Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du schreibst einfach an de-shop at msi.com welches Modell du haben möchtest.
Es gibt eine Vorbedingung: Du musst in dem MSI Shop schonmal eine Bestellung getätigt haben, damit deine Adresse in deren System gespeichert ist.
Bestell einfach irgendwas und brich die Bestellung danach wieder ab...
Die Vorfreude, die du hattest, war doch eine Art von Freude :)
Ich würde dir aber raten, sie zumindest einmal zu booten und die Zahl der ROP zu prüfen ... wobei das ist ja ein Defekt der immer da sein wird und immer beweisbar wäre.
Das die Preise wesentlich unter 3k fallen bezweifle ich einfach...
Für jemanden der einen Wasserkühler draufbaut stellt sich so ne Frage eigentlich nicht. Der GPU Chip ist überall derselbe. Takten kann man selbst. Spulenfiepen ist Glückssache. Jetzt gerade bei der 5090 gibts wegen dem bekloppten Stecker kleine Unterschiede, wo manche Hersteller extra...
Erfahrung mit dem Fertigbacken von Grafikkarten, als seien es Brötchen? Nein, kann ich nicht behaupten. Die eine stark fiepende Karte die ich über die Jahre hatte wurde nicht leiser.
EDIT:
Erscheint auch eher unwahrscheinlich - das Geräusch ist ja eine Frequenz, also das Ein-Ausschalten der...
Der hohe Idle Verbrauch wurde in allen Tests der 5090 erwähnt.
Man HOFFT das es ein Bug mit den Treibern ist, aber es sind Wochen vergangen und kein Fix ist erschienen.
Hast du die Karte undervoltet? Ich meine kein Power Limit.
Meine undervoltete 4090 ist im Idle grundsätzlich sparsam genug...
Huii das erste Mal eine 5090 im Warenkorb gehabt ... aber Wasserkühler erst in 2-3 Wochen lieferbar nee dann warte ich die 2-3 Wochen dann gehen die Preise bestimmt noch runter.
Das Silikon fliesst in für Nvidia lächerlich profitable AI-Hardware. Ich hab ja die Hoffnung das die Firmen erkennen, dass es ein Hype bzw. eine Blase ist und der Unfug aufhört.
Es ist bei weitem nicht so breit anwendbar, wie unterstellt wird.
Die Bilder sind schlecht, auch weil der Autofokus bei dem durchsichtigen Material nicht weiss, worauf er fokussieren soll. Auf dem ersten Bild ist der Sprung allerdings unter der Schraube.
Update, der Heatkiller ist gekommen:
Alle die auf Sprung getippt haben dürfen sich einen Keks gönnen. Da ist ein Sprung am Gewinde.
Der Heatkiller ist jetzt montiert und wirkte auch beim Verschrauben wesentlich stabiler.