NeoAnderson
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2007
- Beiträge
- 219
Hallo,
ich will noch mein AGP- Mainboard aufrüsten. Ich denke für AGP wird wohl kaum was neues kommen, daher will ich mich entscheiden ob ich die Sapphire X1950 Pro 512 MB, oder die Geforce 7950 GT 512 MB nehme.
Hier paar Tests:
http://www.hartware.de/review_684_4.html
http://www.computerbase.de/artikel/...e_8600_gts_sli_8600_gt/17/#abschnitt_gothic_3
http://www.technic3d.com/?site=article&action=article&a=360&p=4
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
und hier die Preise:
http://www.amazon.de/Sapphire-RADEO...4341055?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1179362079&sr=8-1
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce...ield-keywords=7950+gt+agp&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go
Also bei den Tests liefern sich die Karten doch ein Kopf an Kopf Rennen. Mal ist die eine vorne, mal die andere. Allerdings hat die ATI bei den Tests nur 256 MB, die Geforce 512 MB, d. h. die ATI mit 512 MB wäre noch schneller. Leider habe ich keinen Test mit ATI X1950 Pro vs. Geforce 7950 GT, und beide 512 MB, gefunden. Spielt es eine Rolle ob die Karten PCI- Express oder AGP im Test sind? (Soweit es sie für PCI- Express gibt).
mein Stand im Moment:
Pro Ati:
- mit 512 MB wahrscheinlich noch schneller als die Geforce
- um ca. 50€ günstiger
- da ATI und AMD jetzt ein Konzern sind, und die ATI erst nach der Übernahme
von ATI erschienen ist, ist sie vielleicht besser für meinen Prozzi abgestimmt.
Kontra ATI:
- Ich habe mitbekommen, dass ATI mit meinem Linux Ubuntu Probleme machen könnte
Also was denkt ihr, welche wäre für mich besser?
P. S. Und nein, ich möchte nicht auf PCI- E umsteigen
ich will noch mein AGP- Mainboard aufrüsten. Ich denke für AGP wird wohl kaum was neues kommen, daher will ich mich entscheiden ob ich die Sapphire X1950 Pro 512 MB, oder die Geforce 7950 GT 512 MB nehme.
Hier paar Tests:
http://www.hartware.de/review_684_4.html
http://www.computerbase.de/artikel/...e_8600_gts_sli_8600_gt/17/#abschnitt_gothic_3
http://www.technic3d.com/?site=article&action=article&a=360&p=4
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
und hier die Preise:
http://www.amazon.de/Sapphire-RADEO...4341055?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1179362079&sr=8-1
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce...ield-keywords=7950+gt+agp&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go
Also bei den Tests liefern sich die Karten doch ein Kopf an Kopf Rennen. Mal ist die eine vorne, mal die andere. Allerdings hat die ATI bei den Tests nur 256 MB, die Geforce 512 MB, d. h. die ATI mit 512 MB wäre noch schneller. Leider habe ich keinen Test mit ATI X1950 Pro vs. Geforce 7950 GT, und beide 512 MB, gefunden. Spielt es eine Rolle ob die Karten PCI- Express oder AGP im Test sind? (Soweit es sie für PCI- Express gibt).
mein Stand im Moment:
Pro Ati:
- mit 512 MB wahrscheinlich noch schneller als die Geforce
- um ca. 50€ günstiger
- da ATI und AMD jetzt ein Konzern sind, und die ATI erst nach der Übernahme
von ATI erschienen ist, ist sie vielleicht besser für meinen Prozzi abgestimmt.
Kontra ATI:
- Ich habe mitbekommen, dass ATI mit meinem Linux Ubuntu Probleme machen könnte
Also was denkt ihr, welche wäre für mich besser?
P. S. Und nein, ich möchte nicht auf PCI- E umsteigen
