PCWill und Will einfach nicht.

joms

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
3
Hallo erstmal :)
Also die Sachlage ist folgendermaßen:

Neuer PC aus einzelnen Komponenten:

MSI p35-Neo
NVIDIA GeForce 8600 GTS
q6600 2,4 ghz
corsair 2x1gb pc667
SATA Platte von Seagate
DVD Brenner von LG

PC läuft, das bedeutet, er geht an und Bios funktioniert
Die ULTIMATE Boot CD gibt folgendesaus:

Ram in Ordnung
Platte in Ordnung, Graka inOrdnung ( soweit die dasbeurteilen kann )



Problem:

XP, Vista, Ubuntu und Knoppix laufen nicht.

XP: Willkürlicher reboot ohne Fehlermeldung
Vista: Endet mit Bluescreen: Kürzlich angeschlossene Hardware ...
( Immer anderer STOP: 0x00 bla Fehler )
Ubuntu : Stoppt bei folgendem : ATA: Abnormal Status at Port ....
Knoppix : Linux Filesystem not found. oder so ähnlich gg.

An der Sata Platte liegts nicht, denn ich habs auch mit nerIDE versucht.

Das Mainboard ists auhc nicht. Mit einem anderen p35-neo versucht und
mit einem Asus.

Was kann ich jetzt nochtun?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XP: Willkürlicher reboot ohne Fehlermeldung
Könnte Netzteil oder zu starke Hitzeentwicklung (CPU) sein.
Vista: Endet mit Bluescreen: Kürzlich angeschlossene Hardware ...
Irgend eine Bioseinstellung vergessen? ...z.B. SATA2 Support, Bootreihenfolge etc.?
Ubuntu : Stoppt bei folgendem : ATA: Abnormal Status at Port ....
Knoppix : Linux Filesystem not found. oder so ähnlich gg.
Keine Ahnung, hab damit noch nichts zu tun gehabt...
 
STOP: BLABLA gibt ziemlich genau Auskunft darüber was falsch läuft. Einfach mal nach dem STOP: BLABLA googeln. Dazu sind die STOP: BLABLA nämlich da.
 
STOP: BLABLA gibt ziemlich genau Auskunft darüber was falsch läuft. Einfach mal nach dem STOP: BLABLA googeln. Dazu sind die STOP: BLABLA nämlich da.

Eigentlich ja, in dem Fall: nein.
Denn: Es wird jedesmal ein anderer STOP: Fehlerausgegeben, darum
hab ich ihnauch nicht hingeschrieben.

Das Netzteil hat mehr als genug Power und der CPU wird auch nicht
zu heiss.
SATA2 Support kann man nicht anschalten so direkt, ausserdem funktioniert
das ganze jaauch mit ner IDE Platte nicht.

lg
 
CPU mal gewechselt bzw in nem anderen board getestet ? vll liegts daran. Und den RAM mal ebenso testen
 
Eigentlich ja, in dem Fall: nein.
Denn: Es wird jedesmal ein anderer STOP: Fehlerausgegeben, darum
hab ich ihnauch nicht hingeschrieben
Du solltest trotzdem mal nach diesen Fehlern googeln um die Fehlerquelle weiter einzugrenzen .
Das Netzteil hat mehr als genug Power und der CPU wird auch nicht
zu heiss.
:hmm: Ist dein q6600 übertaktet ? Hast du es mal nur mit einem Ram-Riegel probiert ?
 
Jap hab ein Ram riegel getestet und mit UBCD Beide Ram Riegel
getestet.
Nein CPU kann ich nicht testen, hab kein anderen CPU der da drauf passt und
kein anderes Board wo der CPU draufpasst.
Im Moment ist der PC eh beim Arlt, aber die wissne schienbar nicht weiter,
aber die habenauch echt 0 plan.


lg
 
Blöde Frage, aber wird die CPU schon von deiner BIOS Version korrekt unterstüzt?
Hast schon anderes Bios probiert?

mfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh