Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist nun aber was anderes als:Ausprobieren geht über studieren.
Die übrigens auch mit Toleranzen angegeben sind, es hängt also immer vom jeweiligen Exemplar ab wie laut sie sind.Schaue dir doch auch einfach mal die Herstellerangaben dazu an.
Viele ist nicht alle.ich hatte schon viele HDDs.
Das klingt schon glaubwürdiger als:die MG07ACA12TE sind leise
Vermutlich die leisesten Platten am Markt!
Welche Write Einträge? Außer dem "Lifetime Writes From Host", also dem Datenvolumen welches der Host geschrieben hat, sehe ich kein Write Attribut.Bin mir da nicht sicher da Read/ Seek/ Write Einträge normalerweise auf eine mechanische Beschädigung der HDD deuten.
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass in dem Attribut die Vorgänge und die Fehler gespeichert werden? Die dezimale Anzeige der Werte macht es zwar schwer diese zu unterscheiden, aber es gibt ja den Taschenrechner von Windows mit dem man dies einfach umrechnen kann. 2155560616 sind hexadezimal 0x807B3EA8, der Wert hat also 8 Stellen und erst ab der 9. Stelle wären die Lesefehler, es gab also keinen einzigen Lesefehler und damit ist alles gut. Den Wert für die Suchfehler umzurechnen kann man sich sparen, da hat ja schon der dezimale Werte weniger als 8 Stellen und damit hat der hexadezimal Werte auch nicht mehr Stellen, meist eher weniger. Es gab also weder Lese- noch Suchfehler und damit gibt es keinen Grund die HDD zurückzugeben.@Holt: Ich bin bei (glaube) Computerbase über einen Beitrag von Dir zu diesem Thema gestolpert. So wie ich diesen verstanden habe verwendet Seagate einen speziellen "Zählmechanismus" was diese Rohwerte betrifft. Habe Deinen Beitrag nicht 100%-ig verstanden um ehrlich zu sein und bin mir daher unsicher ob ich die HDD retournieren soll oder nicht.