Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde ebenfalls 4GB Ram und eine bessere Grafikkarte empfehlen.
Bei einer separaten Grafikkarte sollte natürlich auch ein entsprechendes Netzteil her (das verbaute Netzteil ist nicht wirklich das geeignetste)
Ein gaming PC für max. 500€ zu erstellen wird etwas schwer. Hast du bereits eine Festplatte bzw. Laufwerk, da diese in deiner Rechnung fehlen. Als kleinen Tipp, ein Prozessorkühler wäre ebensfalls von vorteil, da der i5-2500 ordentlich warm läuft und der mitgelieferte Standardkühler nicht...
Also funktioniert jede Bestückung, außer die Vollbestückung?
Teste doch mal jeden RAM einzeln mit Memtest86+ und schau ob einer Speicherfehler bringt.
Sind die Spannung, Timings und Taktraten der RAMs ordentlich eingestellt? (haben beide Kits die gleichen Spannungswerte?)
Ansonsten haben sich...
Dann sollte ein normales NAS reichen.
Ist nur noch die Frage wie viele Festplatten du einbauen möchtest.
Zu bedenken ist, dass die Übertragungsgeschwindigkeit direkt mit der CPU Geschwindigkeit des NAS zusammen hängt.
Hier ist ein schöner Vergleich von verschiedenen NAS
Gruß Atelco 16
Board ausbauen und einen Freiluftaufbau ausprobieren. Schauen ob die USB Ports alle in Takt sind und da kein Kurzschluss ist.
Ansonsten CPU tauschen :)
Von fern ist es schwer da eine Lösung zu finden, vielleicht hats wohl doch dein Mainboard erwischt.
Gruß Atelco 16
Hallo,
am deinem System wird nichts heiß - du wirst auch ohne extra Gehäuselüfter gute Temperaturen erreichen.
Als äquivalent zur nVidia GTX 560Ti ist die AMD HD6950 anzusehen.
P.S.:
1600MHz Speicher ist quatsch, da der Speichercontroller der CPU nur für 1333 MHz ausgelegt ist. Es reichen...
Hallo,
was soll mit dem Homeserver gemacht werden?
Vielleicht reicht auch ein "einfaches" NAS.
Wenn es ein kompletter PC werden soll, dann hast du Windows Home Server oder ein Linux als Betriebssystem zur Auswahl.
Welche Programme laufen hängt ganz davon ab was du damit machen möchtest ;)...
Nein du hast 2 Möglichkeiten:
(1) Mach es wie ich es dir im vorherigen Poste beschrieben habe über die windowsinterne "Sichern und Wiederherstellen"-Funktion, indem du eine Sicherung deiner Windows-Partition entweder auf einer externen Platte ablegst oder auf einer anderen internen...
Ja du kannst dein Windows mithilfe von Acronis 1:1 auf die SSD klonen!
Dazu einfach Acronis installieren, und bei der Auswahlmöglichkeit die dir angeboten wird eine BOOT-CD erstellen. Von dieser booten und die Windows-Partition auf die SSD klonen!
Lade dir mal die "ältere" Firmware herunter (Version 1.2.0.3 Pour Windows Xp/Vista/7 32/64bits). In diesem Paket ist ein Identifikationstool, welches dir die Firmwareversion ausliest.
EDIT: Alternativ schau mal im Gerätemanager unter den "Eigenschaften" des USB3.0 Devices nach, dort hast du...
Hast du lediglich die Treiber von der mitgelieferten Mainboard-CD bzw. Asus-Supportseite verwendet? Wenn ja, dann lade dir mal direkt die neueste Version von der "Herstellerseite" des Chipsatzherstellers (ASMedia). Im Regelfall sind die wesentlich neuer als auf der Asus-Homepage/ CD.
Die...
Wie groß ist denn die SSD? Welches Betriebssystem wird eingesetzt?
Falls Windows 7, dann kannst du die interne "Sichern und Wiederherstellen"-Funktion nutzen.
Dazu einfach mal im Startmenu "Sichern" eingeben, dann wird dir der entsprechende Eintrag angezeigt. Danach kannst du dann links im...
Sag deinem Freund mal, dass er die Einstellungen nicht manuell vornehmen soll, sondern als erstes die "DEFAULT SETTINGS" im BIOS laden, dann neustarten und alles auf AUTO lassen und testen. Falls es dann läuft, nach und nach die Einstellungen manuell anpassen und immer wieder dazwischen testen...