Aktueller Inhalt von bideru

  1. B

    [FAQ] ATI HD4550: Quake 3 Arena nur mit 90 fps ?!

    hi, ich habe eine ATI HD4550 in Kombination mit einem Mini-ITX-Board (VIA VB8001, Nano Cpu mit 1.6 GHz, 2GB Ram). Laut PassMark ist dieser Nano CPU in etwas vergleichbar mit einem Athlon XP 2500+. In Q3A erreiche ich aber mit dem System nur etwa 90 fps (bei 1024 x 768 und 32 bit). Mit meinem...
  2. B

    ATX-Stecker: Kabel zusammenfassen ?

    @ZeroG74: Natürlich habe ich deine Antworten gelesen. Meine "Kritik" richtete sich gegen keinen Speziellen. Ich finde es nur schade, das immer gleich der Teufel an die Wand gemalt wurde. So einfach fackelt man sein Haus nicht ab ! Ich bin ja dankbar über viele Antworten, aber dann auch bitte...
  3. B

    ATX-Stecker: Kabel zusammenfassen ?

    Also jetzt mal ehrlich, einige tun so als wäre es das komplizierteste und gefährlichste Unterfangen daß man sich nur vorstellen kann !!! Ich habe einfach nur gefragt, ob meine "Idee" funktionieren könnte. Vielleicht klappt es wirklich nicht, aber dann bitte mit einer vernünftigen Begründung und...
  4. B

    2.5" WD Scorpio Black: Wieviele Platter ?

    Hi, die WD Scorio Black gibt es in folgenden Größen (GB): 320, 250, 160, 120, 80 Welche dieser Paltten haben nur EINEN Platter ? WD selbst kann mir die Frage nicht beantorten - zu meinem Unverständnis ! Gruß Christian
  5. B

    ATX-Stecker: Kabel zusammenfassen ?

    Kleiner Schreibfehler: nicht cm² ! Ich habe auch gemessen: Der Durchmesser eines Kabels (ohne Ummantelung) war 1,15 mm. Daraus ergibt sich eine Fläche von ca. 1². "Zitat: Nichts desto trotz will ich sehen wie du die Gesamtleistung die das NT zu liefern vermag über eine einzige 2,5mm²...
  6. B

    ATX-Stecker: Kabel zusammenfassen ?

    @Pimok: kein Kabel im Gehäuse hat einen Kabelquerschnit von 2,5 ! Diese Leitungen habe alle 1cm² (mit Ausnahme der Floppykabel, die sind noch dünner)
  7. B

    ATX-Stecker: Kabel zusammenfassen ?

    Man muß kein Elektriker sein um ein paar Kabel zusammen zu löten ! Bei meinem Wagen habe ich damals zwecks Motorumbau und Extras (wie Sitzheizung) ganze Kabelbäume neu bauen müssen. Und auch wenn vieles ab Werk garnicht vorgesehen war hat alles perfekt funktioniert. Hier werden manche Leitungen...
  8. B

    Sind allen Kontakte im ATX-Stecker notwendig ?

    Ich möchte ein FlexAtx-Netzteil als externes Netzteil verwenden. Aber mir sind 20 Leitungen zuviel, weshalb ich Leitungen der selben Arten zusammenpacke (auf eine Leitung) und die, die eventuell nicht benötigt werden weglasse.
  9. B

    Sind allen Kontakte im ATX-Stecker notwendig ?

    Nur damit es keine Mißverständnisse gibt: Die Rede ist vom 20-poligen-Stecker ! Gruß Christian
  10. B

    Sind allen Kontakte im ATX-Stecker notwendig ?

    Hi, Leitungen wie 12V, 5V, 3.3V und Masse sind für den Betrieb eines ATX-Rechners mit Sicherheit notwendig. Wie sieht es aber mit den anderen Leitungen aus: PWR_OK (Power good) PS_ON -12V -5V Werde diese alle benötigt oder nur in bestimmten Fällen ? Gruß Christian
  11. B

    ATX-Stecker: Kabel zusammenfassen ?

    Hi, ich greife noch mal meinen Thread auf. Zur Info: Ich möchte mein FlexATX-Netzteil als externes Netzteil betrieben, da ich mein Gehäuse-Volumen (Eigenbau) extrem kleine bemessen habe. Alternative war anfangs ein PicoPSU, aber hier kann es u.U. etwas knapp werden was die Leistung angeht und...
  12. B

    Pico PSU zum spielen geeignet ?

    Also zumindest steht das auf der Seite von Sapphire: "Consumes less than 25 watts under full load" Ob das bei allen 4550-Karten der Fall ist kann ich nicht sagen. Aber an Hand meines Systems würde das 75 Watt (System) + 25 Watt (4550-Karte) bedeuten. Also würde ich 80 % der maximalen Leistung...
  13. B

    Pico PSU zum spielen geeignet ?

    Also mit dem Stromverbrauch kann ich nicht ganz zustimmen. Mein System besteht aus: Biostar K8M800, Am2-Sockel, Via Chipsatz Amd X2 4850e, 45 Watt 2 x 1 GB Dualchannel DDR2 WD 160 GB Festplatte DVD Brenner Sparkle Power Flex-ATX Netzteil 220 Watt 80+ (15 x 8 x 4 cm) Cpu + Gehäuse Lüfter...
  14. B

    Pico PSU zum spielen geeignet ?

    Hi, angenommen man baut ein System, welches von der Maximalleistung bei ca 100 Watt liegt und nutzt ein Pico PSU mit 120 Watt. Verbaut wäre eine "kleine" Grafikkarte, wie Geforce 9400 oder ATI 4550. Würde ein Pico Psu damit klar kommen ? Oder werden beim Spielen andere Anforderungen an das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh