• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Auch als reinen DAC? Der SMSL RAW DAC sollte da ja quasi gleich sein?
Der SMSL hat keinen PEQ und ich war vom D400 (mit ESS Chip) nicht so angetan.
Fand den etwas günstigeren Loxje D40 einen ticken "luftiger"

Vermutlich würde ich zum TOPPING D50 III oder Aune S9C greifen.
Mir hat der SABAJ A20D 2023 auch sehr gefallen und würde da evtl das Netzteil tauschen.
Aber so wie ich dich kenne ziehst du R2R DAC vor.
Sowas wie Audio-GD R-1 NOS oder R-28 MK III, Holo Cyan 2, LAIV Udac, Gustard DAC-R26 oder Topping Centaurus (den du eh schon hattest)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt wohl auch maßgeblich drauf an mit was der Stack vervollständigt werden soll. Es soll Leute geben die da etwas penibel sind. :d Wenn so jemand was "neues" will und nicht wieder einen Cyan, fänd ich den Laiv µDAC wohl am interessantesten. Auch weil ich nach wie vor nicht weiß, was ich von der Firma halten soll.
 
Mal schauen, uDAC habe ich etwas recherchiert, aber von den Vergleichen und den Klangeindrücken nicht das, was ich bevorzuge. Und ja ja, Größe ist nicht alles, aber ich tue mich bei dem Ding schwer zu glauben, dass der so gut ist.

Gustard X26 III scheint sehr nett zu sein, aber das Teil ist doch recht groß.

D&A Alpha Pro scheint auch eines der aktuellen Hype-Devices zu sein. Liest sich von den Specs erst einmal wie einer von vielen der klassischen China-Geräten, aber scheint wohl dennoch überall recht gut anzukommen. Ist aber auch, entgegen dem X26 und uDAC, ein DAC+KHV Gerät.

Ich habe dann heute mal zugeschlagen und nochmal 4-stellig überwiesen. Ähhh, ich meine ein guter Freund hat dies getan. :d :fresse: Mal schauen, wie ich das neue Zeug, wenn das dann die Woche so eintrudelt, finde. Bin gespannt :)
 
Doch ein Burson geworden? ;)

Bin auf den Bilderthread gespannt
Meinen Soloist habe ich ja noch hier. Habe ihn zwar inseriert, tue mich aber echt schwer mich da zu trennen ^^
Den Centaurus habe ich verkauft und selbst da wollte ich, trotzdem der Deal schon durch war, nochmal einen Rückzieher machen, habe dann aber doch durchgezogen. Von einem Topping, auch wenn ich super zufrieden war, kann ich mich natürlich deutlich leichter trennen als von meinem geliebten Burson.

Aber ja, wird definitiv Bilder und meine Eindrücke zu sehen/lesen geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, nice nice. Das eine Gerät kommt schon morgen und das Andere soll wohl am Mittwoch kommen. Perfekt, für so ungeduldige Menschen wie mich :d
 
Übrigens der Luxsin X9 soll in schwarz als Special Edition kommen, inkl kleiner Anpassung im inneren
 
Hat hier schon jemand den Luxsin ?
Crossfeed und die Stereo width Funktion sowie die Profile finde ich sehr interessant.
Es reizt mich das mit mit meinem Arya Stealth zu testen.
 
Mein (mittlerweile) Lieblings-Youtuber hat ihn schon getestet. Also falls das überhaupt helfen sollte.

 
@Bollerkopp
Ja habe das Video schon gesehen gehabt .
Inzwischen schon so gut wie alles über den Lusxin X9 aufgesaugt .

Grüße
 
Hat hier schon jemand den Luxsin ?
Crossfeed und die Stereo width Funktion sowie die Profile finde ich sehr interessant.
Es reizt mich das mit mit meinem Arya Stealth zu testen.
Vielleicht ;)

Mein (mittlerweile) Lieblings-Youtuber hat ihn schon getestet. Also falls das überhaupt helfen sollte.

Also alle DAC Videos, die ich von ihm geschaut habe, klangen gleich und immer war es das absolut beste Gerät in dem Preisbereich. Ich weiß nicht so ...
 
Meiner kam gestern an, freue mich schon ;-)
 

Anhänge

  • 20250708_104527.jpg
    20250708_104527.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 39
Also entweder ist mein Gerät defekt, oder die Lautstärkeregelung ist total weird.

Man hat so ca. 20 db, wo das linear lauter wird, dann überschreitet man 1 db und es wird rechts mega laut und man muss extrem weiter drehen bis man wieder Channelgleichheit hat.
Hatte inital kurz Schiss, dass ich mir damit den Expanse zerschieße. Habe nun erst einmal den Superlux ausgepackt um da rumzuspielen.

Auch findet die App das Gerät nicht, obwohl sich mein iPhone und der X9 im gleichen Wlan befinden. Schon komisch.

Bisher bin ich nicht begeistert von dem Gerät.
 
Ohje, da ist sicher was defekt.
Hast du eine neue Firmware geflashed? Welche Rasterung hast du eingestellt?
 
Ohje, da ist sicher was defekt.
Hast du eine neue Firmware geflashed? Welche Rasterung hast du eingestellt?
Wenn ich mit dem Superlux Autodetect mache, erkennt er die Impedanz korrekt und wählt den mittleren Gain. Bei -70db ist das sehr leise, dann gehe ich lauter und lauter und beim Wechsel von -52db auf -51db kickt rechts total rein und wird richtig laut. Um so weiter ich dann aufdrehe, um so krass lauter wird es rechts.

Werde mal die Firmware aktualisieren. Und dann noch etwas mit den Settings rumspielen. Aber sowas nervt mich ja direkt ^^

Edit: Neuste Firmware brachte diesbezüglich nichts. Das Verhalten ist noch immer so vorhanden :(
Habe das Problem mit dem Switch von -52db auf -51db aber auch in allen Gain-Stufen, auch wenn ich den Gain manuell wechsle.

@aurron , hast du das auch? Oder hast du einen Trick, wie man das "deaktiviert"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terr0rSandmann

Meinst du den Sennheisser HD800S ausprobieren ?
Wegen der Bühne usw .?

Edit: Hab es jetzt kapiert stand total auf dem Schlauch gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit dem Superlux Autodetect mache, erkennt er die Impedanz korrekt und wählt den mittleren Gain. Bei -70db ist das sehr leise, dann gehe ich lauter und lauter und beim Wechsel von -52db auf -51db kickt rechts total rein und wird richtig laut. Um so weiter ich dann aufdrehe, um so krass lauter wird es rechts.

Werde mal die Firmware aktualisieren. Und dann noch etwas mit den Settings rumspielen. Aber sowas nervt mich ja direkt ^^

Edit: Neuste Firmware brachte diesbezüglich nichts. Das Verhalten ist noch immer so vorhanden :(
Habe das Problem mit dem Switch von -52db auf -51db aber auch in allen Gain-Stufen, auch wenn ich den Gain manuell wechsle.

@aurron , hast du das auch? Oder hast du einen Trick, wie man das "deaktiviert"?

Ich teste es, dann melde ich mich
 
Puuuuh ... ich habe es gerade mal via BT vom iPhone versucht und da funktioniert es wie es soll. Also direkt mal den USB-C Eingang getestet aber hier gleiches Bild wie beim Zuspielen via USB-B Port. Es scheint, dass ggf. der Part von den kabelgebundenen, digitalen Eingängen einen weg hat?
 
Sehr ärgerlich, aber gut kann leider passieren.
RMA und zurück den Kack :(
 
Sehr ärgerlich, aber gut kann leider passieren.
RMA und zurück den Kack :(
Ich habe mal im Head-Fi geschrieben und auch den Hersteller-Account dort getagged. Mal schauen was die sagen.
RMA werde ich nicht machen. Wenn dann mache ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch, bekomme mein Geld zurück und kaufe ein neues Gerät. Etwas doof für PA, da die mir ohnehin schon preislich entgegen gekommen sind, weil ich mit denen gequatscht habe. Ich hoffe, dass das für die ok ist.
 
Wie wäre es PA das Problem auch zu schildern? vielleicht kümmern die sich auch um eine Lösung für dich.
 
Wie wäre es PA das Problem auch zu schildern? vielleicht kümmern die sich auch um eine Lösung für dich.
Japp. Würde ich machen, wenn im Head-Fi vom Hersteller reagiert wurde.
 
Meine Frage: Was wäre die Empfehlung für TWS Earbuds bis 50€ max. 100€, die ebenfalls super und neutral klingen, aber die eine bessere Ladeschale haben, ggf. etwas mehr Akkulaufzeit… wobei das wichtigste ist der Sound, muss klar und neutral sein (kein V-Curve o.ä.). 200€ wie bei den Airpods Pro werde ich nicht mehr ausgeben, da muss ich sagen, da haben die Space Travel meine Einstellung nachhaltig verändert. An mein Home Setup mit Adi 2 Dac & Co kommen TWS eh nicht ran, von daher sehe glaube ich da an keine Wunder bei der Formel „mehr Geld, mehr Klang“ bei den TWS Earbuds.
Ich hätte Denon PerL Pro in Weiß abzugeben wenn du Interesse hast. Sitzen einfach nicht ideal bei mir. Max. 1h genutzt.
 
Japp. Würde ich machen, wenn im Head-Fi vom Hersteller reagiert wurde.
Blätter mal im Head-Fi Forum etwas zurück, da hatten meines Wissens 2 Kollegen von genau diesen Balance Problemen berichtet, wenn auch unterschiedlich. Der eine Rechts, der andre Links!
 
Blätter mal im Head-Fi Forum etwas zurück, da hatten meines Wissens 2 Kollegen von genau diesen Balance Problemen berichtet, wenn auch unterschiedlich. Der eine Rechts, der andre Links!
Uh, besten dank. Werde ich mal machen. War nur etwas zu faul mir da 20 Seiten zu geben ^^ Aber dann werde ich's mal doch tun
 
Spricht ja nicht gerade für das Teil wenn schon andere das selbe Problem hatten.

Oder schlechte Charge erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim einen war es aber ein Vorserien Modell und keiner hat von Lautstärke Sprüngen berichtet.

Ich würde PA kein defektes Produkt zurück schicken sondern anrufen und einen Austausch vereinbaren
 
Achso, dachte die hätten beide das selbe Problem gehabt wie Terror.
Ja dann wahrscheinlich doch einfach Montagsgerät erwischt.

PA ist ja da sehr unkompliziert und in der Regel ist das schnell geklärt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh