Sje
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 286
- Ort
- Halle/Westfalen
- Desktop System
- Hauptrechner
- Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühler
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- KFA2 Geforce RTX 3060 Ti 8 GB
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- WD BLACK SN770 1 TB M2 PCIe 4.0 + TEAM MP33 Pro 1 TB PCIe 3.0 + 2x TEAM CX2 1 TB SATA
- Opt. Laufwerk
- LG GE20NU10 USB 2.0
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Keyboard
- Roccat Ryos MK
- Mouse
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Sonstiges
- Scythe Kaze Master II
- Internet
- ▼330 Mbit ▲150 Mbit
Ich denke da irrst du dich, die meisten Mainboards die mir in den letzten 28 Jahren untergekommen sind liefen nicht ohne Batterie bzw mit leerer Batterie.CMOS Batterie.
Könnte natürlich nochmal eine einsetzen, aber die meisten Boards laufen ja auch ohne.
Wenn ich ein ähnliches Fehlerbild zu sehen bekomme prüfe ich die Batterie als erstes und tausche die ggf. aus, das hilft 8 von 10 Mainboards damit das Board überhaupt wieder ein Bild oder ein Piepen ausgeben.