Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.216
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Joa, das Problem haben so ziemlich alle die irgendwie einstellbar sind.Ich würde das gerne an eine Steckdosenleiste hängen und hätte gern, dass das Licht sofort angeht wenn ich Strom dran gebe. Das wird ja mit dieser Lampe nicht funktionieren weil sie eine Fernbedienung hat? Hat da jemand eine Empfehlung?
Wichtig ist mir eigentlich nur der Schwanenhals, kann gerne auch einfach nur Kaltweiß sein, brauch das eher als Werkstattlicht.
Das Problem ist eher der verbaute LED-Controller. Ich hab so eine ähnliche und die startet immer mit der Standard-Lichttemperatur, wenn ich also kaltweis weill muss ich nach dem Einschalten immer noch umschalten. Andernfalls hätte ich gesagt, macht das Kästchen auf und überbrücke einfach den Einschaltknopf.

Bin mal gespannt was du berichtest.hab grad eben das Lenovo Tab Plus bestellt 11,5" und 8gb RAM für 220€
keine Ahnung ob das gut ist![]()

Habs mir auch angeguckt, aber das gefällt mir nicht so wirklich. Vorallem diese Ausbuchtung mit dem integriertem Ständer.