[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Bilder von schönen Dell Karten sind immer gut! Hier hat mal jemand nicht mit einem Fünf-Euro-Schein bezahlt beim Bestellen
 

Anhänge

  • 20250216_102609817_iOS - Copy.jpg
    20250216_102609817_iOS - Copy.jpg
    2 MB · Aufrufe: 61
  • 20250216_102623855_iOS - Copy.jpg
    20250216_102623855_iOS - Copy.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 64
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Firebl Deine Fotos sind mal wieder zu groß für den Scaler des Forums. Siehe meine PM dazu vom letzten Mal ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Jap, kam direkt vom Handy, kümmere mich gleich darum 🙈
 
Die Energiesparfunktion kenne ich auch, jedoch eher mit 1.0/1.1/2.0/... Die Lanes müssten immer voll da sein.
Dann kann es noch sein das dein Testboard nur 8x kann, da spricht aber die FX4600 dagegen. Am einfachsten kannst du neben der Anzeige auf das Fragezeichen klicken und den eingebauten mini Rendertest laufen lassen so das die Grafikkarte auf Last geht und die volle Bandbreite nutzt.
Das Mainboard unterstützt bis PCIe 3.0 16x.
Kann natürlich sein, dass die Quadro FX 3450 einen Mangel hat.
Bei der Karte ist es aber egal, ob die nun mit PCIe 1.1 8x oder 16x läuft.
 
Ich meine vom Bauer mal gehört zu haben, dass die zweite Anzeige, in diesem Fall PCIe x8 1.1, variieren kann, wenn die Karte Energiesparmechanismen besitzt.
Korrekt so. In dem Fall in GPU-Z einfach neben der PCI-E Info auf das Fragezeichen klicken. Dann öffnet sich ein kleines Fenster in dem eine 3d Animation die GPU belastet und man sieht direkt ob der Wert sich verändert.
 
Mit dem Omega-Treiber kannst du ohne flashen testen, ob die 4 weiteren Pipelines funktionieren. Sollte das der Fall sein, kannst du schauen, ob 9700 oder 9700 Pro Taktraten laufen und dann das entsprechende BIOS flashen. Meine Erfolgsquote auf 9700 Pro ist bei Karten mit Infineon Chips niedriger als bei Samsung. Aber kannst ja Glück haben.
 
GeForce 2 MX400 PCI (keine Ahnung welcher Hersteller)
Funktioniert.
PXL_20250217_181721944.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg



XFX 6800 Xtreme. Funktionierend angeboten, Bild von oben (im Angebot) sah gut aus. Von der Seite leider nicht. Warum lass ich die $cheice nicht einfach... Viel Geld wieder für nix.

PXL_20250217_182551447.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der generische nvidia Sticker auf der GF2 lässt mich da eher an die quasi no-name China Karten denken, wie es sie auch bei FX5500 PCI und Co. gibt.
Ist allerdings auch mehr Raten als Wissen. Generell GF2 als PCI sind denke nicht oft zu finden.
 
@Tankdeckel
Hast du sie schon durch die google-Bildersuche gejagt?
In meiner Datenbank habe ich vier GeForce 2 MX 400 PCI-Karten.
Aber keine sieht wie deine aus.
Hast du noch ein Foto von der Rückseite und vielleicht ein GPU-Z-Screenshot? :)

EDIT:
Sind euch die RAM-Bausteine aufgefallen?
Die wurden merkwürdig platziert.
 
EDIT:
Sind euch die RAM-Bausteine aufgefallen?
Die wurden merkwürdig platziert.
Ich tippe es ist SDR verlötet und die versetzten Footprints sind für DDR. Gibts gf2 mx oder passende Quadro mit DDR?

Die Frage wäre was passiert wenn man ddr verlötet und ein ddr bios flasht.
 
Es gibt GeForce 2 MX-Karten mit DDR.
Allerdings ist dann die Speicheranbindung auf 64 Bit reduziert, die normalweise bei SDR 128 Bit beträgt.
Es gibt auch min. eine GeForce 2 MX PCI mit DDR:

Eine GeForce 2 MX mit DDR und 128 Bit ist mir noch nie untergekommen.
Das wäre dann nämlich eine GeForce 2 GTS.

Abseits davon:
Mit einer Ausnahme gibt es GeForce 2-Karten nur mit 32 oder 64 MB.
Die Ausnahme ist eine ASUS V7100 mit 16 MB.

1739828692206.jpeg


1739828458692.jpeg


1739828490508.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
hat vielleicht mal jmd ein EVGA Bios geflasht?
 
Die Leiterbahnen sind bereits repariert. Aber ja, das eine Kondensatorennetzwerk könnte ich ja auch irgendwann mal tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere 7800GTX 256MB hat sich eingefunden, danke @fortunes 🍻 Das Return Package geht morgen raus. Paar Quick and Dirty Bilder von der Inbetriebnahme

1739995024933.jpeg


Hab sicherheitshalber den einen schwarz-silbernen Elko erneuert. Mal schlechte Erfahrungen mit so einem auf ner anderen Karte gemacht. Mein Daumen vergisst sowas nicht.

1739995123176.jpeg
Unbenannt2.jpg
1739995116091.jpeg
1739995107840.jpeg


XFX-typisch hat die Karte ordentlich Werks-OC von 430-1200 auf 460-1250. Ich teste die nochmal mit 169.21er Treiber auf dem bei weitem überlegenen Netburst-System... :d Und dann gehts auf Punktejagd, auch mit SLI.

1739995038409.png
 
ich hab meine damals neu gekauft und mit dem Fahrrad beim Arlt abgeholt, hab sie bis heute

1000001913.jpg

1000001914.jpg

1000002238.jpg
 
Aus dem PC von Masterchief kommt mir noch was bekannt vor :-D solange von mir genutzt, bis die Boards keine PCI mehr hatten, dann auf PciE Variante gewechselt :)
8.jpg


Und eine 7800 hatte ich auch :-), den originalen XFX Kühler dürfte ich sogar noch eingelagert haben
9.jpg
 
Tatsächlich habe ich auch eine Geforce 7800GTX von XFX mit dem Originalkühler. Ich bin zwar nicht Erstbesitzer, aber es ist die einzige Grafikkarte, welche ich noch von "damals" habe. Seit 2007 im Besitz. Ich denke, dass ist auch ganz stattlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh