Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann sollen die gar kein HDR anbieten, wenn sonst Murks dabei rauskommt, sodass der User das wieder fixen muss?
Dieses HDR-Override vom Nvidia-Treiber benötigt auch wieder Nachbehandlungen. Ich habe es auch mal kurz bei GTA getestet, direkt mal helle Farben am Boden rausgeclippt. Statt dran...
Die Treiber spielen auch noch eine Rolle. Wenn ich noch DSR benutze, killt das auch gerne mal den Treiber. DSC abschalten hilft zwar, aber auch nicht so ganz. DSR kackt beim anderen Monitor nicht so rum. Wegen Vergleiche nutze ich DSR, bzw. 3840x2160 teilweise, ebenso um UV der Grafikkarte zu...
Ja, der Monitor ist bisschen Bugschleuder. Empfand ich auch bei den Testseiten so.
Also ist dann wieder EOTF im Eimer. Das macht der 32GQ85X-B dann auch. Der beeinflusst auch das Clipping von hellen Farben.
Ohne DSC bitte. Um etwaige Probleme zu vermeiden. Und dann sollen sie mal...
Das will ich eigentlich mal sehen, wie sich das mit Glow bei Beleuchtung hinter dem Panel verhält, statt im Rand. FALD sollte ja nur aktiv werden, wenn alle Pixel in der Zone Schwarzwert 0 haben und bei dunklen Spielen erkennt man ja noch irgendwelche Konturen. Da kickt bei Edge-LED dann wieder...
Der Preis war auch für mich das Problem. Die Kiste muss schon bei Release spürbar billiger sein als die QD-OLED.
1751826212
Und alle IPS leiden dann wieder an Glow-Ecken und die VA dann an Gammashift. LG muss ATW billiger machen und die Panels auch ggf. anderen Herstellern anbieten. Oder AUO...
Da soll es doch jetzt einen von LG geben mit UHD, ATW und FALD mit 1176 Zonen oder ähnlich. Finde ich nur gerade nicht, da kommen nur die alten Modelle von 2022 bisher.
1751816318
Der müsste es sein. ATW und sogar FALD mit 1560 Zonen. Aber leider kein IPS Black...
Der Monitor kann eigentlich auch nur für den Nicht-Gaming-Sektor ausgelegt sein, also Office-Möhre und am Arbeitsplatz. Langsame Schalrzeiten, fehlendes Adaptive Sync und dann ein Downgrade auf 120Hz sind dann eigentlich nicht so geil, wenn man zuhause dann auch daran zocken will.
LG muss da...
Spannend wäre es auch, ob dann auch weniger dunkle Inhalte durch Glow verschluckt werden. Genau diesen Effekt hat der ATW-Polarizer vom 32GQ85X-B, während der Glow selbst dunkelblau ist. Bei gerader Draufsicht fallen die Ecken nicht mal auf.
Klingt so, dass LG die Panels bekömmlich bekommt? Leute, die Augen, Kopfschmerzen etc. bekommen, bekommen es häufig von Nano-IPS.
Dieses rote oder graue oder beige Glow hat der aber dennoch?
Ich muss dann im HDR dann Local Dimming ausschalten, damit der Monitor kein Tonemapping verändert, weil er bei Local Dimming an keine entsprechende Option hat. Zudem haben die Presets meistens einen Grünstich und oft auch Black Crush, weshalb man nur das Lebendig-Preset nutzen kann, was leicht...
Ist das G-Sync-Modul von Mediatek auch schon wieder tot?
Ich benutze meinen 32GQ85X-B in SDR. Das Local Dimming besteht erstens aus lausigen 16 Zonen und zweitens verändert es auch noch das Tonemapping im HDR-Modus, was man nicht abschalten kann.