Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das gleiche Problem habe ich auch regelmäßig gehabt. Zusätzlich ist manchmal die CPU-Temperatur plötzlich auf über 90°C gestiegen!!! Das muss irgendein Auslesefehler sein....
das glaube ich auch. zumal ich zwischen "alles-läuft-bestens" und "nix-geht-mehr" nichts verändert habe...
naja, hat ja immerhin 4 wochen gehalten!
werde versuchen es zu reklamieren...
aber danke trotzdem für die hilfe.
Dann versuche ich es nochmal ausführlich:
Nachdem der PC komplett Stromlos gemacht wurde (bzw. ein CMOS-Reset durchgeführt wurde) bootet er ganz normal bis zu einer Eingabeaufforderung („Last Boot interupted....“).
Dort gibt es 2 Möglichkeiten:
•- mit „F1“ gelangt man ins BIOS. Sobald man diese...
Bis vorgestern lief ja alles ohne Probleme.... Habe auch schon probiert nur einen Ram Riegel zu verwenden (jeden einzeln), ohne Erfolg.
Wegen dem Bios, ich habe nur das P5B Plus, also ohne „–E“. Dafür ist das 0401 das akuellste was auf der Asus-page zu finden war.
Die Ram-settings kann ich nicht...
Ja, nach dem Reset (bzw. wenn er komplett von Netz war) fährt er hoch. Das aber auch nur wenn ich beim Bootmenu die Option "F2 - starten mit default-settings" wähle. Mit F1 komme ich ins BIOS, aber selbst wenn ich da NICHTS ändere und es gleich wieder verlasse fährt er danach nicht wieder hoch.
Auch nach nem CMOS-Reset startet das System NUR mit Standarteinstellungen. Selbst wenn ich nur den Onboardsound ausschalte stirbt es beim Bootscreen ab.
Habe das aktuellste was ich fiden konnte drauf: 0401.
Bei mir ist es nun so das ich den PC nur starten kann wenn er komplett aus war, also ganz vom Strom getrennt. Dann kommt eine Fehlermeldung (OC-Fehler, trotz Standardwerten?!?) und es ist nur möglich ihn über F2 ("Standardwerte laden") zu...
Ich habe ein ähnliches Problem:
mein „Asus P5B Plus Vista Edition“ blieb gestern beim Bootscreen hängen obwohl ich nichts im BIOS verändert hatte. Es half letzendlich nur ein CMOS-Reset. Danach war wieder ein Start mit den Default-Einstellungen des BIOS möglich.
Windows lief ohne Probleme.
Beim...
Ich habe das selbe Problem mit meinem Asus P5B Plus Vista Edition. Aber komischerweise erst seit gestern, vorher lief es ohne Probleme. Außerdem muss ich jedesmal ein komplettes Reset über den Clear-Cmos-Jumper durchführen :wall:
Hi,
habe folgendes Problem:
mein „Asus P5B Plus Vista Edition“ blieb gestern beim Bootscreen hängen obwohl ich nichts im BIOS verändert hatte. Es half letzendlich nur ein CMOS-Reset. Danach war wieder ein Start mit den Default-Einstellungen des BIOS möglich.
Windows lief ohne Probleme.
Beim...
Verdammt! Habe gerade das MSI p35 geordert und jetzt lese ich das es Probleme gibt mit großen Grafikkarten. Ich habe eine 7900 GTO, welche ja nicht gerade klein ist. Und mit der Heatpipe ist ein schneller Wechsel des SB-Kühlers ja auch nicht drin.
Tja, was nun? Abbestellen? oder auf Risiko gehen?
Ja, hatte das Sys ganz neu aufgesetzt. Er lief auch schon 2 Wochen ohne Probs.
Was mir da noch einfällt: wenn ich den Prozzi übertaktet habe -> 3 Ghz @ 1,29V gab es beim Bewegen der Maus über den Desktop einruckartiges "hängenbleiben" des Mauszeigers. Deswegen hatte ich wieder die...