Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die bekannte Seasonic-Lüftersteuerung, die erst bei 30% Last anläuft und dann in einem Silent-Mode bis 50% Last bleibt.
Alle Netzteile verfügen über eine 80Plus-Zertifizierung!
Ein Sahnestück von einem Netzteil, was hier verlost wird! Da nimmt man doch gerne teil... :)
Braucht n Quad so viel mehr Spannung auf der NB als ein Dualcore?
Duals schätze ich mal so auf 1,26-1,32vMCH bei FSB ~530 (GB-UD3R).
Der Temp-Sensor vom Odin GT liefert übrigens auf der NB bei 1,32v nen Maximalwert von 52°C nach 24h primeln. 1,6v gehen wirklich nur watercooled, schätze ich mal...
@Kranüsch
Die genauen Spezifikationen stehen vorne auf Seite 1. Einstellen im Bios kann man es auf jeden Fall (alle Spannungen gehen bis jenseits von Gut und Böse).
Btw, ich glaube nicht, dass man mit 1066er die UD3´s an FSB ausreizen kann, es sei denn man hat so verkappte 1200er Dominators wie...
Vielen Dank! :wink:
Ich weiß nicht, ob das Ergebnis so gut ist, wollte eigentlich unter einer vCore von 1,4v (Bios) bleiben. Leider wollte der 2.Kern ab ner gewissen Grenze (4.1GHz) ziemlich viel Druck auf der Leitung.
Hallo Leute,
wollte nun auch mal zum Einstand in dieses Forum ein Ergebnis zu Protokoll geben:
e8400 | 4264MHz | 1.344v | FSB533 | DDR2-533MHz | Gigabyte UD3-R | LuKü | Q844A660 | B | 1.25v | Bettwurst
Spannungen:
PLL: 1.5v
VTT: 1.2V
vCore: 1.41875v (Bios), 1.344v (Real)
vMCH: 1.32v...