen. Zumal die effektive Bandbreite von Starlink ja auch nicht zwingend gigantisch ist, ergo wird man stellenweise zufrieden sein müssen, wenn man 3 Parteien...
  12. BigBear

    AVM präsentiert die FRITZ!Box 5530 Fiber

    Mittlerweile sind beinahe 3 Monate vergangen und die Hardware ist nicht (mehr?) Verfügbar. Ziemlich peinlich für meine Begriffe. Da will ich gar nicht erst an einen GPON Code denken. Weiß jemand was neues zur Verfügbarkeit? War die überhaupt mal offiziell erhältlich? Ich frage weil es bei Amazon...
  13. BigBear

    Drucker (Triumph Adler LP 4022) skaliert falsch?

    Da ich kürzlich ein vermeintlich ähnliches Problem hatte mit einem Kyocera FS-1030D hatte, bei mir lag es tatsächlich daran, dass die Hubmagnete, welche den Papiertransport steuern, (zeitweise) klebten wegen dem überalterten Schaumstoff. Scheint technisch identisch zum FS-1010 und baugleichen...
  14. BigBear

    Festplatten Image Backup Tool mit schnellem USB 3.0 Support

    Ne, dürften im 2 stelligen GB Bereich liegen die Images. Hätte noch einen USB 3.0 Stick, den ich bei Gelegenheit mal teste. Ne SSD würde ich bekommen, das ist kein Problem, im Zweifel wird über die Zeitersparnis argmentiert, aber "nicht mal" 50% Zeitersparnis HDD gegen SSD ist mir den Aufwand...
  15. BigBear

    Festplatten Image Backup Tool mit schnellem USB 3.0 Support

    Denke so 5-10 Stk werde ich da noch betanken. Mit Netzwerk ist da nix zu machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh