Aktueller Inhalt von Barolo

  1. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    ich weiß nicht, ob die Diskussion über Winkom so gut ist. Ich habe damals mit denen gesprochen und sie gebeten für euch (uns) die Möglichkeit zu bieten die MTRON SSD günstig zu bekommen. Die machen das nur für mich. Wenn jetzt manche mit Abmahnung oder ähnlichem kommen dann lassen die es in...
  2. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    @nightspider die neue 7500er Serie wird noch im Juni verfügbar sein. Preise kann ich keine machen, da musst du schon bei Winkom nachfragen. www.winkom.eu
  3. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    das ist der Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Marketing und R&D
  4. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    Preise ja, aber MLCs noch nicht, die Chips haben die 3. Stufe der Qualitätssicherung nicht bestanden. Wir haben beschlossen, diese Systeme vorerst nicht auf den Markt zu bringen. Im Einsatz für Musikspeicher, oder Videoaufnahmen mögen die vielleicht in Ordnung sein, aber für PC/Notebooklösungen...
  5. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    zu erklären ist die hohe Quote im Forum überhaupt nicht. 8 defekte davon 4 hier im Forum, alles waren Mobis, von den PROs ist bisher noch garkeine(!) ausgefallen. Nennt mir mal einen Festplattenhersteller, der so eine Ausfallrate hat. Hinzugefügter Post: ... 8 defekte sind 0,00003 %
  6. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    nee wie gesagt: SATA 3 kommt am Jahresende, SATA2 3.O Gb ist jetzt im Anmarsch
  7. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    SATA3 kommt leider erst Ende des Jahres mit 260/240 MB/sek
  8. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    die Messwerte habe ich noch nicht, aber angegeben ist die 7525-32 mit 19.000 IO/S außerdem hat die neue MTRON SATA3.0Gb was den Durchsatz deutlich verbessert. Hinzugefügter Post: nicht verwechseln mit SATA3 Hinzugefügter Post: es ist eine überbrückte SATA2-Schnittestelle
  9. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    ews gab keine weiteren Ausfälle bei MTRON mehr, es bliebt bei weltweit 8 (!) defekten SSD. Also kein Grund zur Panik. Die Memoright ist etwas schwächer als die neue MTRON 130/120 MB.
  10. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    G.Skill ist absolut identisch mit dem Samsung -OEM von OCZ
  11. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    @Reese der ICH9R Chipsatz bremst das aus, das liegt nicht an unseren Geräten, die können nicht anders
  12. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    @stefan wenn unsere Entwicklungsingenieure die diese Laufwerke selber in den Händen haben und diese veröffentlichen Werte in keinster Weise nachvollziehen können, dann ist das eben etwas sonderbar. Ich selber kann diesen Test nicht machen, ich verlasse mich da auf meine R&D-Abteilung und die...
  13. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    an den Zugriffszeiten wird so schnell nichts markantes passieren. In den nächsten Tagen erwarten wir unsere neue PRO-Serie7500, dort wird Transferrate auf 130 Lesen und 120 schreiben erhöht, allerdings mit derselben Zugriffszeit ca 0,1 ms (im Mittel) Nach meinen neuesten Infos ist jetzt auch das...
  14. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    Bei uns in Korea wird über diesen Test von Benchmark.Reviews auch viel diskutiert. Keiner in unserer Entwicklungsabteilung kann diese Werte nachvollziehen. Wir haben alle Mitbewerbermodelle verglichen. OCZ ist OEM von Samsung, die wissen selber auch nicht, warum die OCZ in Amerika so schnell bei...
  15. Barolo

    Solid State Drive (SSD) (Part 2|2)

    da hier immer wieder spekuliert wird, warum MTRON noch immer keine MLC-SSDs rausbringt, möchte ich das mal klarstellen. Wir kaufen NAND-Chips entweder bei Hynix oder Samsung, Hynix produziert ausschließlich SLC-Chips, Samsung hat beides. Aber bisher hat unsere Qualitätskontrolle diese Chips noch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh