Aktueller Inhalt von 1chris

  1. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab dir eben mal eine geschrieben. Schau mal hier: zfs-server.de • Thema anzeigen - Howto: zfs send Hab auch noch ein Skript dazu geschrieben, dass ich allerdings erst noch mal gegenchecken muss. LAde es dann auch dort hoch.
  2. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    zfs send/receive überträgt die Daten Block für Block (aus Snapshots). Das heißt du solltest an er Quelle (und am Ziel) lz4-compression aktivieren, damit die zu übertragende Datenmenge geringer wird. Da du sicher die Kopieraktion über ssh laufen lässt, könnte man hier auch noch etwas mit...
  3. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Also ich bin schon der Meinung, dass ZFS etwas für den Home-Bereich ist. Es kommt dabei etwas auf die Herangehensweise an. Ich persönlich habe mir ein ZFS-NAS auf Basis OmniOS für Heim-Zwecke gebaut. Mini-ITX-Board mit Atom-Prozessor, schickes kleines Gehäuse und paar große HDDs besorgen, OmniOS...
  4. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo MisterY, du kannst auf deinem Win8.1 Pro das Feature Hyper-V aktivieren (wenn deine Hardware Virtualisierungsfeatures unterstützt). In Hyper-V gibt es die Möglichkeit Festplatten direkt an eine VM exklusiv durchzureichen. Dazu musst du zunächst die betreffende Festplatte in der...
  5. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe das Problem selbst gelöst. Ein einfaches apt-get dist-upgrade hat genügt :D
  6. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hey Leute! Ich hab gerade einen riesen Schreck bekommen. Als ich heute mein ZFS NAS (Debian mit ZFS on Linux) wieder hochgefharen habe (hatte es 2 Tge aus), waren meine Pools weg. Heißt also: zpool status no pools available Die Mountpoints der Datasets sind noch da, jedoch leer. Platten sind...
  7. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo antland, trandcoding ist ein interessantes und sehr umfangreiches Thema. Mediatomb kann hier mit fast allen externen Transcodern umgehen, also auch ffmpeg. Ein erneutes Compiling von Mediatomb ist nicht notwendig, da hier der Output des Decoders lediglich durch Mediatomb zum Device...
  8. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe lange nach einem geeigneten DLNA-Server gesucht, der unter Illumos lauffähig ist. Leider erfüllt lediglich Mediatomb meine Ansprüche. Hier ist besonders schön, dass die Datenbank komfortabel zu verwalten ist (Webseite) und man nicht an Medien-Formate gebunden ist (man kann jedes Format...
  9. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich würde gerne Updates für Mediatomb anbieten, doch leider entwickle ich den Mediaserver nicht selbst. Die neueste Version (0.12.1) ist vom 08.04.2010. Hier wird also so schnell nichts mehr passieren. Das Programm ist allerdings so flexibel, dass man sehr viele, auch neuere, Geräte zum Laufen...
  10. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    5. Der Systemsnap, der dort bei dir gebootet wird wurde nach der Installation von Mediatomb erstellt und heißt deshalb so. Da es der letzte ist, der während der Installationsroutine erstellt wird ist das der aktive. Alle Änderungen die du im laufenden System machst werden angewendet und auch bei...
  11. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du kannst in napp-it unter Mediatomb -> Settings den Wert für "Virtual Layout Type (disable for filestructure only)" auf "disabled" setzen. Damit wird das Import-Skript außer Kraft gesetzt (Löschen der DB und nochmaliges Importieren aller Files in die DB danach notwendig). Damit wird dir...
  12. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wenn deine WD TV Live Box DLNA-fähig ist und du OmniOS oder Openindiana nutzt, kannst du auch das Mediatomb AddOn für napp-it nutzen. Damit bekommst du einen vollwertigen Mediaserver (DLNA), mit dem du deine Mediendateien dirket von deinem ZFS-System streamen kannst.
  13. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du kannst ja eine Testinstallation mit Mediatomb machen. So kannst du sehen, ob alle Features, die du benötigst unterstützt sind und ob deine Geräte damit klar kommen. Da der Server die UPnP MediaServer V 1.0 spezifikation implementiert, sollten alle Geräte damit "sprechen" können. Dateiformate...
  14. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du kannst auf Openindiana oder OmniOS Mediatomb als Mediaserver einsetzen. Ich habe hierzu ein Addon für napp-it gebaut, dass dir ermöglicht das ganze relativ einfach per Skript zu installieren und bequem per napp-it zu verwalten. Welchen Mediaserver würdest du auf Linux-Basis eisetzen wollen?
  15. 1

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich kann mich hier nur anschließen... Hab ein Supermicro X7SPA-HF-D525. Nach meinen Recherchen liegt es vermutlich daran, dass diese Solaris-Basierten Systeme nicht die erwarteten ACPI-Befehle zum Ausschalten des PCs senden. Manchmal, in seltenen Fällen, klappt es bei mir. Könnte also auch ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh