Das AGESA-Update ist "ComboAM4PI", nicht ein Update des "Combo V2 PI" 1.2.0.Cc".
D.h. es werde nur Ryzen 1xxx/2xxx/3xxx damit unterstützt. Ich befürchte, da werden die Hersteller lange Zähne zeigen, weil es auf ein alternatives BIOS zu den bereits veröffentlichten mit 1.20.Cc hinausläuft.
Aber...
Ich grabe meinen alten Beitrag aus, weil die Fragestellung identisch ist:
Inzwischen gab es zahlreiche (kritische) Fehler- & Sicherheitsfixes für AGESA / Ryzen. Bei den veröffentlichten BIOS-Versionen schreibt asrock weiterhin, dass sie für Raven Ridge usw. nicht empfohlen werden. Die letzte...
Antworte ich mir mal selber ;-)
B450M-HDV bootet mit 3.30 / AGESA combo-1.0.0.4 (und auch 4.10/combo-1.0.0.6) und läuft bisher soweit stabil. Im AMD CBS Menü von 3.30 schöne, viele Einstellmöglichkeiten und der Speicherdurchsatz ist erfreulicherweise gestiegen. :) Bei 4.10 leider so gut wie nix...
Welche Bios / AGESA-Version kann man für Ryzen 2400G und Asrock B450M-HDV und B450M Pro 4 nutzen?
Auf der Bios-Seite von asrock steht für das HDV bei der aktuellen V3.30 / 1.0.0.4B "not recommended for Pinnacle, Raven, Summit or Bristol Ridge". Die letzte Version ohne diese Anmerkung ist 3.10...
Nachtrag (nachträglich, aber nicht nachtragend;)
Habe das bitfenix gekauft.
Im Leerlauf lauter als mein beQuiet straight power 10 / E10-400 (BN230): Man hört ein leises 'Klackern' des Lüfters, wenn man das Ohr direkt daneben hält. Vermute es hängt mit der PWR-Steuerung zusammen.
Wie bereits...
Bei Geizhals die erste Bewertung zu dem Brett lesen (hoffe der link ist korrekt):
Biostar A10N-8800E ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dort finden sich auch links zu Tests inkl. Verbrauchswerten.
wenn's um geringen idle-verbrauch geht, achte auch auf das netzteil!
hatte mir für das gleiche ziel ein asrock b450m-hdv gekauft.
1x 2400G
2x8GB DR (crucial ballistix tactical)
1x WD blue3d 1TB SATA-SSD
1x WD black 250GB .m2-SSD
1x hecklüfter lc-cooler AirRaizor Tube 120mm
1x kühler macho 90...
System: Asrock B450M-HDV, BIOS 1.70 (AGESA 1.0.0.6); Ryzen 2400G
Würde gerne (im BIOS) für die CPU einen negativen Spannungsoffset für's Undervolting ('unterspannen';-) einstellen. Meine APU (Datecode 1818SUT) läuft im BIOS lt. 'HW-Monitor' auf 1,345V.
Im 'OC-Tweaker' kann man zwar die...
das folgende noch zur dokumentation (falls jemand auf der suche nach infos auf diesen thread stößt).
lt. bq Webseite ("Technische Daten/Topologie"):
- System Power B9 300W & 350W: "double forward"
- System Power B9 450W: DC-DC (B9-400 gibt's wohl nicht)
- System Power 9 400W: DC-DC
- Pure...
Semi-passiv ("S³F") ist nur die "Focus Plus Gold" / "-FX" Serie. Daneben gibt es noch eine Serie ohne "Plus" im Namen, die endet auf "-FM" (hat mich erst verwirrt.) Das 450-FM kommt ohne semi-passiv daher, Marketingsprech dann "S²F". Laut im Sommer ist ein Argument - das will ich nicht! (Wobei...
Vielen Dank fü die rasche Antwort! :-)
Die Lautstärke vom Bitfenix wäre für mich OK. Hast du evtl. noch einen Hinweis, warum das Seasonic ganz 'raus' ist?
(Ich finde leider nur Tests zu der "Focus Plus Gold / SSR-xxx-FX"-Serie, keine zu den "Focus Gold / SSR-xxx-FM")
hallo zusammen,
suche etwas rat beim netzteilkauf:
kann ein be quiet pure power 11-400W / B292 für unter 42€ bekommen, ein Seasonic Focus Gold 450 / SSR-450FM für 55€ oder ein bitfenix Focus Gold 450 für 70€.
es soll für einen luftgekühlten AMD 2400G (keine GraKa) mit m2, SSD, HDD sowie DVD...