Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kapere einfach mal den Threat, weil ich mir zu 90% die selben Sachen rausgesucht habe und vielleicht ist es für FatAmy auch interessant.
Ich bin mir wegen wegen des RAMs nicht sicher. FatAmy hat ja mittlerweile zwei Kits verlinkt. Der eine ist von den Timings ein bisschen schneller, daher...
Ich suche eine neue M2 SSD mit 2TB Kapazität für Windows und Spiele.
Ich habe rausgesucht:
- WD SN770 für 164 Euro inkl. Versand
- WD SN570 für 135 Euro inkl.
- Mushkin Vortex für 160 Euro inkl.
Welche würdet ihr nehmen? Oder doch eine ganz andere?
Viel mehr Geld als für die SN770 möchte ich...
Als erstes: generell Entwarnung! Der PC geht wieder an, also kein Defekt der Hauptkomponenten.
Ich habe das Mainboard ausgebaut, dabei ein CMOS Clear gemacht und es an einem anderen Netzteil eingebaut. Es sprang an.
Dann wieder am normalen Netzteil und den meisten Komponenten wie Graka, SSD...
Ja, ist mein letzter Rechner, den ich gebaut habe (dieser hier). Allerdings läuft bei dem der Lüfter direkt über der Stromversorgung dauerhaft, weil es ein PWM-Lüfter ist und dieser nie komplett abschaltet. Die Bauteile sehen aber alle noch gut aus.
Das ist ja das Problem. Es gibt kein...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem PC und vielleicht hat jemand von euch eine Idee zur Eingrenzung der Ursache.
Der PC startet von einen auf den anderen Tag nicht mehr. Dabei tut sich rein gar nichts, wenn ich den Powerbutton drücke. Keine Power LED, kein Piepen, nichts, einfach...
Ok, das meinst du.
Das schwarze Zeug ist POM. Das lässt sich wirklich gut fräsen. Aber auch da kann ich dir keine genauen Zahlen nennen. Du darfst das Kunststoff nur nicht zu heiß werden lassen.
Danke sehr!
Meinst du kreisrunden Ausfräsungen mit der Oberfräse im Deckel?
Das kann ich dir nicht genau sagen, aber es war sicherlich eine relative niedrige Drehzahl.
Also das Thema Wasserkühlung in Verbindung mit solchen Kühlkörpern ist bisher nicht mehr als eine Idee. Mal sehen, ob ich anfange das am CAD zu konstruieren.
Bei dem Thema CPU-Temperaturen bin ich immer noch zwiegespalten. Sehr viel habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht getestet. Aktuell...
Ich hatte vor einer Weile die Idee, direkt in so einen Kühlkörper Kanäle zu fräsen und das ganze dann mit einer Platte aus Acrylglas zu verschließen. Das würde sicherlich schick aussehen und wäre universeller als diese Lösung mit Heatpipes.
Allerdings hätte das den Nachteil von Alu und Kupfer...
Huch Igor, ich habe deinen Beitrag komplett übersehen, entschuldige.
Ich kann dir da keinen genauen Preis nennen, da ich den Kühlkörper ja von der Firma Fischer Elektronik gesponsert bekommen habe, aber ich meine der Bereich den razorihf genannt hat, kommt schon hin.