Aktueller Inhalt von audioPC

  1. A

    2x2GB 8500er mit qx9650 auf gigabyte x48?

    ich habe nun diverse ocz und ein corair durch, solbald ich 8500er module einsetze und niedrige latenzen einstelle bekomme ich mit dem qx9650er bei 3.66ghz probleme, sicherlich auch ein wärme problem, da ich gleichzeitig versuche einen leisen rechner hinzubekommen. hat jemand erfahrung mit den...
  2. A

    Gigabyte EX38-DS5 CPU Volt Schwankungen?

    es gibt ja leider nur noch die die E versionen, aber anscheinend ist die voltzahl der cpu spannung dort extrem unstabil. gerade bei last geht die stark runter. gibt es da einen trick?
  3. A

    q6600 nur 3 kerne???

    leider zu spät... hab nach einem bios update meines x38-ds5 vergessen das bios zu resten, hab ich jetzt gemacht, neu eingestellt und alle 4 kerne werden angezeit. schade, hät ich maln foto gemacht:)
  4. A

    q6600 nur 3 kerne???

    ich hab ja schon viel gesehen, aber das xp nur 3 kerne zeigt bisher noch nicht. kann tatsächlich ein kern defekt sein?
  5. A

    Chipsatztemperaturen P35 und X38???

    also beim Gigabyte P35-DS4 haben ich keine Änderung der Temp. bei niedrigen Umdrehgen der 290mm Lüfter imd Case zu hohen RPM´s festestellen können. Ich habe halt kein boxed Kühler drauf, der die umliegenden Elemente mitkühlt. Ich verstehe das konzepz bei dieser mitkühlung auch nicht ganz. Wenn...
  6. A

    Chipsatztemperaturen P35 und X38???

    also sind 50 grad völlig normal?
  7. A

    Chipsatztemperaturen P35 und X38???

    bei intel steht 105 grad, aber das erscheint mir irgendwie zu hoch.
  8. A

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    kann mir jemand sagen wie die max. temp. für den chipsatz temp. fühler sein darf? bei intel steht was von 105 grad, aber das erscheint mir extrem hoch.
  9. A

    Chipsatztemperaturen P35 und X38???

    ich suche krampfhaft die maxmale temeperatur für die chipsatz temperatur fühler für die P35 und X38 chipsätze. hat jemand eine idee wie da die normalen und max. temps sind?
  10. A

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    ich will garnicht übertakten, deswegen auch die leicht blöde frage.
  11. A

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    hier mal was zum premium: wir hatten gerade 6 samsung hds an allen internen port. das waren 320er und 500er wir benutzen auch die ganze zeit ein samsung brenner. alles ohne probleme. das ist ein neues board mit einem neuen bios, drauf war das vorletzte bios. also mit hd´s keine probleme...
  12. A

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    mal ne blöde frage: ich habe heute mal 1066er speicher bekommen, der wird aber nur viel niedriger erkannt, das board kann doch 1066er speicher oder? zumindest steht das so im handbuch und wie stelle ich den richtig ein?
  13. A

    ASUS P5K Premium vergißt SATA-Laufwerke

    also, ich habe auch 2.00G ich hänge jetzt gleich an alle port samsung hads, 320er und 500er ran. bisher habe ich überhaupt keine probleme mit dem board!
  14. A

    ASUS P5K Premium vergißt SATA-Laufwerke

    also ich habe ein gerade gekauftes mit einer samsung hd321kj und einem samsung brenner. bisher keine probleme ich hatte vorher das 0204 bios und nun das 0404. kann es sein, dass es doch ein hardwarefehler war?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh