[Kaufberatung] Suche ein Case für meinen Mora2 pro

ToniSIP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2008
Beiträge
7
Hallo zusammen!
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Case, wo am besten der Mora2 pro dranpassen würde. Habe auch schon zwei gefunden, die mir gefallen.:d
Und zwar folgende:

Silverstone TemJin SST-TJ07B-W - black
http://www.caseking.de/shop/catalog...lverstone-TemJin-SST-TJ07B-W-black::5595.html

und

Silverstone SST-TJ10B-WNV NVIDIA Edition - black
http://www.caseking.de/shop/catalog...ST-TJ10B-WNV-NVIDIA-Edition-black::10847.html

Würde an diese Case der Mora2 pro passen?:confused: Ihr könnt mir aber auch ruhig weitere Vorschläge machen. Die Case sollten aber in die Richtung der oben genannten gehen.:p

Danke für eure Hilfe im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also das 07 ist definitiv zu rund für nen mora, beim 10er passts aber (aber dann nen silbernes ;))

passen tut der mora ja sowieso an die meisten cases.
 
Weiß aber nicht, weil der 10er an der rechten Seite so einen Spalt zur Kühlung des Gehäuses hat. Kann man den Mora daran schrauben?
 
Ich würde einen normalen Midi Tower in Silber (Lian Li^^) nehmen, der Mo-Ra passt da gut ans Seitenteil und es schaut nach was aus.

Beim TJ07 wird er auf dem Riesen-Seitenteil etwas verloren aussehen. Das TJ10 hat da so ein komisches Lüftergitter, das könnte Problme machen.

Bei mir kommt er an ein Lian Li A16a, findes das gehäuse etwas schöner als das A17a und etwas billiger ist es auch noch.

Ich würde aber auf jeden Fall ein silbernes Gehäuse nehmen, außer du kaufst einen Core und bastelst dir ne dunkle Lüfterblende oder lackierst die Blende.
 
der spalt ist doch total uninteressant, selbst wenn er zu weit hinten ist, stört der 0, da der mora ja noch mit etwas abstand montiert wird.
 
Naja bei meinen jetzigen Midi Tower ist es alles ein bissel zu eng. Habe zurzeit einen Antec 900. Darum suche ich was größeres.
Hinzugefügter Post:
Wie sonst? Habe ihn jetzt auch angeschraubt!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso willst du ihn unbedingt anschrauben ?

Das frage ich mich auch gerade. Ein Mora ist doch perfkt um ihn einzel aufzustellen/an die Wand zu hängen. Einen Bigtower damit auszustatten ist serh grenzwertig. Kauf dir schonmal eine Sackkarre falls der Rechner mal bewegt werden soll.
 
Du kannst ihn doch auch komplett extern mit ein paar Füßen aufstellen, dann ist das Case relativ egal. So wie hier (scroll etwas rutne rim ersten Post zu den Bildern).
 
Nur wenn ich in an die Wand hänge kann ich ihn gar nicht mehr transportieren!
Hinzugefügter Post:
Das wär eine Überlegung wert. Suche erstmal weiter, mache mir dann ein Bild. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich kannst den doch an 2 haken in der wand hängen
und dann holst du dir noch cpc schnelltrennkupplungen falls du noch keine hast und wenn du das case transportieren willst dann kuppelst du den mora ab und kasst beides bequem und einzeln transportieren
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber wie soll ich den mitnehmen, wenn ich auf Lan gehe?Das ist dann ein bisschen schlecht.:-p
Hinzugefügter Post:
Ich bräuchte einfach ein etwas größeres Case. Meiner ist jetzt zu klein. Habe zwei 8800 GTX. Das ist alles ein wenig zu eng!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso kannst du dann nich mehr auf lan ?

ich war vor 2 wochen auf der enlarged und hab da 2 leute mit nem mora gesehn !

einfach CPC Schnellkupplungen dran und ne kupplung für die lüfter und du kannst es einfach trennen und beides einzeln transportieren !

btw. würde mir im traum nich einfallen bei nem fast 300€ teurem case löcher in die seitenwand zu bohren für nen radi !

bau dir nen paar Füße und stell den mora neben das case oder wie die anderen gesagt haben häng ihn mit 2 haken an die wand !
 
Aquatuning aufrufen und CPC eingeben ;)

alternativ gibts noch ne recht angeregte diskussion über schnellkupplungen (müsste auf seite 1 oder 2 des wakü-bereichs zu finden sein)
 
Aquatuning aufrufen und CPC eingeben ;)

alternativ gibts noch ne recht angeregte diskussion über schnellkupplungen (müsste auf seite 1 oder 2 des wakü-bereichs zu finden sein)

Danke!:bigok:

werde aber eh in den kommenden Tagen euch genug Kopfzebrechen machen, wegen meiner neuen Wakü! Will mir wieder mal eine nach 2 jahren Abstinenz gönnen!
natürlich ist mein Know-How auf diesem Gebiet gleich 0!:heul:

Schönen Abend noch!
 
wenn du 10/8 oder 11/8 Schläuche verwendest, kannste ja mal bei mir im VK-Thread vorbeischauen. Habe noch 2 Paar CPC Kupplung + Schott
 
ich würde das im nachhinein auch mit kupplungen machen, ich ahbe meinen konvekt o matic an meiner seitenwand, mein pc wiegt jetzt fast 30 kg und auf lans gehen ist damit sehr schwierig geworden.
da der recht blöd zu tragen ist, und auch wegen dem extrem hohem gewicht, ich wohe im 2. stock, und mann kommt beim runtertragen schon gut ins schwitzen, vorallem wenn mann ihn dann in nen kleinwagen aufm rücksitz packen will.
wenn du den radi abkoppeln kannst ist es wirklich viel leichter.
 
Habe den Thermaltake Armor PLUS VH6000BWS - Black Metal Window gefunden das ist auch ein schönes case ist nicht zu teuer und sieht edel aus passend zum mora oder?
 
An das Case hab ich auch schon nen Mora ran geklatscht.
Kommt schon net dumm.Hatte den auch schon mit auf ner Lan.(buuh) Nie wieder! :teufel:

Wird jetzt wieder vom Case entfernt und über CPC an die Wand gehangen.

Mein Fazit: Nie wieder nen Tower mit angeschraubtem Mora! :fresse:

Greetz Red
 
Einen großen Radi zu haben ist angenehm, allerdinngs nur wenn man beides getrennt transportieren kann.
 
ich habe meinen mora ans gehäuse geschraubt und dazu noch 2 silentstar hdd kühler drin. 30kilo ist ja mal nix xDD aber tragen kann man den noch immer nur lantauglich ist eigentlich was anderes ja.

ich würd nen günstiges gehäuse nehmen und das teil anschrauben.
 
Lantauglich, fehlen noch die Tragegriffe, werde mir was aus Zurrgurten basten.



70W. NT, Laing Ultra auf shoggy, Zalman MFC1 und der Cape AGB sowie Eheim Absperrkupplungen.
Einfaches Umklemmen für "nur Pumpen Betrieb" zum Anschluss an die stationäre Kühlung auf dem Balkon möglich, die Lüfter sind über einen Kippschalter abschaltbar, die Pumpe startet dann wahlweise mit dem PC über ein Stromversorgungskabel angeschlossen am externen e-sata Port, oder über das 70W NT am Mora manuell.
 
Auch wenn ich nicht so auf "Disorechner" geeicht bin - sieht schick aus. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :wink: ...das blaue Licht lag hier noch rum, konnte einfach nicht widerstehen ;)
Ich hab ja schon ne Menge ausprobiert in Sachen Radiatoren und externe Kühlungen, aber irgendwann landet wohl jeder mal beim Mora der Spass an der Sache hat. :)
 
An meinem LL 2100 habe ich den Mora mit normalen Schnellkupplungen geklatscht. Das Case hat ja sehr stabile Seitenteile, die auch nur mit einer Schraube arretiert sind. Zum Transportieren also kurz das Seitenteil ab und gut isses :coolblue:

Wobei, seit die 2 Aquadrives im Rechner sind, ist der Mora nicht mehr das eigentliche Problem...

2100.jpg
 
stimmt, so könnte ich das theoretisch auch machen, nur ,mit lans außerhalbist das sowieso einn bisschen schwerer mit kind, wenn die verlobte dann auch mit will :)

@ Opi43 : das sieht nice aus.

und langriffe bei ca. 30 kg, sind eher abbruch gefährdet würde ich mal sagen.
eher das ding vernumftig untern arm, oder wie ich es auch schon gemacht habe in ne hohe kiste mit griffen
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh