JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser verwenden.
Ich habe noch einen Fehler in der Formularverarbeitung "Permissions" entdeckt.
Zum Beheben, neueste Version herunterladen und...
02.06.2025
Hab es nun nach aktueller Anleitung und mit aktueller Version nochmal gemacht.
Nachdem ich passwd und smbpasswd vergeben habe, klappt es.
02.06.2025
Bitte mal den [global] Bereich der smb.conf etwas erweitern
[global]
unix charset = UTF-8
server role = standalone server
obey pam...
02.06.2025
Moin. Wie meinst Du das genau? "die SMB Shares in Proxmox als Storage mounten."
Externe SMB Shares oder SMB shares auf direkt auf dem...
02.06.2025
Einfach SMB (SAMBA oder ksmbd) und Posix ACL auf Proxmox aktivieren. Kernelbased NFS geht auch, ist aber rechtemäßig eine noch viel...
30.05.2025
Moin. Ich habe nun den Proxmox Host auf ner 128GB SSD installiert und die beiden NVMe zu einem ZFS Mirror zusammengefasst.
Zusätzlich...
28.05.2025
Da spricht absolut gar nichts dagegen.
22.05.2025
Danke für Eure Antworten.
Spricht etwas dagegen den Proxmox Host auf ner alten SSD (500MB lesend) zu installieren? Dann könnte ich ja...
22.05.2025
https://www.heise.de/en/news/TrueNAS-CORE-lives-on-Community-splits-off-open-source-fork-zVault-10390164.html
Proxmox ist allerdings...
22.05.2025
Für Ceph brauchst Du zwingend 3 Nodes - 10GB NICs und Datacenter SSDs mit PLP, ansonsten macht das keinen Spaß.
Ich würde einen PVE...
22.05.2025
Ich würde Proxmox immer separat auf einer Platte laufen lassen.
Und dann einen Pool mit ZFS bauen für die Daten.
Im Schnitt gehen 30%...
22.05.2025
Moin.
ich möchte meine „Kisten“ auf einen einzelnen Server migrieren.
Aktuell habe ich folgendes:
Synology DS218+ mit 2x10TB im Raid1...
22.05.2025
Laden...
Laden...