[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Weiter gehts. Ich habe hier

- einen kleinen Packard Bell S2870 (i5 3470, 8GB, 250GB, GT 620 LP)
- ein Gigabyte GA-MA78G-DS3H, wo allerdings die kleinen Kühlkörper fehlen
- ein MSI MS 7646 mit Athlon II X3 440 (ADX440WFK32GM)
- ein MSI MS 7091 V2 mit P4 531

Jeweils mit Blende und gern auch mit RAM etc. ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@HerrAbisZ

Vielen Dank für die Aufklärung, dann ist der Laptop leider nichts für mich. Ich dachte, der Bildschirm wäre übermäßig hell, so dass ein Problem beim Inverter vorliegt.

Den darf dann doch wer anders haben, danke!
 
Weiter geht's:

- ein HP Ommibook XE3 (Celeron 1133, 256MB, 20GB)
- ein Acer Aspire 5103Wlmi (Turion 64 X2 1,6Ghz, 2GB, Radeon X1300)
- ein Medion MD 9580-F (PIII 1000, 256MB, 20GB, ATI Rage P/M Mobility)
- ein Targa Traveller 1526 (Turion 64 X2 2,1Ghz, 3GB, Radeon HD2600)
 
Hat jemand Interesse an einem Lenovo Ideapad Z585? Ist eine AMD APU + dedizierte GPU für crossfire, darauf hab ich damals crysis 2+3 und bioshock infinite gezockt weil ich keinen Tower hatte 😅

Akku ist platt, keine HDD, originales Netzteil dabei
Falls noch jemand unsicher ist: ich hatte diesen A10 schon mit Windows 11 im Einsatz auf einer SSD. Völlig OK und gefühlt vergleichbar mit einem mobilen Sandy Bridge i7. Die Grafik wird sogar deutlich besser sein.
 
Ich verschenke meine Entlötstation gegen Versand. Habe kein Bock mehr auf die Möhre. Angeblich baugleich zur bekannten ZD915, aber das Handteil ist deutlich billiger / dünner. Wer bock auf basteln hat und sich evtl. das ZD Handteil darauf adaptieren mag, kann das Teil gerne gegen Versand haben.

IMG_2716.jpeg

An einem der Blechdrähten zum Freimachen des Rüssels kann sich noch meine DNA befinden, da ich mir das in den Daumen gerammt habe. Bleireste im Handteil gibt es kostenfrei dazu. Hab keine Nerven für das Ding. Nächste Woche kommt das Teil in die Presse.
 
Ich hebe die Hand - Danke fürs Verschenken

Mit dem normalen Lötkolben bringe ich die Elkos von den Boards gar nicht runter. Mal sehen ob ich es damit besser hin kriege.
 
Hast du schon eine neue? Wenn ja, berichte mal. Ich hab mich mit dem dauerhaften Reinigen schon arrangiert, was wohl daran liegt, dass die Saugröhre nicht überall auf Temperatur kommt. Aber wenns was besseres zum annehmbaren Preis gibt, würd ich mir die auch anschauen.
 
Nachdem wir es hier davon hatten, werfe ich heute was ganz besonderes in die Community: das 22 Jahre 3D-Beschleunigungs Poster der PCGH.

Zustand wie neu (unbenutzt, nicht vergilbt) gegen Versandkosten an einen Liebhaber, der das auch aufhängt - Bilder sind dann Pflicht ;).

Je nach Andrang lasse ich mal über das lange Wochenende laufen, bevor das Los entscheidet. Ich hoffe ja es gibt hier Nachfrage nach dem Ding für die Mencave.

Anhang anzeigen 1001953
Ich push nochmal, bevor ich dann am Wochenende auslose.
 
Falls noch jemand unsicher ist: ich hatte diesen A10 schon mit Windows 11 im Einsatz auf einer SSD. Völlig OK und gefühlt vergleichbar mit einem mobilen Sandy Bridge i7. Die Grafik wird sogar deutlich besser sein.
ich würde ihn gerne nehmen
 
Extra dafür angemeldet? :d Schick mir mal eine PN, bitte.
Nein, ich lese hier schon länger im Forum mit, hatte aber noch nie etwas beizutragen. Vielleicht ändert sich das ja jetzt :)
Ich bin grad dran, meine Mitte-2000-System-Lücke zu füllen, und da passt mir das gut rein.

Aufgrund der Richtlinien kann ich leider erst in 2 Tagen die PN-Funktion benutzen, daher musst du dich (und ich mich auch) damit leider gedulden.
 
Hast du schon eine neue? Wenn ja, berichte mal. Ich hab mich mit dem dauerhaften Reinigen schon arrangiert, was wohl daran liegt, dass die Saugröhre nicht überall auf Temperatur kommt. Aber wenns was besseres zum annehmbaren Preis gibt, würd ich mir die auch anschauen.

Ich habe mir die ZD915 gekauft und komplett modifiziert. Bisher keine Verstopfungen. Hier auch ein Vergleich der Handteile:
IMG_2717.jpeg

@HerrAbisZ habe ich notiert. Ich löte die Elkos vorher mit dem normalen Lötkolben aus und reinige damit die Löcher.
 
Nicht einmal das habe ich geschafft bei einem HP Test Board
 
Hat jemand Interesse an einem Lenovo Ideapad Z585? Ist eine AMD APU + dedizierte GPU für crossfire, darauf hab ich damals crysis 2+3 und bioshock infinite gezockt weil ich keinen Tower hatte 😅

Akku ist platt, keine HDD, originales Netzteil dabei
1. tom1tom
2. HerrAbisZ
3.
 
Du kannst dem Saugmotor mehr Soannung geben, dann saugt der das Lot besser an. Da der Motor die leichte Überspannung nur kurzzeitig bekommt, sollte das kein Problem sein.

Evtl. nur Metallwolle und keine Watte im Auffangbehälter, um die Absaugung zu verbessern?
 
ich muss mich leider outen.
keine Ahnung wie das geht mit liste.

Sorry
:ROFLMAO: sehr geil! Sorry, ich lache dich nicht aus, bin nur froh, dass ich nicht der Einzige bin.
Wollte mich eigentlich für das Poster von @McZonk eintragen, aber ich raff es auch nicht. Hab es dann sein lassen weil ich ab Sonntag ohnehin 3 Wochen weg bin.
 
ich würde mich ja auch für das Poster melden, aber wenn ich von dem Chaos hier Bilder poste bekomme ich Luxx-Verbot :fresse:

(obwohl es definitiv nicht am Technik-Mangel liegt :hust:)

@McZonk geile Aktion :hail:
 
Hast du genau dagegen was modifiziert? Bei mir wird das Lot oft auf den letzten Millimeter kalt und bleibt dann kurz vor dem Ausgang hängen.

Das Zeug, das Reichelt so unter dem Namen Xytronic vertickt, sieht auch zum Verwechseln ähnlich aus. Dort bleibt ebenfalls das Lötzinn auf den letzten Millimetern der unbeheizten Röhre stecken, die konstruktionsfehlerbedingt die beheizte Spitze mit dem Auffangbehälter verbindet. Wär das ganze Teil nen halben Zentimeter kürzer, wär alles tutti.

Steht die Station jetzt noch zur Verlosung, oder ist sie weg?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh