Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich wollte mir dieses jahr einen p1s kaufen, auch wenn ich diese ökosystem beschränkerei ablehne, welche gute alternativen gibt es denn, die ootb gut funktionieren?
ich würde dann vermutlich den kauf vorziehen und den drucker davon abhalten firmwareupgrades durchzuführen. immo sieht es ja so...
nope, den hab ich mir für ein projekt für ein full flash nas rausgesucht. aktuell habe ich den auf einem asrock x470d4u im einsatz und einen mit asm2821 in einem ugreen dxp6800pro.
ich hab bei der synology das problem, dass die nur native im x16 slot, aber nicht bei x8x8 splitting mit einer apu...
mit der von mir oben verlinkten karte geht das. die hat einen plx chip asm2824 drauf, der die lanes aufteilt. also einen pcie splitter auf 2x8 und dann 2 von den karten, dann hast du 8 nvme steckplätze.
ich liebäugle auch schon mit sowas. im gigabyte sollten mit einem 2x8 splitter 8 nvme's möglich sein - allerdings mit reduzierter geschwindigkeit.
die gibt es auch mit einer pcie x16 schnittstelle, damit wäre die bifurcation einschränkung bei den apu's auch kompensiert. sorry, das ist die...
ich hab erst das bmc ohne cpu und speicher in schritten upgedated, danach -aufgrund des hinweises, dass das biosupdate nicht "vollständig" sein soll- das bios in schritten mit cpu und einem riegel in a1 bis zum letzten stand geupdated. das ganze hat bei mir -ohne das brett stromlos zu machen-...