Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@cauliflowercrocodile Hast du die Adapter noch im Einsatz? Wenn ja wird bei dir der schwarze Chip der vorne drauf ist bzw. die Unterseite der Platine an dieser Stelle auch sehr heiß. Ich bin eigentlich aus versehen angekommen und habe es da gemerkt. Ich habe 2 Platinen und bei beiden ist das der...
Also bei mir läuft nur ein leeres Proxmox Setup mit Standardsettings ohne VM oder LXC Containern - und egal ob ich Kernel Parameter setze oder nicht es kommen regelmäßig die AER Fehler.
Ich habe 2 Boards mit Proxmox laufen
Board 1 - 0 Probleme
Board 2 - wurde bereits einmal von RamKönig getauscht wegen AER Fehlern. Leider auch auf dem neuen Board ständig AER Fehler. Die ganzen verschiedenen Kernel Parameter bringen bei mir leider keinen Erfolg. Werde wohl nicht um einen PCIe...
Ja hab ich alles versucht, sogar zurück auf das Original BIOS und dann wieder auf das vom EC0. Hat alles nichts gebracht.
Werde es wohl über das 8i Dual Kabel oder den NVME anstecken. Da im Endeffekt ein HA Cluster drauf laufen soll brauche ich den NVME Slot eh nicht.
Ich will eine 10 GBit...
Danke dir erstmal, spannende Geschichte. Bei mir wird weder in OPNSense noch in Proxmox etwas erkannt mit dem Adapter. (es hat sich herausgestellt der USB Adapter ist die IPMI Schnitstelle)
Hab das Teil jetzt mal zurück geschickt und neu bestellt weil ich mir dachte vielleicht ist es ja kaputt...
Als was wird denn die Karte bei dir erkannt? Ich habe OPNSense direkt laufen und bei mir das Konstrukt aus den 2 Komponenten und einer SFP+ Karte mit Intel 82599 Chipsatz interessanterweise als ue0 - also USB Netzwerkkarte erkannt. Ich weiß noch nicht ob das wirkliche Nachteile hat aber die USB...