Aktueller Inhalt von Balzon2

  1. B

    Nova Lake-AX: Spekulationen über 28 CPU- und 48 GPU-Kerne

    Da hast du einen Fehler drin, weil die Xe1 über 16EUs pro Kern verfügt. 384EUs wären 24 Xe Kerne, wenn sie bei 8EUs pro Kern bleiben. B580 hat 320EUs mit 20 Xe Kernen.
  2. B

    Nova Lake-AX: Spekulationen über 28 CPU- und 48 GPU-Kerne

    384EUs wären 24Xe Kerne wenn sie 16 SIMD beibehalten.
  3. B

    Panther Lake: Intel spricht erstmals über Leistung und Effizienz

    ARL-H verwendet auch 8 Xe Kerne (Arc 140T). Kann man aber schwer mit LNL vergleichen, weil ARL-H mehr power und Takt zur Verfügung steht.
  4. B

    Intel 14A: Turbo Cells sollen den Taktturbo zünden

    Nova Lake bekommt einen neuen Sockel - LGA 1954. Für 14A wäre es viel zu früh mit Nova Lake, wenn 18A-P erst in Q4 2026 in Volumen Produktion gehen soll. Nova Lake soll auf 18A(-P) und TSMC N2 setzen beim Compute tile.
  5. B

    Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB: Intel Arc B580 Limited Edition im Test

    Das sieht nach ASPM aus von den Idle Werten her. Bei mir frisst das Intel Tool ein paar Watt im Idle, ich habe das deaktiviert.
  6. B

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Mein neues Dark Power 13 750W liegt im Bereich 35W (an der Steckdose gemessen) doch deutlich hinter meinem alten Straight Power E9-450W. Wobei die Effizienz im Tweakpc Test vom Dark Power in dem Bereich ähnlich aussah, dennoch ist der Abstand sehr groß bei mir. Be quiet! Straight Power E9-450W...
  7. B

    Intel Arc B570: Mindfactory führt Karte lagernd für 283 Euro

    Eine 8 GB Karte ist wirklich nicht mehr attraktiv. Oder noch die RTX 3060 mit 12GB für 300€, nur ist die letztendlich deutlich langsamer. Außerdem fehlen ein paar Features wie AV1 Encoding, DLSS Frame Generation oder älteres Displayport. Die Preise der B580 werden sicherlich noch fallen, wenn...
  8. B

    Was ist die beste Wärmeleitpaste?

    Eher zur TF9 würde ich nicht sagen. So trocken ist die lange nicht. Die EU kOLD-01 sind alle top gewesen, sehr gutes Zeug. Es gibt nichts vergleichbares in Deutschland. Die TG-04 ist auch äußerst performant, nur soll die Langzeitstabilität laut Igor nicht ganz so gut sein.
  9. B

    Intel Arc B580: Preisattraktive Grafikkarte für das 1440p-Gaming vorgestellt

    Von einer Vielfalt würde ich nicht reden bei nur 2 Battlemage SKUs. Mit den 10% würde ich mal richtige Tests abwarten, das kann auch gegen 15% gehen. Bandbreite und VRAM machen 20% Unterschied. Alleine die 2 extra GB VRAM würde ich schon mitnehmen.
  10. B

    Intel bestätigt: Arc Battlemage wird am 3. Dezember vorgestellt

    Ein youtuber hat gestern oder vorgestern eine B580 in die Kamera gehalten, Karten werden also schon im Umlauf sein.
  11. B

    Intel ARC Battlemage: Amazon führt ASRock Intel ARC B580 Steel Legend

    Der VRAM soll runtertakten können, also ja soll gefixt sein. Neuestes Gerücht sagt up to +10% zur RTX 4060. Es besagt auch, dass die Karte zum launch nur PCIe 4.0 unterstützt und PCIe5.0 erst mit einem Firmware Update freigeschalten werden soll. Für die größere G31 sieht es nicht gut aus, ich...
  12. B

    Intel Arrow Lake-S ohne Hyper-Threading: Leak bestätigt erste Gerüchte zu Core Ultra 200

    Ist dir Intel seriös genug? https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/241060/intel-core-ultra-9-processor-285k-36m-cache-up-to-5-70-ghz.html CPU Lithography TSMC N3B Na welche Ausrede kommt jetzt? Ich lag immer richtig! Wenn ich nur dran denke was du für ein Müll von...
  13. B

    Sparsam und effizient: Intels Lunar Lake in der Leistungsanalyse

    Es sind auch keine 37W, sondern 28-30W. Es gibt genügend andere Tests mit dem Asus. Die 37W sind nur ein kurzer Boost beim ersten run. Für Spiele keine Chance, alleine weil schon vorm Bench Last anliegt. Und die angeblichen 17W sehen fast eher nach dem whisper Modus mit 12W aus. 80% Unterschied...
  14. B

    Sparsam und effizient: Intels Lunar Lake in der Leistungsanalyse

    In keinem Test sehen die gaming Werte so schlecht aus wie bei euch, das sind doch niemals 37W bei Lunar Lake. Auch was den timespy score betrifft. Der liegt woanders bei 4500 vom 288V und bei euch nur 3708. In Cyberpunk deklassiert Lunar Lake in anderen Tests Meteor Lake während bei euch Meteor...
  15. B

    Leistungsdaten zu Lunar Lake: Ein guter PC ist die Basis für den AI-PC

    Die Akulaufzeit liegt im Bereich von Qualcomm so wie es aussieht. Auch OEMs geben ähnliche Akulaufzeiten an wie Qualcomm Geräte der gleichen Serie. Das ist schon wirklich stark, rein von der Akkulaufzeit sollte das wirklich der effizienteste x86 Chip sein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh