Aktueller Inhalt von andy-tristan

  1. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Ja, es sind beides Windows Geräte, einmal Privat-PC und einmal Notebook (Firma)! Mit dem Home-PC schneide ich wirklich Filme und benutze auch andere rechenintensive Anwendungen, wie "blender" oder "Adobe" Produkte. Mit dem Notebook, NEIN auf keinen Fall, da Dienst-Laptop! Mein Dienst-Notebook...
  2. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Ja, das ist schon ok mit der Perepherie wie Mouse/Tastatur mit einem USB-Switch zu arbeiten. Aber ein "guter" KVM Switch wäre schon komfortabler, da (ich arbeite mit 4 Monitoren im Beruf und daheim) ich NUR einmal Klicken (umschalten) muß und nicht alle 4 Monitore auf einen anderen Eingang...
  3. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Ok, da nicht mehr viele Lösungsmöglichkeiten dazu kommen, ist das Thema offensichtlich ausgereizt. Einen TeSmart scheinen hier nicht viele User zu nutzen, die Erfahrungswerte beitragen könnten.
  4. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Ok, die TeSmart Switche sind alle mit edid! Aber die kosten auch sehr viel.
  5. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Danke, dann kommt das für mich so nicht in Frage, da ich das Notebook-Display so nicht nutzen möchte.
  6. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Ok, das würde bei mir auch passen, ich habe ebenfalls eine Dell Kombi aus Notebook+Dockingstation. Und an der Docking hast du einen HDMI Verteiler (als Switch) angesteckt wo drei Monitore dran hängen? Also 2xHDMI "In" für PC+Notebook und 3xHDMI "Out" (Monitore), oder verstehe ich das falsch? Und...
  7. andy-tristan

    KVM Switch für HO gesucht, beste Vorgehensweise/Kauftipps und Tipps zur Anwendung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach der besten Lösung um meinem PC mit dem Arbeits-Notebook an zwei/drei Monitore mit einer Mouse und einer Tastatur zu koppeln. D.h. einfach per Umschaltknopf (Fernbedienung o.ä.) die Tastatur/Mouse und die Monitore (3Stück) umzuschalten, damit ich einmal mit...
  8. andy-tristan

    Asus Z790 - welche BIOS Version ist zu empfehlen?

    Hallo zusammen, diese Frage hatte ich schon im "Laberthread LGA1700" gestellt, jedoch da viele andere auch bei ihren Problemen, Lösungen suchen, geht meine Frage diesbezüglich unter! Jetzt separat nochmal, ich habe drei versch. Asus Z790 MB (gebraucht gekauft), laut Label auf dem MB, wurden...
  9. andy-tristan

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Hallo zusammen, ich habe drei versch. Asus Z790 MB (gebraucht gekauft), laut Label auf dem MB mit älteren BIOS Versionen ausgeliefert wurden. Ob der Vorbesitzer da schon ein Update gemacht hat kann ich noch nicht sagen, da ich die noch nicht eingebaut habe. Asus ROG Strix Z790 A-Gaming WiFi...
  10. andy-tristan

    Asus ROG Strix Z790 E-Gaming oder Z790 Maximus Hero - Welcher Corsair DDR5 benötige ich?

    Richtig, ich hatte nur nach Corsair mit 2x32GB eingegeben, weil ich ein 64GB Kit haben möchte. Ist aber trotzdem merkwürdig das nur 5200 angezeigt werden in der 2x32GB Konstellation! Ich hätte lieber 6000er oder zumindest 5600er! Für meine Intel CPU benötige ich doch aus eines welches XMP fähig ist.
  11. andy-tristan

    Asus ROG Strix Z790 E-Gaming oder Z790 Maximus Hero - Welcher Corsair DDR5 benötige ich?

    Welches MB hattest du denn angegeben,wenn ich Z790 E-Gaming oder das Maximus Hero auswähle werden mir nur die 2 oben genannten angezeigt.
  12. andy-tristan

    Asus ROG Strix Z790 E-Gaming oder Z790 Maximus Hero - Welcher Corsair DDR5 benötige ich?

    ok,über die Corsair würde mir nur der 5200MHz Speicher angezeigt. Keine mit 5600MHz oder 6000MHz ??? 2x32GB DDR5 ->KU: CMT64GX5M2X5200C40 Das ist sehr verwirrend!
  13. andy-tristan

    Asus ROG Strix Z790 E-Gaming oder Z790 Maximus Hero - Welcher Corsair DDR5 benötige ich?

    Hallo Community, ich habe zwei Mainboards gekauft einmal das: Asus ROG Strix Z790 E-Gaming und das Z790 Maximus Hero Jetzt lese ich in den DDR5 Spezifikationen unterschiedliche Corsair Nummern dazu...
  14. andy-tristan

    [Sammelthread] martma's Casemodding Bilder-Thread [2]

    martma: @ andy, ich muss mal schauen was ich da noch finde. -> DANKE SCHÖN! @ aber die Leuchtplatten haben wir immer beim Acrylglashändler bestellt -> Hast du da noch Kontaktdaten und die Größe der Leuchtplatten? (Länge/Breite/Dicke) @ Aber war nicht letztens im Markplatz ein SSD Mount zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh