Aktueller Inhalt von 4Kerner

  1. 4Kerner

    [User-Review] Plextor M5 Pro 256 GB (Lesertest by 4Kerner)

    Einleitung Willkommen bei meinem Hardwareluxx-Lesertest der Plextor M5 Pro 256 GB SSD, in welchem ich die drei Leitfragen klären möchte, die ich meiner Bewerbung schon erwähnt habe. In erster Linie steht die Frage im Vordergrund, wie sehr sich das moderne Plextor Laufwerk gegen meine alte...
  2. 4Kerner

    Lesertest: Testet eine von fünf Plextor M5 Pro Xtreme-SSD mit 256 GB!

    Sehr geehrtes Hardwareluxx-Team, mein Name ist Chris, bin 18 Jahre alt und komme aus einem etwas kleineren Städtchen aus der Nähe von Dortmund. In meiner Freizeit hab ich am liebsten einen Ball am Fuß und eine Tastatur unter den Fingern – wenn es ginge beides gleichzeitig. Durch das gerade...
  3. 4Kerner

    Lesertest mit ADATA: Testet die neue S511-SSD mit 60 GB!

    Sehr geehrtes Hardwareluxx- und ADATA-Team, auch ich möchte zur späten Stunde die Chance nicht missen, beim Lesertest teilnehmen zu können! Zu meiner Person: ich heiße Chris, bin 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Wie Ihr bei meinen unten verlinkten Tests sehen könnt, schreibe ich, schon...
  4. 4Kerner

    [User-Review] Antec Kühler H2O 620

    Ja, da ist auf jeden Fall Kreativität gefragt! Falls du dich da wirklich ranwagen solltest, fände ich Bilder vom Ergebnis ganz toll! :)
  5. 4Kerner

    [User-Review] Antec Kühler H2O 620

    @ Terra123: Sorry, für die späte Antwort. Die Schläuche zu sleeven dürfte kaum möglich sein, ohne das Kühlkonstrukt völlig zu zerstören, denn das Abmontieren der Schläuche ist nicht vorgesehen. Und ohne die Demontage wird das Sleeven - schon gar nicht mit dem für SATA-Kabel - sowieso nicht...
  6. 4Kerner

    [User-Review] Antec Kühler H2O 620

    @ neonevangelion: Ja, im ausgebauten Zustand war da ein leichtes Gluckern zu hören, was sich aber glücklicherweise während des Betriebs nicht bemerkbar gemacht hat. Bei mir haben die vier Plastikhalter nur so gepasst, auch wenn ich mich zu errinern glaube, dass das in der Anleitung anders...
  7. 4Kerner

    [User-Review] Antec Kühler H2O 620

    Danke sehr, Kiy. :)
  8. 4Kerner

    [User-Review] Antec Kühler H2O 620

    Das Review war gerade noch im Aufbau, weil ich bei Hardwareluxx einen anderen Bilder-Hoster benutzen muss. Jedenfalls sind sie jetzt da und wünsche viel Spaß beim Lesen und Schauen! :)
  9. 4Kerner

    [User-Review] Antec Kühler H2O 620

    . Inhaltsverzeichnis Dies ist ein interaktives Inhaltsverzeichnis. Beim Anklicken des jeweiligen Menüpunktes gelangt man direkt zum gewünschten Kapitel. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es einen Link, mit dem man hierher zurückkehrt. Alternativ kann man auch die Zurück-Taste des Browsers oder...
  10. 4Kerner

    [User-Review] Antec High Current Gamer HCG-620

    Erfahrungsbericht – Antec High Current Gamer HCG-620 Mit der High Current-Serie präsentierte Antec dieses Jahr eine neue auf einem Seasonic-Layout basierende Netzteil-Serie, die sich über einen Leistungsbereich von 400 bis 900 Watt erstreckt und den Mid-range-Markt bedienen soll. In diesem...
  11. 4Kerner

    [User-Review] ROCCAT Kulo – Stereo Gaming Headset

    Man kann nicht so recht sagen, wieviel Bass es für einen Gamer sein muss. Man sollte auf jeden Fall seine eigenen Vorlieben erkennen oder kennen lernen. Gerade was den Bass angeht scheiden sich ja oftmals die Geister - kommt ja wahrscheinlich darauf an welche Musikrichtung man preferiert, wie...
  12. 4Kerner

    [User-Review] ROCCAT Kulo – Stereo Gaming Headset

    Also erst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, den Text zu kommentieren und konstruktiv zu kritisieren. Außerdem betone ich nochmal, dass ich weder ein professionelles Gehör habe und noch besonders viele Vergleichskopfhörer/ -headsets - gerade in dieser Preisklasse, einen...
  13. 4Kerner

    [User-Review] ROCCAT Kulo – Stereo Gaming Headset

    Inhaltsverzeichnis Dies ist ein interaktives Inhaltsverzeichnis. Beim Anklicken des jeweiligen Menüpunktes gelangt man direkt zum gewünschten Kapitel. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es einen Link, mit dem man hierher zurückkehrt. Alternativ kann man auch die Zurück-Taste des Browsers oder...
  14. 4Kerner

    Alternative zum clockner

    Die Kühlleistung von der Gelid Extreme ist wirklich gut in Ordnung! Richtig aufgetragen liegt der Temperaturunterschied zwischen diversen Wärmeleitpasten oftmals sowieso nur innerhalb weniger °C. Ich denke einen Versuch ist's wert.
  15. 4Kerner

    Alternative zum clockner

    Ich nehme an, du hast das beiliegende Flüssigmetallpad verwendet?! Meiner Ansicht nach brennt es sich nur mangelhaft zwischen Kühler und CPU ein (mein Einbrennvorgang lief bei 70°C), sodass kein optimale Verbindung und damit keine gute Wärmeabgabe zwischen den beiden Komponenten gewährleistet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh