Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich kann mich an meinen 5800X mit FCLK 1900 erinnern, dieser lief mit jedem bekannten Stabilitätstest ob CPU oder RAM + GFX ohne Probleme durch.
Habe einen großen haufen Spiele ohne Probleme durchgezockt. Bis diese CPU dann immer nach maximal 15min bei Crash Bandicoot 4 erst mit...
Ich tippe bei DDR6 muss man dann den boot schon in der Woche gut einplanen, oder SMART über Fernauslösung :d
MCR ist bei solchen Settings das beste Feature.
@Induktor
Was soll ich sonst fahren ?
CL26 bringt praktisch nichts, ist nur gut für Bilder und es braucht zusätzlich einen Lüfter.
Ich bevorzuge immer niedrigere Spannung :)
Wenn ich im Bios zusätzlich zu den eingestellten Timings dazu EXPO aktiviere, dann trainiert es ProcODT Pu & RttParkDqs mit einer Stufe niedriger, obwohl ja die Timings überschrieben werden.
Bei euch auch so ?
@Induktor
Hab Riftbraker mal mit tRCDWR 8 & 20 gebencht.
Hab davor auch mal andere tRRDS, TRRDL, tFAW Settings versucht, aber keine relevanten Unterschiede.
Bei dem Benchmark messe ich keine Unterschiede mit tRCDWR.
Habe aktuell auch mit tRCDWR 8 und Benchmate 7-zip brauchbare Ergebnisse :unsure:
tRCDWR auf 20 stellen, das bringt etwas mehr Leistung ohne Nachteile. Drunter ist je nach Benchmark/Spiel schlechter oder besser.
Mit Benchmate 7-zip lässt sich die tRCDWR Performance gut ablesen.
Mit tRCDWR 8 hat Karhu z.b 1MB/s mehr, aber mit Benchmate 7-zip schmiert die Leistung ab. Spiele...
@Phoenix2000
Sehr schöner Test (y) Vielen Dank für die Mühe.
Lässt sich der Heatspreader einfach entfernen ?
So wie ich es an den Bildern erkennen kann, wohl einfach nur abgezogen ?
Niedrige tRCDWR Werte sind ein zweischneidiges Schwert.
Karhu, 7zip z.B profitieren, bei Spielen kostet es Leistung.
7zip bei Benchmate kackt z.B komplett ab.:unsure: