Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die neue everest beta (3.80.902) liesst nun alle temp und spannungswerte des quadgt korrekt aus. :)

Übrigens wird auch diese statistik von abit unterstützt, die anzeigt wie lange der pc an war wieviele reboots man gemacht hat etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi..

Verträgt das Board bzw. Chipsatz reine 5V Karten PCI wie meine Soundkarte.

und nun der unangenehme Teil, ........


wie sehen die Chancen aus das dieser Ram glaube das er Elpida Chips hat auf dem Mobo läuft. Bei Asus gehts bei über 300 nur per SPD. Wenngleich er 4/4/4/12 DDR-800 kann.

Gskill 2GBZX ........ 2x 1GB, bzw. falls die schlechter laufen als jetzt wohl andere brauchen werde. FSB 400 wäre nicht schlecht, egal ob CL4 oder CL5.
Kann man Quimonda nehmen, zumindest habe ich aus der DDR-1 Arä auf den I-875 Chipsatz recht gute Erfahrungen machen können. Mehr als 200 Euro sollte nen neues 2GB Kit nicht kosten, aber scheinbar sind die Preise wieder im Keller was Speicher anbelangt.
 
Hab schon welche, es sind Crucial Value, die reichen mal für 400FSB und sind recht billig zur Zeit.

mfg
 
Achso fährst du jetzt gemäßigten Takt oder wie?
Hast du dir die Supertalent nur zum testen gekauft?
 
Hab vor mir einen e6600 zu kaufen, da reicht auch 400FSB, mal gucken.

Ne die wollte ich schon behalten, aber wenn ich die verkaufe und mir ne bessere CPU kaufe, brauche ich keine 500Mhz.
 
Ja klar, ich werde nichts unversucht lassen :d

Aber für Dauerbetrieb reicht ja sowieso 3600Mhz völlig aus. Mit CL4 erst recht.
 
Bitte Hilfe !!!

Ich habe heute das Quad GT verbaut und gleich mal ein Riesenproblem:

Erstmal habe ich im BIOS AHCI eingestellt. Wenn ich dann Windows installieren will macht der Rechner einen Neustart, kurz bevor der blaue Setupscreen kommt.

Wenn ich aber IDE im BIOS einstelle und den Rechner starte, friert er bei der Erkennung der Laufwerke ein und mache so komische weiße Striche auf den Bildschirm. :stupid:

Es kommt eine nagelneue WD Raptor WD1500ADFD zum Einsatz.

Wer kann helfen???
 
Viel besser nicht, aber bringt schon leichte Vorteile beim Benchen.
Im Alltagsbetreib merkst du nicht ob CL5 oder CL4.


Ich habe heute das Quad GT verbaut und gleich mal ein Riesenproblem:

Erstmal habe ich im BIOS AHCI eingestellt. Wenn ich dann Windows installieren will macht der Rechner einen Neustart, kurz bevor der blaue Setupscreen kommt.

Wenn ich aber IDE im BIOS einstelle und den Rechner starte, friert er bei der Erkennung der Laufwerke ein und mache so komische weiße Striche auf den Bildschirm. :stupid:

Es kommt eine nagelneue WD Raptor WD1500ADFD zum Einsatz.

Wer kann helfen???

Wenn du nur eine Sata Platte hast, dann lass alles im Bios auf auto(also optimized defaults für die IDE,Sata Einstellungen) - für die Installation.

Das Board erkennt deine Platte als IDE und lässt somit eine Installation ohne irgendwelche Treiber (F6 etc) zu.

...und überprüfe nochmal deine ganze Installation
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, keine Chance. Sobald ich optimized defaults einstelle, bleibt der Rechner beim ABIT Screen hängen. Wenn ich die Raptor aber abklemme, geht es. :stupid:
Aber ohne Festplatte hat das alles keinen Sinn. :wall:

Irgendwas ist da faul...
 
Ich würde ja sagen das sich das nach einem Speicherproblem anhört.
Hast du eine andere HD zum testen?
Weil ohne kommst du ja nicht recht weit...
Glaube aber kaum das das was damit zu tun hat
 
CMOS-Clear habe ich schon zu genüge gemacht, bringt nix. Festplatte ist auch richtig dran.
Werde es morgen mal mit einer anderen Platte probieren, heute nicht mehr.
Speicherproblem? Mmh...habe GEILen Speicher verbaut, PC2-6400, CL4.
 
CMOS-Clear habe ich schon zu genüge gemacht, bringt nix. Festplatte ist auch richtig dran.
Werde es morgen mal mit einer anderen Platte probieren, heute nicht mehr.
Speicherproblem? Mmh...habe GEILen Speicher verbaut, PC2-6400, CL4.
Hast Du eventuell was über USB angeschlossen, Mouse oder Tastatur?
 
Ich habs: Mein SATA 1-Port ist nicht in Ordnung. Sobald ich einen anderen nehme funktioniert alles. Wenn ich also ein Laufwerk in den 1. SATA-Port stecke, friert der Rechner bei der Laufwerkserkennung ein.
Ein Garantiefall? Nicht dass ein anderen Port auch noch den Geist aufgibt...
 
kennt jemand die Abit Hotline in German ? Schon die ganze ABit Seite duchgestöbert und nichts gefunden.
 
So, ich hab das mit dem Raid mal vorne im ersten Post geändert, ich hoffe das ist richtig so und nicht anders rum, lol. :fresse:
 
Ja schön öfter, aber wenn es schon empfohlen wird es nicht zu doll zu treiben dann sollte man es nicht riskieren.
Ausserdem bringt die VTT Erhöhung bei mir rein garnichts.

mfg
 
Ich hatte die VTT auf Max gestellt, kam damit aber nicht höher als mit 1.3V (mit dem 8x Multi ist bei 485MHz Ende bei mir). Ich glaube die FSB Anbindung kommt auch mit einer niedrigen Spannung aus.
 
Sagen wir mal RAID würde funzen kann ich diese Konstallation problemlos vom P5B übernehmen ohne Neuinstallation:

IDE: DVD + Brenner
SATA1: Raptor
SATA2: Raptor 1+2 im Raid 0 (System)
SATA3: Samsung 500GB
SATA4: Hitachi

??

Gruß Sven

PS: Welche Kühler passen nun defintitiv (NB+SB Wasser)?
 
Ich dachte Raid kann man nur übernehmen wenn man das vorher an einem extra Controller hängen hatte und den auch mitnimmt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh