• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Was lest ihr gerade? Bücherempfehlungen?

finde auch das beim lesen, Phantasie noch mal anders ‚getriggert‘ wird, aber Hörbücher sind einfach so unfassbar praktisch :d
Niemals hätte ich in den letzten 2 Jahren gelesen, was ich gehört habe ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemals hätte ich in den letzten 2 Jahren gelesen, was ich gehört habe ^^
+1

Ich höre gerne beim Auto fahren. Audible wird sich auch verarscht vorkommen dass ich seit 2 Jahren alle 3 Monate kündige und auf das 3 Monate für je 4,99€ Angebot warte xD
 
So, die vorgestern angesprochenen drei "Echtzeit" Bücher durchgesuchtet. Wenn man auf Thriller mit nem jugendlichen Hacker, Geheimdienste und ne jute Prise Humor steht, genau das richtige. Mochte die Schreibweise und die Charaktäre - blieb immer spannend und überraschend.
Einziger kleiner Kritikpunkt: hätte man genausogut auch in zwei Bücher packen können. Aber jut, das scheint bei "unabhängigen Autoren" wohl so zu sein, um das finanzielle Maximum raus zu holen.

Jetzt teste ich mal den ersten Teil von "Transport".
 
@VorauseilenderGehorsam
Transport war ein prima Tipp - genau mein Ding. Danke nochmal. :bigok:

Die ersten zwei direkt durchgesuchtet und gestern Nacht den dritten Teil begonnen. Erste Hälfte von Teil zwei war teils etwas zäh durch die anfänglichen Zeitsprünge in der Story, aber trotzdem fesselnd bis zum letzten Wort.
 
Super, freut mich 👋
 
bin aktuell die Serie von John Strelecky bzgl. Cafe am Rande der Welt etc. am lesen. Fast fertig mit dem zweiten Teil.
dazu noch von Patrick Steward - Making it so
 
Wo gerade Patrick Stewart erwähnt wird.
Die Star Trek Vanguard Buchreihe war echt gut.
 
Marie Grasshoff - Heart & Shadow

Hab seit Jahren kein Fantasy mehr gelesen, hab die Autorin als Empfehlung auf Reddit gefunden. Neon Birds klingt jetzt eher nach meinem Fall, gab’s aber in der Bücherei bei uns nicht :d Cover ist sehr fancy, habs erst nicht gefunden und die von der Bibliothek haben den Farbschnitt auch erstmal im Dark Romance gesucht :fresse:

So im großen und Ganzen fand ich’s tatsächlich gut, auch mal was ganz anderes an Fantasy. Mag auch ihren Schreibstil total. Abwertung gabs für mich aber beim Charakterwechsel, welcher mit jedem Kapitel stattfindet. Also immer abwechselnd eine von zwei Perspektiven des Handlungsstranges. 84 Kapitel auf knapp 600 Seiten sind einige Wechsel :d das hat auch den Lesefluss imho echt etwas gestört. Bin aber trotzdem gespannt auf Band 2.
 
Die sieben Teile "Transport" habe ich durch. War gut und abwechslungsreich, reicht jetzt aber auch. Wobei das bisherige Ende ja fast schon ne Fortsetzung "ankündigt".

Hab jetzt mal Trisolaris angefangen, nachdem mir die Serie letztes Jahr ganz gut gefallen hatte.
 
Hab jetzt mal Trisolaris angefangen, nachdem mir die Serie letztes Jahr ganz gut gefallen hatte.

Auweia, ob das die richtige Reihenfolge ist? Abseits der technischen und physikalischen Beschreibungen, die mich in den Büchern wirklich geflasht haben, bin ich beim Lesen schier verzweifelt, vor allem in den gesellschaftlich-politischen Erzählabschnitten. Hölzern in der Sprache und holzschnittartig-banal in den Gedanken – als ob ein Zwölfjähriger beschreibt, wie er sich die Welt der Mächtigen vorstellt. Wenig Nuancierung, kaum Subtiles, uninspirierte Dialoge – konnte einfach keine Raffinesse entdecken. Vielleicht ist das im chinesischen Original ja anders. Oder bereits in der englischen Übersetzung.

Die Serie jedenfalls (die liebte ich ebenso wie die Bücher, nur auf andere Weise) bügelt das alles professionell-routiniert glatt auf westliche Gewohnheiten. Mein Fazit: sind zwei verschiedene Welten und abseits des reinen Plots nicht vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin erst bei 10 % der 2109 Seiten. Bisher komme ich noch klar. Schaun mer mal, ob irgendwann noch Verzweiflung aufkommt. 😅
 
Jetzt teste ich mal den ersten Teil von "Transport".

Die sieben Teile "Transport" habe ich durch. War gut und abwechslungsreich, reicht jetzt aber auch. Wobei das bisherige Ende ja fast schon ne Fortsetzung "ankündigt".
Wie schnell bist du?! :fresse:

Ich bin jetzt im Finale von "Das Nullpunkt Artefakt 2".
Eigentlich gefällt mir das Buch ganz gut, aber die letzten 50 Seiten waren echt eine Qual, siehe Spoiler:
Die Drei Zeitreisenden treffen auf Jesus und müssen die Zeitlinie retten... leider wird da soviel Kirchen/Religions/Jesus Geschichte durchgekaut, das ich teilweise ganze Absätze überspringen musste. Echt überhaupt nicht mein Thema und macht das sonst ganz gute Buch für mich ziemlich kaputt.
 
@Ickewars

Patrick Lee - Zeitpforten Reihe wollte ich auch noch vorschlagen, ist mir aber letztes mal nicht eingefallen
 
Danke Dir - bei Trisolaris wird es gerade doch etwas zäh mitten im zweiten Buch. Gönn mir da mal Pause und schau in die Zeitpforten rein.

Edit: schade, gibt es nicht als Kindle ... dann doch erst später. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Nie im Leben weißt du anschließend noch, wer wer ist. :asthanos:
Ja, da kann ich auch keine Pause empfehlen :fresse2:
Augen zu und durch. Die Trilogie hat tolle Momente, aber auch einige Längen...

Ich bin mittlerweile in der Mitte vom ersten Transport Band. Bis jetzt (y)
 
Ich befürchte, dass ihr recht haben werdet. Aber momentan geht es mir wirklich nur noch auf den Keks.

Ich lese nicht zur Selbstkasteiung, sondern um mich in spannende/interessante/lustige/abgedrehte Storys reinziehen und vom Alltag ablenken zu lassen. Das funktioniert bei mir mit dem Buch aber leider beim besten Willen nicht mehr. Vielleicht bin ich einfach zu oberflächlich oder wahlweise zu doof, für dieses endlose Gesellschafts-Theorien-Geblubber. :confused:
 
Häng grade noch beim Hörbuch zu Silo, hab noch knapp 5h offen von 16. Muss ganz ehrlich sagen, das ist das erste mal, das ich die Serienadaption besser finde als das Buch. Die Idee finde ich immer noch mega gut, aber die Umsetzung im Buch ist teilweise wirklich sehr seltsam. Weiß ich grade nicht ob ich Band 2 auch noch anfange, hab aber starke Zweifel.

Gerade jetzt Silo 17 nervt mich irgendwie im Buch. Geht grade darum, die unteren Stockwerke wasserfrei zu bekommen und Jules ist jetzt irgendwie seit Wochen(????) im Silo. Genauso wie die Tischdecke als einzige Bekleidung bei ihrem Eintritt ins Silo. Allgemein die ganze Solo Thematik finde ich in der Serie bedeutend besser umgesetzt. Auch die IT mit der Leiter im Server-Rack (?) wirkt sehr....unlogisch/unrealistisch. Auch das die Treppe aus Stahl ist kann ich mir so 0 vorstellen, erst recht nach der sehr plausiblen Beton-Umsetzung in der Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich. Hab die Reihe über große Teile auch genossen
 
Nachdem ich Trisolaris "aufgegeben" hatte, hab ich als "Plan B" direkt mit "Die Hyperion-Gesänge" begonnen. Was für ne Wohltat - damit komme ich prima klar. Fällt mir immer wieder schwer aufzuhören, leider hab ich gerade nur wenig Zeit dafür.
 
Nachdem ich Trisolaris "aufgegeben" hatte

Ehrt dich, es zuzugeben. Ich hatte mich immerhin bis in die zweite Hälfte von Band 3 gerettet, bevor ich den Faden verlor, zu überfliegen und zu blättern begann, was der Anfang vom Ende einer Leser-Buch-Beziehung ist. Schade drum, weil's trotz einiger Schwächen ein grandioses Epos ist. In "Jenseits der Zeit" etwa scheint es irgendwann keinen Gedanken mehr zu geben, der dem Autor zu groß zum Denken ist, Liu Cixin hat dort wirklich abgehoben. Mir wurd's zu hoch.

Edit: Hab gerade eine kurze Rezension zu "Die Hyperion-Gesänge" gelesen. Vielleicht kauf ich mal wieder ein Buch ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bis in die zweite Hälfte von Band 3
Hatte mich nach meinem letzten Post dazu noch bis 2/3 in Band zwei durchgehangelt. Dann war Schluß mit der Selbstkasteiung. War mir einfach auch zu "anspruchsvoll", oder um es mit Deinen Worten zu sagen, "zu hoch".. 😅
 
Bin gerade bei Teil 10 der Sturmlicht-Chroniken.....

Wirklich sehr gut nur das ständige "5 Jahre zuvor"... " 3 Jahre zuvor"... und diese etwas übertriebene Detailverliebtheit nervt teils.... Wenn in manchen Büchern in der ersten Stunde was passiert und in den letzten 4 Stunden... dazwischen dann 20 Stunden nur Details XD
 
So, die beiden Hyperion Bücher von Simmons hab ich verschlungen. Haben mir sehr gut gefallen - immer wieder unerwartete Wendungen, abgedrehte Gedankenkonstrukte und interessante Persönlichkeiten. War ne tolle Empfehlung!
Also eben direkt die beiden Endymion Teile geholt, um den Faden nicht zu verlieren. Hoffentlich geht es einigermaßen auf dem Niveau weiter.
 
Intercultural Leadership: Exercises in Action (S. Horn)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh