Beste AGP-Karte x1950 Pro oder 7950 GT?

NeoAnderson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
219
Hallo,

ich will noch mein AGP- Mainboard aufrüsten. Ich denke für AGP wird wohl kaum was neues kommen, daher will ich mich entscheiden ob ich die Sapphire X1950 Pro 512 MB, oder die Geforce 7950 GT 512 MB nehme.

Hier paar Tests:

http://www.hartware.de/review_684_4.html

http://www.computerbase.de/artikel/...e_8600_gts_sli_8600_gt/17/#abschnitt_gothic_3

http://www.technic3d.com/?site=article&action=article&a=360&p=4

http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

und hier die Preise:

http://www.amazon.de/Sapphire-RADEO...4341055?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1179362079&sr=8-1

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce...ield-keywords=7950+gt+agp&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go

Also bei den Tests liefern sich die Karten doch ein Kopf an Kopf Rennen. Mal ist die eine vorne, mal die andere. Allerdings hat die ATI bei den Tests nur 256 MB, die Geforce 512 MB, d. h. die ATI mit 512 MB wäre noch schneller. Leider habe ich keinen Test mit ATI X1950 Pro vs. Geforce 7950 GT, und beide 512 MB, gefunden. Spielt es eine Rolle ob die Karten PCI- Express oder AGP im Test sind? (Soweit es sie für PCI- Express gibt).

mein Stand im Moment:

Pro Ati:

- mit 512 MB wahrscheinlich noch schneller als die Geforce
- um ca. 50€ günstiger
- da ATI und AMD jetzt ein Konzern sind, und die ATI erst nach der Übernahme
von ATI erschienen ist, ist sie vielleicht besser für meinen Prozzi abgestimmt.

Kontra ATI:

- Ich habe mitbekommen, dass ATI mit meinem Linux Ubuntu Probleme machen könnte

Also was denkt ihr, welche wäre für mich besser?

P. S. Und nein, ich möchte nicht auf PCI- E umsteigen:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
da ATI und AMD jetzt ein Konzern sind, und die ATI erst nach der Übernahme
von ATI erschienen ist, ist sie vielleicht besser für meinen Prozzi abgestimmt.

Ja, is klar... ;)

Ganz einfach:
Ich beziehe mich nur auf dein XP.

Nimm die X1950 Pro weil die das bessere P/L-Verhältnis hat.

Und nicht weil die besser zu AMD passt! Funzt auch mit Intel! ;)

Hat eine ähnliche Wahl zu treffen, und die sind in etwa im Durchschnitt gleich schnell, aber die Pro ist einfach günstiger.

Oder nim die X1950GT von Palit kann man gut takten, und ist nochmal günstiger.

Wenn Geld keine Rolle spielt nim trotzdem die Pro.

mfg
Kai

P.S. Hatte voher Nvidia davor Ati usw. -> Kein Ati-Fanboy bestimmt net ;)
Die Geforce ist auch gut aber teurer -> fertig! :bigok:
 
Würde auch die ATI nehmen da sie eine bessere Shaderleistung hat.;)
 
Mmmh, ist vielleicht die Gecube X1950XT eine Option für dich? Gibts zwar auch nur mit 256MB aber ist wohl die stärkste AGP Karte - zumindest wenn man OC aussen vor lässt.
 
Kontra ATI:

- Ich habe mitbekommen, dass ATI mit meinem Linux Ubuntu Probleme machen könnte

Aktuell sind Nvidia Karten für Linux eindeutig die erste Wahl! Der proprietäre Treiber unterstützt im Gegensatz zu ATI texture_from_pixmap, 3D-Desktops sind also ohne zusätzliche Zwischenschicht möglich, bei Ubuntu 7.04 z.B. funktioniert Compiz out-of-the-box. Außerdem bietet der Nvidia Treiber ein brauchbares GUI mit (fast?) allen Möglichkeiten die auch der Windows Treiber bietet.
Ich bin auch am Überlegen mir die 7950 für AGP zu holen (ET Quake Wars und UT3 kommen ja bald auch für Linux) das einzige was mich noch etwas stutzig macht ist, dass diese Graka noch nicht in der Liste der Unterstützten Grakas vom Linux Treiber aufgeführt ist (http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-9755.html). Ich denke zwar dass sie funktioniert und nur nicht extra gelistet ist (die 7950 für AGP dürfte ja auch nichts anderes als eine 7900 für PCIe sein), aber ich werde mich da vorher noch erkundigen.

ATI Grakas funktionieren zwar auch unter Linux, bei den Treiber gibt sich ATI bisher allerdings nicht recht viel Mühe, mit den oben erwähnten Nachteilen. Allerdings scheint AMD etwas Druck zu machen, es wurden zumindest bessere oder sogar offene Treiber angekündigt (http://www.golem.de/0705/52188.html), ob daraus was wird und wann es so weit ist steht aber noch in den Sternen.

Gruß Sebastian
 
Es wird schon bald ein DX10 Karte aus der 8600 serie für AGP geben ! ( Offiziel von NV angekündigt ! )

Und ATI und Linux kannst mal gleich vergessen !

Ansonsten würde ich das mehr geld was ein AGP Karte kostet Sparen, mein AGP Zeugs Verkaufen, und auf PCIe wechselln !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso muss es immer diese Diskussion geben, wenn jemand eine AGP Karte sucht? Er wird schon seine Gründe haben.
 
DX10 macht noch überhaupt keinen Sinn.
Ausserdem wird DX10 auf ner 8600 nur schwer flüssig zu spielen sein.
Man sollte nicht immer den aktuellen Trends hinterher rennen.;)
 
Falls Du Interesse hast mache ich mal kurz einen Vergleich auf meinem 2.ten Rechner!

Sapphire 1950 Pro 512MB vs. Gainward 7800GS+ (24PP! = 7900GT) 512MB! ;) Die 7950GT ist in etwa gleich, wenn ich OC!

Testsystem:

P-M740@2,8GHz, P4P800-SE, 2GB Ram.

Test ohne OC und mit OC!
 
kann die ati 1950pro mit 512mb für agp nur empfelen hab siein den rechner meiner frau damals eingebaut und läuft perfekt, nur wie es uter linux aussieht kann ich leider nicht sagen
 
@Hardwarekenner

Halt einfach mal die Klappe...:shot:

Deine Posts gehen einem voll auf die Eier...:kotz:

:btt:

So hier mal ein Vergleich:

Habe beide Karten auch mal bis ans "Limit" OC! (siehe Bild!)

P-M740@2,8GHz, 2GB Ram Infineon, Asus P4P800-SE

Treiber NVIDIA 94.24 / ATI 7.4

Sapphire 1950 Pro vs. GS+ 7900GT.

dsc03280cp7.jpg



Habe Company of Heroes 1.4 getestet:


cohox7.jpg



7900GT@Default 450/1250

gsohneochs5.jpg



1950 Pro@Default 580/702

proohneocbv2.jpg




7900GT@640/1540

gsmitoc640770rm1.jpg



1950 Pro@615/702

promitocsn0.jpg



FAZIT: Selbst eine OC 7900GT kommt nicht an eine 1950 Pro von ATI heran!
 

Du schon wieder...:kotz:

Ich kann bei allen Games sagen, dass die auf nem AGP-System mit ner ATI besser laufen!

Warum habe ich sonst das Teil verbaut! ;)

In meinem Hauptsystem ist ne GTX verbaut, sollte die 2900XT sich bald als besser rausstellen...ist die GTX bei EBAY!

Und eine ATI in meinem Rechner!

P.S. Warum sollte ich nen "3DMARK" Test machen???

SINNLOS! Nur in Games ist die Leistung zu erkennen!

Krasses Bsp. Rainbow Six Vegas! Wo die 7900GT TOTAL ABLOOST!
 
Dann lass mal deine Links bzw. tollen Benchmark Werte links liegen!

Soll ich noch ne 7950GT kaufen, um Dir zu zeigen das die 1950 Pro bei nem AGP-System der Sieger ist?

Wann begreifst Du das deine Links zu irgendwelchen Seiten total sinnlos sind!

Ein Test wie oben von mir durchgeführt ist wirklich Relevant!
 
DX10 macht noch überhaupt keinen Sinn.
Ausserdem wird DX10 auf ner 8600 nur schwer flüssig zu spielen sein.
Man sollte nicht immer den aktuellen Trends hinterher rennen.;)

DX10 läuft schneller wie DX9, also wird eine 8600er dadurch schneller und nicht langsamer.
 
Piefke, passt schon, nen DX10 decelerator...
das teil ist in DX9 nichtmal viel vor ner 7600GT, und Aussagen zu DX10 kann im Moment noch keiner treffen, auch ob 256MB dann noch reichen, ob die arg beschnittene 8600 da überhaupt was reißen kann...

mein Tipp:
ne X1950pro 512MB
schnell auch noch für die Zukunft (und ein netter Sprung zur 6600GT)
 
@neoanderson
wahnsinn wie die leute abgehen hier ! Mach dir selber ein bild, wenn du linux nutzt, ist es egal ob die ati schneller ist, denn da hast du scheinbar probleme. Ansonsten ist die ati ein hauch schneller, aber es ist von spiel zu spiel anders.
Wenn du noch warten kannst, dann warte, denn ne dx10 karte wäre auf alle fälle zukunftssicherer, ob man es schon braucht ist die andere frage. wenn du grakas eh nicht so lange nützt, und dir evtl. zu weihnachten schon wieder ne neue kaufst, dann schlag zu und nimm ne 7950GT ;)
 
Kauf dir die x1950 Pro ich bin sehr zufrieden mit meiner ;>
 
Kauf dir die x1950 Pro ich bin sehr zufrieden mit meiner ;>

und Linux lässt er dann oder was ?

kapierts doch, er sucht ein karte die auch unter Linux ordentlich Läuft, und da kommt nur ein NV in frage !
Hinzugefügter Post:

machst du ja auch gerade !
Hinzugefügter Post:
Also was auch noch gut und günstig währe, das er nach einer gebrauchten 7800GS schaut, hat gut leistung, und hat guten Linux Support!
Und dann zum jahresende nach ner DX10 karte schauen !

http://search.ebay.de/search/search...action=compare&copagenum=1&coentrypage=search
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Mann wieder mal alle auf Piefke, ne is kla :d

Also ok er labert schon bisl viel und viel falsches aber mit Linux hat er recht.
Es gibt keine Linux-Treiber für die x1950-Reihe, musste ich leider auch schon feststellen.

Mit nVidia hab ich zumindest kein Problem mit Linux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ruhig Blut alle miteinander.
Beide Karten sind für AGP Top Karten. Die derzeit schnellste AGP Karte (unterm Strich - ich will hier keine EINZELNEN Tests heranziehen) wird wohl die X1950XT 256MB sein. Sie hat eine verdammt schnelle GPU die schon @default sehr hoch taktet - aber leider nur 256MB.
Die 256MB wirken sich aber NUR aus wenn man über 1280x1024 mit AA / AF spielt. Sonst kaum !
Dies gilt für NV und für ATI ziemlich gleich.

Preislich hat auch ATI die Nase vorn - denn die X1950Pro AGP Karten sind schon sehr günstig zu bekommen - wobei die GF7950GT Karten doch leider recht teuer sind. Die 7800GS+ (7900GT) für AGP ist leider auch noch ziemlich überteuert und nicht mehr allzu leicht zu bekommen.

Mit Linux sieht es leider bei ATI Karten nicht sonderlich gut aus - da hat NV etwas die Nase vorn. Hier bleibt abzuwarten ob sich da was tut.

Also generell sollte man sich vor Augen halten was man braucht / will:
- Auflösungen über 1280 mit AA/AF ? -> wenn ja dann 512MB empfehlenswert - wenn nein dann langen auch 256MB
- Geld eine große Frage ? -> wenn ja dann ist ne X1950Pro die Preis/Leistung beste Karte. Wenn nein kann man auch ne X1950XT oder 7950GT nehmen.
- Linux ein muß ? -> wenn ja dann wird wohl eine NV in Betracht gezogen werden müssen ... oder man wartet ab ob sich da was tut.

Tja - und auf DX10 würde ich derzeit noch nicht allzuviel setzen. Vor allem nicht auf einer AGP Basis. Bis vernünftige AGP DX10 Karten heraus sind (8600GT/GTS oder HD2600er Karten) dauerts noch ne Weile. Teuer sind die sicher auch noch denn sogar die 8600GTS PCI-E Karten sind noch ziemlich teuer wie ich finde.
Von der Leistung einer 8600er bin auch auch etwas enttäuscht ... klar - bei aktuelleren Spielen ist sie oft nicht so schlecht - und auch DX10 wird sicher nicht so schlecht sein mit der Karte - aber viel erwarte ich mir da nicht.


Das ist EIN Test ... sieh Dir mal die anderen Seiten an - bzw. das Fazit / Summe. Abgesehen davon ist es THG ... denen ist nicht immer 100% zu trauen.
 
1. ich will unter linux nicht spielen, d. h. ich könnte eine ATI karte ohne treiber benutzen unter linux.??? Linux benutze ich hauptsächlich zum surfen und videostreaming. keine ahnung ob das ohne ATI treiber ( den man unter linux nicht installiert bekommt) gehen würde.

2. eine 7800 GS kommt nicht in Frage da ich sie überteuert finde und sie oft von der 7600 GT geschlagen wird, die viel weniger kostet.

übrigens da ihr der meinung seid, dass für AGP noch einiges kommen wird, überlege ich ob ich nicht erstmal eine 7600 GT holen sollte und noch abwarte was auf dem AGP markt so in nächster zeit passiert.

aussrdem wäre ich noch gespannt ob eine x1950 XT 512 MB kommen wird, denn sie könnte echt die schnellste sein.
 
ok danke an alle,

habe mich erstmal entschlossen was ich mache.

1. ATI kommt leider doch nicht in Frage, da ich- wie ihr mir bestätigt habt- mit linux probleme bekomme.und ich kann auf linux leider nicht verzichten.

2. da sich auf dem AGP markt noch was tut, werde ich keine 250€ für ne 7950 GT rausschmeissen, für die ich in einiger zeit viel weniger bezahle, da der Preis fallen wird, und habe da vielleicht noch nicht das beste was es auf dem AGP markt geben wird.

3. habe also folgenden Plan: werde versuchen bie EBAY erstmal eine 6800 gt für ca 60 € zu ergatern. habe dadurch ca. 50% leistungszuwachs. in einem halben Jahr kommt dann eine 7600 GT. habe dadurch nochmal ca. 50% leistungszuwachs. Dann- wenns sie gibt und die leistung ok ist- eine 8600 GT, oder 7950 GT.

mein bis jetzt anspruchsvollstes Spiel ist Gothic 3, und selbst mit der 6600 GT läuft es auf mittleren Details super flüssig. Die ganz hochen Details bringen - wie ich finde- nicht so einen grossen unterschied mit. also sind die mittleren details ok. wenn ich bei rome total war mir 8 armeen auf höcchster einheitenanzahl und allerhöchsten details spiele, dann ist es ne diashow. daher brauche ich ne bessere karte. also wird in den nächsten tagen auf eine 6800 gt geboten, da mir eine 6800 ultra zu teuer bei ebay ist( ca. 100€). für den preis kriege ich schon eine 7600 gt, die oft genausoschnell ist, wenn nicht schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh