Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread]Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare
Hm das hier passt ja vermutlich gerade noch hier rein...
Ich habe mir ein weiteres Slot A Board angelächelt, heute ein Biostar M7MKA mit einem 600er Athlon. Direkt nach dem Auspacken ist mir aufgefallen das die CPU im Versand etwas feucht wurde, das der eine Cap bei der Spannungsversorgung gewölbt ist und das der eine VRM Kühler viel zu locker sitzt.
Jetzt erst mal die Batterie raus und zum trocknen gelegt, schaue mir das in ein paar Tagen dann mal an obs noch einen Mucks macht.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Offiziell für bis zu Pentium 3 Xeon mit 550 Mhz / 100Mhz FSB geeignet - aber anscheinend kann man sich auf dem Board recht gut austoben & modden ; Vogons.org Post
( anscheinend bis P3 933 Mhz - FSB 133 Jumper anlöten - Voltmods )
2x Pentium 3 Xeon 500 Mhz - Ganze Bundle war sehr versaut [war das Coca Cola?] + übermasse an WLP - Musste alles doppelt waschen - Board & Rams auch.
Die Rams auch so ein kleines Kuriosium ;
- Stacked Chips kennt man ja - wie auf dem rechten Bild [ Infineon 1GB PC100 ECC Reg. ]
- Diese 256 MB PC100 ECC Reg. Module sind 2x 128MB DS nebeneinander gelötet
- Infinineon BT-5 / BT-6.. ?! - achwas...das sind BT-8 ! - man lernt auch nie aus^^
Cooles System - macht Laune. Ist zwar kein Rambus^^ - aber läuft gut. Asus Geforce 2 GTS draufgesteckt und mal laufen lassen.
Sehr geil. Mein Asus XG-DLS schlummert ja seit bald 10 Jahren im Chieftec Tower und wartet darauf das ich eines Tages eine Verwendung dafür finde... Hat sich bis jetzt noch nichts ergeben.
Slot 2 ist schon echt cool.
Interessanter Stapelspeicher. Wieder was neues. Ich hab nur:
-PCB in doppelter Bauhöhe
-Chips übereinander gelötet
-Extra PCB mit eigenen Connector dran geflanscht (also nachträglich teilbar)
Power VR Series3 auch bekannt als Kyro 128 bzw ST Kyro. Von STMicroelectronics als Chip realisiert, von Hercules auf ein PCB gepresst.
3D Prophet 4000XT - Überraschung und damals ein Hoffnungsschimmer der Lust auf mehr machte. Leider nicht lange, denn die Schritte in der GPU Entwicklung waren bereits 2001 riesig. Keine gute Zeit für einen Newcomer. Dennoch hat sich die Kyro gut gegen eine GF2MX positionieren können. Der Nachfolger bzw das kleine Upgrade des gleichen Chips wurde als Kyro II zum Geheimtip und kleinen Erfolg im Jahr 2001. Leider wurden Power VR Series 4 und 5 nie realisiert. Hardware T&L und mehr Features waren bereits angedacht.
Ich habe vor Jahren auch mal eine eine Creative Voodoo 2 mit 12 MB für 5€ + Versand verkauft....
Aber im Gegenzug auch eine V3 2000 für ähnlich kleines Geld bekommen.
Da waren die Zeiten noch anders...
EDIT:
Mich ärgert aber auch, dass ich mal meine V3 3500TV verkauft habe....
Aber so eine SLI Bridge..., die brauche ich auch noch, glaube ich.
Ich ärger mich mittlerweile auch meine OCZ PC5000 vor vielen Jahren verkauft zu haben.
Aber es war hier im Forum also hoffe ich das sie noch in einer Sammlung schlummern
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ich habe da auch schon seit Jahren was schönes Liegen und habe absolut keine Ahnung was oder ob so etwas einen Wert hat, da man nur sehr wenig darüber findet.
Es handelt sich dabei um ein Casio Cassiopeia A-23G PDA mit Windows CE 2.0
hat jemand eine Ahnung wann der PDA ca. auf dem Markt gekommen ist? (habe nur gesehen das Windows CE 2.0 1997 auf den Markt gekommen ist)
Das besondere ist an dem Cassiopeia, das er noch komplett verpackt und unbenutzt ist, Batterie und Akku sind noch original verschweißt, leider verstaubt das Teil bei mir nur..
(Edit: Herkunft.. mein Vater hat sich den PDA vor langer Zeit gekauft, er ist mittlerweile 81 Jahre alt und kann sich nur noch erinnern das er den PDA mal bei Schauland in Hamburg gekauft hat, aber er hat keine Ahnung wann das war, mittlerweile liegt der PDA jetzt schon 15 Jahre bei mir im Schrank rum^^)
Ich hab von allem älter als SDRam so gar keine Ahnung… Ist hier was brauchbares dabei oder (wieder) in die Tonne?
Ich habe keine passende Plattform um die zu testen und der Kram kommt aus einem Schrottcontainer... Alle Riegel bis auf den ganz rechts sind doppelseitig bestückt.
Ich hab von allem älter als SDRam so gar keine Ahnung… Ist hier was brauchbares dabei oder (wieder) in die Tonne?
Ich habe keine passende Plattform um die zu testen und der Kram kommt aus einem Schrottcontainer... Alle Riegel bis auf den ganz rechts sind doppelseitig bestückt.
Die beiden Kingston...hmm..brauchst du die ?
KTH-VL4/64 = 2x 32MB Kit
Ich hab schon 2x welche von den, wären ideal für mein Sockel 8 Board - suche schon länger identische 4x 32MB
Die beiden links sind wohl auch 32MB, aber unterschiedliche - Gut die beiden Kingston sind auch nicht total identisch, 2x unterschiedliche Chips, aber werden wohl zusammen laufen, haben anscheinend auch gleiche Typenbezeichnung.
Der eine HYM ist auch ein 32MB Modul - der daneben gute Frage.
Die beiden unteren sind wohl 2x 4MB oder 2x 8MB.