Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn du eh alles re-investiert ist es übrigens trotzdem günstiger den a2pkxg zu nehmen dort wird automatisch alles re-investiert weil die Dividenden nicht ausgeschüttet werden.
Da brauchst du aber beeindruckende Mengen an investierten Geld. Für meine damals 300 Anteile A1T8FV (Vanguard all world high dividend) gab es letztes Jahr etwa 560€ ausgeschüttet. Stückpreis derzeit 57€.Wenn du davon träumst, dass irgendwann so viel Dividenden rumkommen dass du dir z.B. jeden Monat irgenwas davon leisten kannst dann macht es natürlich Sinn weiter drin zu bleiben.
zum thema cryptoDabei hättest Du doch nur zum richtigen Zeitpunkt einsteigen müssen und in die richtigen Cryptos investieren. 🤪
Das was Ausgeschüttet wird, kann auch nicht zum Wachstum der Unternehmen genutzt werden. Eine hohe Ausschüttung ist eigentlich kontraproduktiv, da der Wachstum dieser Firmen ausgebremst wird. Einige bekannte Ausschütter brauchen auch nicht mehr ernsthaft wachsen wie zb Coke, bei anderen sollte man sich fragen, warum die das machen.dafür zahlt er im Schnitt auch besser als der A1T8FV
ich würde mir nie einen ETF wegen der dividende holen. man holt sich besser einen ETF der eine gute performance hat.Zum Thema Dividenden ETF.
Wieso ist das günstiger? Was ist der unterschied zum A1JX52, bei der man per Sparplan die ausgeschütteten Dividenden wieder reinvestiert?
Du bezahlst zwar keine offensichtliche Gebühr, aber trotzdem Spread wenn du einen Sparplan ausführst. Also die Differenz zwischen dem Marktpreis des ETFs und dem Preis zu dem die ING dir den ETF anbietet. Das sind natürlich Peanuts, aber grundsätzlich macht es halt wenig Sinn einen Ausschütter zu haben wenn man das was ausgeschüttet wird dann umständlich wieder re-investiert. Ich nutze daher nur Thesaurier aber das musst du natürlich für dich entscheiden was dir lieber ist. Wenn du davon träumst, dass irgendwann so viel Dividenden rumkommen dass du dir z.B. jeden Monat irgenwas davon leisten kannst dann macht es natürlich Sinn weiter drin zu bleiben.
Garantiert, aber da kauft Vanguard ja zu ganz anderen Konditionen ein, sicherlich günstiger als die ING das im Sparplan macht.der spread-verlust sollte auch bei thesaurier stattfinden,
Bei Verkauf der Anteile des Thesauriers hat man so am Ende mehr Gewinn gemacht und muss mehr versteuern, sodass sich Ausschütter und Thesauierer nahezu ausgleichen. Das wird leider gerne vergessen, da die Vorabpauschale meist deutlich weniger als die eigentliche Steuer ist.der spread-verlust sollte auch bei thesaurier stattfinden, da mit den ausschüttungen teile auch zum briefkurs gekauft werden, nur machst das halt nicht du...
es ist die steuerstundung. da du auf ausschüttungen instant KapSt. zahlst (wenn freibetrag voll), und beim thesaurierer nur die vorabpauschale, erzielen die nicht gezahlten KapSt. des thesaurierers zins und zinseszinsen...
Wieso nicht? Sind deine Aktien auch Teilfreigestellt?ich würde mir nie einen ETF wegen der dividende holen.
das ist richtig. dein "nahezu ausgleichen" ist aber ein faktor der exponentiell wächst... nichtsdestotrotz bleibt am ende nach Kap.St. beim thesaurierer mehr übrig. hier nochmal aktualisiert. (man darf diesen faktor nicht unterschätzen, auch wenn er jetzt bei mir nach 3y nur 2,30€ ausmacht... mit laufzeit 20y+ und größeren summen wird das ordentlich sein)Bei Verkauf der Anteile des Thesauriers hat man so am Ende mehr Gewinn gemacht und muss mehr versteuern, sodass sich Ausschütter und Thesauierer nahezu ausgleichen. Das wird leider gerne vergessen, da die Vorabpauschale meist deutlich weniger als die eigentliche Steuer ist.
Und wieso sollte ich den Pauschbetrag liegen lassen?dividende ausschütten ist eine neutrale aktion, genau so wie aktienrückkauf. es bringt keinen vorteil auf solche aktien zu gehen.
Hat auch Nvidia erneut geknackt.all-time-high