• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Performance finde ich gut, der lief früher auf meinem S-939 DFI Lanparty SLI DR im PCI ^^ kein Vergleich zu jetzt - mit meinen Raptoren ;)
0-Probleme, keine Betriebsystem - VISTA 64, Win64, oder WIN XP SP2 brauchen Treiber für den Controller :d:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider, aber so ein Teil kauft man sich ja nicht jedes Jahr neu ;)
 
ich werde mir woll einen Intel SRCU42E kaufen der soll laut Asus auch in dem Zweiten PCI Express slot meines P5WDG2 WS Pro laufen ohne die Grafikarte auszubremsen.Laut Asus soll dann der erste PCI Express immer noch mit 16 fach laufen und der zweite mit 8 fach was haltet ihr von dieser aussage ?
 
Zumindest steht die Aufteilung der Lanes so im Handbuch.

Wer betreibt eigentlich sein WS Pro mit 8GB und FSB um oder über 400? Meins startet selbst mit allen Spannungen auf max nicht. Ab 333 ist Sense.
 
Du hast recht es geht nur 16 fach oder 2 mal 8 fach.
Ich habs noch nicht ausprobiert mein Core 2 Duo E6700 läuft mit 300 FSB mehr habe ich noch nicht ausprobiert.
 
tja ich habe nen riesen Problem! Wollte gestern nen bios update über dos machen und da ist das Mainboard beim earsing vorgang hängen geblieben! Crash free geht auch nicht mehr und ich bin am arsch! wo kriege ich ein biosbaustein für mein p5wdg2-ws-pro her? einer ne idee?
vielen dank
relaxer
 
Brauche Hilfe!

Nach Biosupdate zeigt mir mein P5W64 beim hochfahren immer folgenden Satz an.
"Intel CPU uCode loading error"

Habe das 0903er Bios drauf, vorher das 0209er.
Wollte wieder das 0209er aufspielen, aber da bekomme ich immer die Meldung das mein Bios älter sei als das Board.

Das Biosupdate habe ich direkt im Bios und unter dos versucht, aber bei beiden sie selbe Meldung.
 
tja ich habe nen riesen Problem! Wollte gestern nen bios update über dos machen und da ist das Mainboard beim earsing vorgang hängen geblieben! Crash free geht auch nicht mehr und ich bin am arsch! wo kriege ich ein biosbaustein für mein p5wdg2-ws-pro her? einer ne idee?
vielen dank
relaxer

schon die Mobo CD beim einschalten des Rechners eingelegt ;)

Brauche Hilfe!
Habe das 0903er Bios drauf, vorher das 0209er.
Wollte wieder das 0209er aufspielen, aber da bekomme ich immer die Meldung das mein Bios älter sei als das Board.

Das Biosupdate habe ich direkt im Bios und unter dos versucht, aber bei beiden sie selbe Meldung.

back to - altes Bios geht mit afudos 2.07 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,

Schlingel_INV könntest du bitte beim P5WDG2 WS Professional denn Intel SRCU42X reinsetzen der funktioniert auch in dem Board habe denn hier zu hause am laufen ist Eine PCI X Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal nach vorne Pushen, damit den Usern die Tränen in den Augen kommen, wie schön der 975X Chipsatz läuft, was man zur Zeit von P35 und X38 gerade nicht behaupten kann. :wink:
 
Ich steige jetzt auch auf X38 um.. das WS, das ich hier noch habe, ist echt ein Montagsboard :kotz:
 
Das mit den geätzten Kühlern? Nun ja...

Der QX9650 hat laut Everest auf dem X38 übrigens exakt die gleiche Geschwindigkeit wie mein X3220@FSB333. Entweder ich hab nix verpasst oder der QX9650 kommt mit dem 975X noch ein Stück weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jough, seh das genauso Jungs...ich bin mit meinem Sys eigenltich generell schneller als der olle QX9650@X38. Es gibt also überhaupt keinen Grund auf einen neueren Chiptsatz aufzurüsten, für mich zumindest.
 
Meine GBHZ, Corsairs, OCZ, no go.
Bei 960Mhz ists Essig, egal was ich einstelle.
Gruss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh