Bearlake Boards

Ok jetzt weiß ich bescheid! Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jede Southbridge hat eine PCI-ID:

Code:
ICH8R/ICH8-DH/ICH8-DO RAID 2822 IaStor.sys

und die ICH9R hat auch 2822.

die ID von ICH7 hat auch : 2822 = 82801 SATA RAID Controller ?

was heisst das jetzt für uns ?

das wir die RAID platten anhängen und weiter benutzen können ?

danke

EDIT :

Packstücknummer : 634***********
Empfänger: Sendung nach Österreich
Status: Sendung ist in Transport ins Zielland aufgenommen
Status von: 04.05.07 01:54

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wechsel von ICH7R auf ICH8R ist so direkt nicht möglich.

Habe ich a) schon mal am eigenen Leib erlebt und b) hat die ICH7R ID 27C1.

Aber es gibt Mittel und Wege :d

Mein ICH8R Raid dürfte ich eigentlich so mitnehmen können, ohne Vorarbeit.

Status von: 04.05.07 01:06
Vorgang: Transport zur Zustellbasis
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS screens vom Gigabyte P35-DQ6

http://www.overclocking-masters.com/Presentation-Gigabyte-P35-DQ6,ns263.htm

Edit: versteht jemand fremdländisch :-) ?
Edit2: steht da, dass man den Strap wählen kann??
...naja, die bios-screens und funktionen von gigabyte p35 habe ich schon lange online... wer mich kennt, weiß wo ;-)

http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-p35-dq6.htm

ps.: sehe ich das richtig, dass das asus board nur 3phasen hat ?

NACHTRAG:

...hochauflösende Screens der P35 Serie...

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=2630&start=105#106
 
Zuletzt bearbeitet:
Webwill, wenn du es hast, sofort Max FSB und schicke Bilder.... :d
 
naja, vorabBoards habe ich schon lange hier zum testen... bisher hatten wir eine mundsperre von intel(r) auferlegt bekommen...
 
Ein Wechsel von ICH7R auf ICH8R ist so direkt nicht möglich.

Habe ich a) schon mal am eigenen Leib erlebt und b) hat die ICH7R ID 27C1.

Aber es gibt Mittel und Wege :d

Mein ICH8R Raid dürfte ich eigentlich so mitnehmen können, ohne Vorarbeit.

gibt es eine Möglichkeit diesen Wechsel durchzuführen? (habe noch ICH7R und bei 3 Betriebssystemen keine Lust neuinstallieren zu müßen ^^)
 
...im standard sata-mode (ide) problemlos möglich...

unter AHCI muss die REG bearbeitet werden... wurde aber hier schon mal erwähnt ;-)
 
Webwill, wenn du es hast, sofort Max FSB und schicke Bilder.... :d

Bilder werden kommen. Max FSB wohl weniger :(

naja, vorabBoards habe ich schon lange hier zum testen... bisher hatten wir eine mundsperre von intel(r) auferlegt bekommen...

Die NDA soll am 9.5. fallen, oder?

gibt es eine Möglichkeit diesen Wechsel durchzuführen? (habe noch ICH7R und bei 3 Betriebssystemen keine Lust neuinstallieren zu müßen ^^)

ja:

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=449&start=0#1

bei aktivem Raid Tipp 2.

Bei Problemen einfach hier fragen :d
 
...naja, die bios-screens und funktionen von gigabyte p35 habe ich schon lange online... wer mich kennt, weiß wo ;-)

http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-p35-dq6.htm

ps.: sehe ich das richtig, dass das asus board nur 3phasen hat ?

NACHTRAG:

...hochauflösende Screens der P35 Serie...

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=2630&start=105#106

Ich hatte auch mal im Gigabyte Forum gelesen, dass bei Dir die Handbücher der P35 Boards online seien - bloß wo?
Kannst Du mir bitte nen Link schicken?!

Mich interessiert das 3DSR oder 3DSP.
 
Schade dass die GB Boards so ekelhaft bunt daher kommen.

Die Qualität scheint ja zu stimmen - nur wenn ich mir die Produktbilder ansehe. :kotz:

Vielleicht kann ja mal jemand den GB Produktmanagern verklickern dass krass bunt außerhalb Asiens nicht wirklich in ist.
 
Naja...GB halt :d

Was bringt Bearlake eigentlich an Neuerungen im Vergleich zum 975x? Lohnt es denn von nem P5W64-WS umzusteigen?
 
Vielleicht kann ja mal jemand den GB Produktmanagern verklickern dass krass bunt außerhalb Asiens nicht wirklich in ist.

Zum Glück wird das Board bei mir wohl lim Gehäuse verschwinden - da störts dann nicht mehr. Aber es ist schon echt krass, was für hässliche Farben da drauf sind - wie Kinderspielzeug.
Schlimm finde ich auch die aktuellen "Kühlmechanismen", die einfach nur Panne aussehen und vermutlich auch nicht besser kühlen, als ein Standard Kühlkörper.
 
...der eine so und der andere so... es gibt immer was zu meckern :-(
 
Was ist denn jetzt eigentlich der Unterschied zwischen dem DS4 und dem DQ6? Außer einem unterschiedlichem Preis hab ich nichts gefunden^^
Kann mir jemand helfen?
 
Was ist denn jetzt eigentlich der Unterschied zwischen dem DS4 und dem DQ6? Außer einem unterschiedlichem Preis hab ich nichts gefunden^^
Kann mir jemand helfen?

12Phasen vs. 6Phasen in der CPU Spannungsversorgung.
Evtl. noch mehr Kühlpatten an der Rückseite?!

Hatten beim 965-DQ6 die 12Phasen eigentlich einen Vorteil gegenüber den 6Phasen gebracht? Da war ja selbst das 3Phasige DS3 v1 ein sehr guter Übertakter...
 
Also lohnt sich das DQ6 im Vergleich zum DS4 für einenMehrpreis von ca. 60€ nicht wirklich?!?
Mal schauen für welches ich mich entscheide, Die Gigabyte gefallen mir recht gut, hab aber bis jetzt auch sehr gute Erfahrungen mit ASUS gemacht. Kann mich einfach nicht entscheiden.
 
...der eine so und der andere so... es gibt immer was zu meckern :-(

Also diese kunterbunte Durcheinander auf den Boards von GB dürfte nicht grade für wenige ein Grund sein vom Kauf eines GB Boards Abstand zu nehmen.

Mir fällt jedenfalls kein vernünftiger Grund dafür ein das so zu gestalten.

Die Kühler-Konstruktionen auf den Boards sehen so aus als ob sie Ihren Zweck erfüllen dürften. Wenn es auch mit einigen Kühlern Probleme geben wird - in dem Bereich gibt es ja genügend Alternativen.
 
Also lohnt sich das DQ6 im Vergleich zum DS4 für einenMehrpreis von ca. 60€ nicht wirklich?!?
Mal schauen für welches ich mich entscheide, Die Gigabyte gefallen mir recht gut, hab aber bis jetzt auch sehr gute Erfahrungen mit ASUS gemacht. Kann mich einfach nicht entscheiden.

Das 965 DS4 war schon richtig gut, glaube nicht, dass es bei den P35 Boards anders sein wird.


Ich selbst hab mich aber jetzt für das Asus P5K Dlx entschieden, dürfte mit etwas Glück morgen hier sein :)
 
Also diese kunterbunte Durcheinander auf den Boards von GB dürfte nicht grade für wenige ein Grund sein vom Kauf eines GB Boards Abstand zu nehmen.

Mir fällt jedenfalls kein vernünftiger Grund dafür ein das so zu gestalten.

Die Kühler-Konstruktionen auf den Boards sehen so aus als ob sie Ihren Zweck erfüllen dürften. Wenn es auch mit einigen Kühlern Probleme geben wird - in dem Bereich gibt es ja genügend Alternativen.

dafür sind die neuen abits echt augenweiden

dunkelblau und schwarz mit kupfer :love: :love:

http://www.computerbase.de/bild/news/16399/1/
http://www.computerbase.de/bild/news/16399/2/
http://www.computerbase.de/bild/news/16399/3/
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI hat die hässlichste Heatpipe^^

p35pcircu2sp0.jpg
 
Sieht aus wie ne Achterbahn. Also mir gefallen die Gigabytes auch nicht, sind mir viel zu bunt. Die Abits gefallen mir bisher am besten, die schauen echt schnuckelig aus.

Von Asus nehme ich erstmal Abstand weil ich mir nicht vorstellen kann dass die nun nen besseren Sound (im Vergleich zum P5B Deluxe) da draufgemacht haben. Hab zwar ne XFi aber wenn schon ein neues Board dann muss der Onboard-Sound auch passen :)

Ich werde erstmal abwarten was so alles kommt...soweit ich weiß hat der X-Chipsatz 2 vollwertige 16er Lanes...mal gucken :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh