[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

@stunned_guy : Ja eingetragen und wieder ausgetragen, zugunsten eines anderen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin moin Jungs und Mädels,

ich hab beim ausmisten ein AOpen MX46-533V mit nem Celeron im D1-Stepping (SL6W4) und 2x 512MB DDR1-400 gefunden.
Keine Ahnung was das für ne NVidia Graka ist. ^^
Ein Freund mutmaßt es ist eine Geforce 4 MX 420 mit 32MB VRam, da fehlen allerdings die Plasteklips zur Befestigung vom Kühler.

Ist das für jemanden interessant oder einfach weg? ^^
 

Anhänge

  • 20240906_092332.jpg
    20240906_092332.jpg
    708,4 KB · Aufrufe: 68
  • 20240906_092832.jpg
    20240906_092832.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 68
  • 20240906_092843.jpg
    20240906_092843.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 66
  • 20240906_092852.jpg
    20240906_092852.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 70
  • 20240906_095858.jpg
    20240906_095858.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 73
  • 20240906_095911.jpg
    20240906_095911.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 67
Keine Ahnung was das für ne NVidia Graka ist. ^^
MS-8860, steht hinten drauf ...

 
die war in meinem ersten PC drin die MX 420. 😅👍

@frikigigye - ich würde beide 2TC nehmen.

At all:

CPU aus funktionierenden PC ausgebaut. Interesse?

Athlon 64 X2 4200+
Sockel AM2
2200 MHz

1725620631620.png
 
Zuletzt bearbeitet:
In machen Sachen habe ich ein Gedächtnis wie ein Elefant. Auf das kann ich mich noch verlassen.
 
@kingkoolkris - ist das ein Komplettsystem gewesen ? (nur mal blöd frag) ...
Japp, alte "kompakte" ATX Gehäuse bräuchte ich auch noch 1-2 Stück.

Die großen sehen cool aus, brauchen aber ewig Platz und sind teilweise echt schwer
 
die war in meinem ersten PC drin die MX 420. 😅👍

@frikigigye - ich würde beide 2TC nehmen.

At all:

CPU aus funktionierenden PC ausgebaut. Interesse?

Athlon 64 X2 4200+
Sockel AM2
2200 MHz

Anhang anzeigen 1024987
Ich kann mich errinnern das die in 2008 super günstig waren.
Habe z..b PC einer Schwester aufgerüstet von Athlon XP auf Athlon X2.
Die CPU kam neu irgendwie 30€, das Board 40€ und 2x1 GB DDR2 hatte man selbst schon rumfliegen.
Wahnsinn wie günstige Hardware in dem Jahr war...
 
Ich hab wieder Sachen zu verschenken:

Gigabyte GA-8IK1100 Rev 1.0 - DEFEKT
P1030217.JPGP1030218.JPGP1030219.JPG
-> Missglückter Versuch einige Caps tauschen zu lassen. Das Board zeigt kein Bild an, egal welche Komponenten ich drauf platziere. Mir fehlt die Zeit, alles gründlich zu checken.


ASUS P4S533 - DEFEKT
P1030220.JPGP1030221.JPG
-> Gleiches hier. Mir sind beim erstmaligen Start mehrere Caps um die Ohren geflogen. Hab die Caps dann tauschen lassen, seitdem zeit das Board kein Bild mehr an.



ASUS Maximus VII Ranger - DEFEKT -> vergeben an @fortunes
P1030222.JPGP1030223.JPG
-> Mit Verpackung und i3-4130 als Sockelschutz. Das Board macht nur Boot-Loops und zeigt kein Bild an.


Und noch zwei CPUs, die funktionieren beide:
- Intel Pentium G620 (SR05R)
- Athlon 64 X2 4850e (ADH4850IAA5DO)
P1030224.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Athlon 64 3700+ E4
Sending costs only

(Minimal) Boot only results:

2695MHz: 1.35v
2794Mhz: 1.40v
2894MHz: 1.475v
2992MHz: 1.55v

Max FSB when watercooled: 325MHz

IMG_1804.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hätte folgende Dinge zu vergeben:
1x XP Pro (eingeschweißt)
1x NT Workstation + SP-CD
1x NT Workstation + SP-CD (nehm ich an, sind zwei Hüllen drin) (Dell, eingeschweißt)
1x ACDsee 6.0
und ein Abit KD7, ohne weiteres Zubehör...zum Selbstbestücken :fresse2:
DSC05046.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Am XP hatte ich starkes Interesse 👍
 
Bei dem Anblick des KD7 weiß ich gerade nicht, ob ich lachen oder weinen soll..... :fresse:
 
Wie in einem anderen Thread angekündigt kommt jetzt ein bisschen FM2+:

1. Asus A68HM-Plus
2. MSI A78M-E35
3. Asus A78M-A


Dazu gibt's auf Wunsch ein Gehäuse samt Netzteil und 1600er-RAM, Festplatten hätte ich auch noch. Ich habe auch noch einen AMD A10 5800K, aber eben nur einen - da müssen wir schauen, wie das passt.
Am Asus Board hätte ich nun doch Interesse, ich hab meinen 7680er jetzt zwar auf A88X zu laufen, aber das Test-BIOS von Gigabyte was wirkt etwas buggy. Weiteres gerne per PN.
 
@Bzzz
Hast du das abgelötet ? Ich denke ja nicht, aber ich bin Neugierig, wo kommt sowas cooles her? :)
 
Würde einen Ehrenplatz im Nerd-Zimmer bekommen :)
Da hatte man die Batterie aufgestellt um Platz zu sparen.

1725830982002.png
 
Weil die Langeweile auf der Rückseite noch relativ normal ist :p

DSC05048.JPG

Die Platine ist nicht irgendwie abgelötet, die ist neu vom Fertiger, wahrscheinlich irgendwas knapp vor der Produktionsreife. Wobei der 0252-Code (Respekt!) dagegen sprechen würde, dann ists aus der laufenden Produktion gezogen.
Egal, wir bauen ja (uffbasse, Doxxing) Testgeräte für alles, was Nullen und Einsen zusammenzählt, und gerade wird völlig kopflos altes Zeug rausgeworfen. Gemessen an dem, was schon in frei zugänglichen Schrottcontainern liegt, ist mir die Gefahr des "wir wollen unsre Platine von 2002 wieder"-Anrufs von Abit dann überschaubar. Fand ich als PC-Kuriosum zu schade zum Wegwerfen. Verkaufen is natürlich nicht - und die vielen Uralt-ICs bekommt man eh nicht mehr, also die Idee mit dem Bestücken kann man sich halt auch kneifen. Ich hab ja mal Lager-Platinen für meine überschaubar vielen alten Karten erstellt/bestellt/bestückt, und wenn man nicht arm werden möchte oder die Sch... auslöten will, sind ja sogar schnöde universelle AGP-Slots schon unobtainium. PCIe, PCI und ISA (weil Card-Edge mit gängigem Pitch) bekommt man aus China haufenweise. Das Problem der vollständigen BOM mit allen Bauteilwerten für jeden noch so kleinen Kondensator mal ganz außen vor.

DSC04158.JPG


Oh, und ne ADSee-CD (bzw. irgendwie auf zwei) gibts auch noch, oben ergänzt. Oder braucht jemand ein GPIB-Verlängerungskabel?
 
@Bzzz - Ja/Nein/Vielleicht? Hast ne PN 😅
Bis morgen. Muss morgen früh raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von Euch Interesse an einem Acer TC-105 mit AMD A10 6700 und 8GB RAM? Die APUs sind meiner Erinnerung nach noch für XP geeignet und ordentlich leistungsfähig.

Alternativ hätte ich für die CPU auch noch ein FM2-Board, wenn jemand selbst bauen möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh