Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jeweils nur eine der CPUs zu bestücken klappt problemlos. Das hatte ich vorhin schon einmal ausprobiert.
Wir müssen uns scheinbar diesen Fehlkauf eingestehen :(
Aber eventuell zeigt sich unser Händler in diesem Fall ja kulant
Ich danke dir auf alle Fälle sehr für deine Hilfe!
Bei der von dir vorgeschlagenen Belegung (A1,B1,D1,E1 + D2,E2) wurden die vollen 24GB NonReg RAM erkannt und waren vom System nutzbar
Der Versuch A1,B1 (CPU1) gegen Registered Module auszutauschen ist leider fehlgeschlagne, es starten dann nur die Lüfter, das System gibt aber keinen Ton von...
Der neue RAM: KVR1333D3E9SK2/8G
8GB PC3-10600 CL9 ECC 240 - Pin KIMM Kit (2 pcs.)
Diese Pakete haben wir drei Mal
Der alte RAM: KVR1066D3D4R7SK3/12G (Kit: 3x4GB)
Hinzu kommt noch: KVR1066D3D4R7S/4G
Mit deiner Belegung werden die vollen 24GB angezeigt!!! Danke!
Auch wenn das Handbuch...
Hi,
da wir das Ganze nicht profimäßig machen, haben wir leider auch auf keine QVL geachtet :(
Der neue RAM ist Kingston ValueRAM.
Es gibt auf den Board geweils drei Orange-Steckplätze pro CPU und drei schwarze Steckplätze pro CPU.
Im Moment sind alle orangen Steckplätze mit dem NonRegistered...
Hallo,
in den vergangenen Tagen ist uns leider bei einer Bestellung ein Missgeschick passiert.
Ziel war es unserem Server ein wenig mehr RAM zu spendieren.
Bei unserem Server handelt es sich um ein Asus Z8NR-D12 Mainboard mit zwei Intel Xeon E5520.
Doch leider hatten wir bei der Bestellung...
--Offtopic---
Die RDS CALs sind ab dem nächsten Jahr knapp 5% teurer als die TS CALs.
Wenn man TS CALs besitzt werden diese aber quasi automatisch auf die TDS CALs hochgestuft, man benötigt also keine neuen CALs.
Neuerungen/Unterschiede...
Nicht zuletzt dank eurer hilfreichen Tipps und Erfahrungsberichte haben wir uns nun für folgende Hard- und Softwarezusammenstellung entschieden.
2x Windows Server 2008 R2 (Domaincontroller/Terminalserver)
30x Microsoft Windows Server RDS CAL 2008 (pro Gerät)
1x Gehäuse, Chieftec Bravo Black...
Ich habe inzwischen mit unserem Anbieter sprechen können und er hat underclocker2k4's Erläuterung bestätigt.
Die Lizenzen gibt es sowohl pro Gerät als auch pro Nutzer.
Siehe auch: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753650%28WS.10%29.aspx
Entsprechende Lizenzen können Schulen bereits...
Allerbesten Dank die detaillierte Aufschlüsselung!
Als QuellOS werden wir zu Beginn WinXP einsetzen, Lizenzen sind vorhanden, und in Zukunft sollen dann nahezu alle Computer gegen kleine Thinclients ausgetauscht werden.
Reicht es denn dann sich nur die TS CALs in entsprechender Anzahl an zu schaffen oder werden zusätzlich auch noch die "normalen" CALs benötigt? Es soll ausschließlich über den Terminalserver gearbeitet werden.
Inzwischen haben wir netterweise ausreichend Geld für ein Testsystem bewilligt bekommen.
Doch nun stellt sich für uns das Problem der benötigten Lizenzen.
Uns ist klar, dass wir sowohl für den Domaincontroller als auch für den Terminalserver jeweils eine Microsoft Windows Server 2008 R2 Lizenz...
Hi,
in Kürze steht der Neukauf eines Servers auf dem Programm.
Das System soll einen durschnittlichen Anschaffungspreis haben, soll aber gleichzeitig auch die Möglichkeit bieten in 1-2 Jahren aufgerüstet zu werden.
Aus diesem Grunde würden wir gegenwärtig ein Dual-CPU-Mainboard mit...
Zum Thema Endlosschleifen beim Einsatz eines Terminalservers:
Hat jemand Erfahrung mit dem "Windows-Systemressourcen-Manager"?
Sofern man der Beschreibung (http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731995(WS.10).aspx) glauben schenken darf wäre dieses Feature zumindest mal ein Anfang. Es...
Erst einmal danke für all eure Tipps und Erfahrungsberichte zum Thema Terminalserver! Wir hatten die Problematik von Endlosschleifen tatsächlich bisher nicht in unsere Überlegungen mit einbezogen.
Da sich an diesem Thread nun augenscheinlich auch einige Leute beteiligen die über reichlich...