Kryptowährungen (kein Handel!)

Um Bitcoin zu Forken brauchst du das alles nicht. In gewisser Art und Weise ist alles auf Coinmarketcap ein Fork.

Es wird entscheidend sein, ob die Marktteilnehmer ihren original Bitcoin für einen Fork abstoßen werden, oder nicht. Darum habe ich das geschrieben mit den 14 Jahren Laufleistung. Die können Bitcoin forken, aber eben nicht die 14 reale Jahre. Jeder Fork beginnt vom neuen. Was ist da bitte der Anreiz der Marktteilnehmer den ältesten, funktionierenden Coin abzustoßen, für einen neuartigen Fork, von dem keiner weis was zu erwarten ist? Diese Frage ist rhetorisch, weil kein Mensch wissen kann, wie sich jeder einzelne im Falle eines Falles verhält. Das macht das Szenario eines Forks eben so komplex und das einzige Geschichtliche Event welches wir abrufen können ist das mit bitcoin cash.

Damals sah es nämlich wirklich so aus, als ob Bitcoin niedergehen würde, weil die bitcoin-casher efolgreich einige bitcoiner zum verkauf ihrer originalen Bitcoin bewegen konnten (durch Marketing). Das event hat gezeigt, dass es eben nicht reicht die Miner und andere wichtige teile der Industrie hinter sich zu versammeln. Die User und die Node Betreiber sind ebenso wichtige Entitäten im Netzwerk. Dieses Bewusstsein hat sich heute verstärkt. Damals gab es keinerlei Einordnung, wie bitcoin zu betrachten war. Es war ein Trading-Objekt, mehr nicht. Und ein Fork war ein umsatteln auf ein neues Trading-Objekt.

Das Szenario ist also höchst theoretisch und einen genauen Ablauf so eines Forks wird dir keiner zeichnen können. Man kann sich damit befassen, aber ich würde dem nicht die meiste Zeit einräumen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mit dem heutigen Wissen darüber was Bitcoin ist, würde das Szenario im Worst Case zur Zerstörung von Bitcoin führen. Bis zu heutigem Standpunkt ist jeder versuch ein Hardfork von Bitcoin durchzuführen gescheitert, weil die Community (User, Node-betreiber und Miner) sich einig sind, dass die Transaktionshistorie niemals verloren gehen darf und die Regeln von Bitcoin "in Stein gemeißelt" sind. Jedes aufweichen von diesen Attributen führt zwagsläufig zu einem neuen Coin.

Angenommen jemand schafft es die größte Mining Power hinter sich zu versammeln (51%), alle Bitcoin user davon zu überzeugen auf den neuen Hardfork umzusteigen und die Nodebetreiber zu überreden das neue Softwareupdate zuzulassen. Dann wäre Bitcoin damit gestorben, oder hätte eine nur noch sehr kleine Anhängerschaft.

Solange ich nun in diesem Space bin, geistert dieses Thema immer umher. Vor 2 oder 3 Jahren hat z.B. china die größte Mining-power geliefert, weshalb es immer wilde Spekulationen darüber gab, ob China nicht in der Lage wäre bitcoin zu "übernehmen". Aber all diese Theorien haben damals nur meine Zeit gefressen. Kaum hat China das Mining im Land verboten, hat sich die Mining-Infrastruktur woanders auf der Welt aufgebaut und heute ist die Hashleistung doppelt so hoch wie zu den Zeiten vom China-Fud.
Ich sehe BTC sowieso höchstens nur als Geldspeicher an. Umso weniger Volatilität, umso uninteressanter wird BTC werden, gerade für Neulinge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es besteht halbwegs Einigkeit darüber, dass so eine 51% Attacke für Double Spends bei Bitcoin quasi nicht mehr möglich ist bzw. wenn man es bewerkstelligen könnte es sich nicht nicht lohnt. Kleinere Projekte könnten davon aber durchaus betroffen sein.
Danke für die detailliere Ausführung ;) Ergänzend kann man vielleicht nur noch dazu sagen, dass der oftmals als negativ angesehene "Stromverbrauch" ein Feature ist, kein Fehler. Vor dem Miner sind wir alle gleich. Ob du nun eine Privatperson, eine Firma oder ein Milliardär bist. Du wirst immer vor die selben Probleme gestellt werden, die nicht umgangen werden können (Strom, Miner, Abwäme, Energiegewinnung, Hardwarewartung). Diese Komponenten muss ein jeder Teilnehmer bestmöglich in Balance halten, um die Mining Anlage am Effizienz-Maximum operieren zu lassen. (wenn es ernsthaft betrieben werden solte, und nicht als hobby)

Das betrifft auch den "Bad Actor". Es reicht also nicht aus einfach nur angreifen zu wollen. Man muss abseits von Geld physikalische Barrieren überwinden und sich um Stromquellen kümmern, die in Konkurrenz mit dem globalen Mining-Wettbewerb stehen können. Bei der derzeitigen Hashrate muss dieser Bad Actor am besten gleich ein Atomkraftwerk mit in den Bau seiner Mining-Anlage einplanen und wenn es dann fertiggestellt ist, reicht das dann schon nicht mehr aus.

Das Bitcoin Netzwerk schüttet an jeden Miner eine Belohnung aus. Sollte also der "Bad Actor" tatsächlich all das auf sich nehmen, um Bitcoin anzugreifen, warum dann nicht lieber den ganzen Aufwand treiben, um zu minen und die Belohung abzustauben? Der Angriff wird vom Bitcoin Netzwerk und dessen Anreizsystemen immer in Frage gestellt werden.

Ich sehe BTC sowieso höchstens nur als Geldspeicher an. Umso weniger Volatilität, umso uninteressanter wird BTC werden, gerade für Neulinge.
Ich denke auch. Wer in Bitcoin reingeht, sollte lange Zeitfenster einplanen, aber die Drawdowns sind für einen "legacy-investor" halt auch eher ein Zeichen von Risiko....Wobei ich die Metrik Vola=Risiko nie so ganz verstanden habe. Aber das ist ein anderes Thema ;)
 
Falls es wen interessiert.
Tag 1/3 7th Annual DC Fintech Week startet in 13 Minuten

 
Solana🚀 230%
 
Was sind eure persönlichen high risk, high reward smallcaps, in die ihr, neben euren größeren Investments, ein bisschen Spielgeld gesteckt habt?

Ich würde gerne noch ein bisschen was nachlegen, aber aktuell fehlt mir irgendwie die Inspiration :cautious:

Vor einer Weile habe ich unter anderem 1UCK und Pearswap gekauft, läuft beides gut und das Invest ist schon wieder raus, den Rest lasse ich laufen.

Wobei ich mir bei Ersterem noch nicht sicher bin, ob das einfach nur eine nette kleine Idee ist, oder, wie auf 4Chan immer mal wieder kolpotiert, ein Scam :d

Mfg
Kiryu
 
slp hab ich da mit ner kleinen Summe, sollte genau in dein Gesuch fallen
 
2. Wenn der Spot ETF morgen kommt, könnte es gut sein, dass BTC die Altcoins massiv abhängt.
Ich bin ja auch nur noch in BTC aber davon würde ich ehrlicherweise nicht ausgehen, denn ein Anstieg von BTC zieht (zumindest historisch) auch die Altcoins mit.
 
ich finde BTC allein ist mir wie teils Aktien zu langweilig.

BTC ist für mich einfach nur virtuelles Gold, kein Zahlungsmittel sondern Geldspeicher

Sobald BTC ne Bewegung macht ziehen alle anderen Coins mit. Nur bei BTC wenns auf 120k hoch geht haste dein Geld aktuell ver3-4facht, das macht man aber mit Coins wie Solana/Avax usw. nebenbei obwohl bei BTC kaum bis nichts geht.

Sobald BTC auf 100k hoch geht hat sich jeder Shitcoin in 3-4 stelliger %Summe vermehrt, dann Kohle Steuerfrei raus und wenn alles fällt wieder rein und fertig

Darum bin ich zu 80% in andere Coins investiert und hab am wenigsten in BTC. ETH ist weil aus meiner Sicht noch mehr Steigerung drin sein kann ne größere Position bei mir als BTC

Ich nutze halt eher die kleinen Coins um das damit gemachte Geld schneller zu vermehren und dann in BTC/ETH zu stecken

Hab auch diverse Cryptobasierte Aktien bei denen ich genau so fahre, das dort gemachte Geld kommt auch direkt in Kryptos wegen der Steuerfreiheit. Kan so aber schön mit dem BTC Kurs Spitzen und Tiefen abfangen da sonst der Aktienmarkt einfach langweilig ist

Bin aber überall investiert und breit aufgestellt, ist aber alles Spielgeld was ich nicht brauche, darum gibts bei mir kein geheule oder Trauer sondern nur Freude und insgesammt bin ich langfristig investiert und muss somit nicht verkaufen wenn mal was rot ist und kann jeden Tag mehr als ruhig schlafen ;)

kleiner Tip am Rande, wenn alle weinen ist Nachkaufzeit, wenn alle jubeln ist Verkaufszeit, je länger alles rot ist um so schöner weil = mehr Zeit günstig aufzuladen

Einmal kapieren und sich nur dran freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktien von Cannabis über Solar, Tesla Paypal Gesundheitskram und co, größte Position ist jedoch Coinbase und Riot somit Kryptoabhängig und somit gut für schnelles Rauf/runter um rein raus gehen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sieht es aktuell wie im Anhang aus.

Hab da immer wieder schon mal was rausgezogen.

Mein nächster Verkauf wird stattfinden wenn XRP ~0,75€ erreicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20231112_104458_Sheets.jpg
    Screenshot_20231112_104458_Sheets.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 121
Das wäre mir auch zu stressig. Zumal er -eigentlich ausschließlich- auf einem Haufen shitcoins sitzt.

Mein Portfolio ist einfach erzählt; SOL 65.11% und BTC 21.28%. Die anderen 11% bestehen aus wilder, bis zu -90% Ansammlung Shitcoins aus '21. Darunter XRP, ADA, Matic, Uni.....
 
Der Anteil an Solana ist echt sehr hoch, du scheinst ja gutes Vertrauen zu haben. Hing nicht das ganze Projekt schon am seidenen Faden als FTX in die Insolvenz ging?
 
Naja, aber was versteht ihr unter Stress?

Ich habe meinen initialen Invest schon gut raus.
Für die einzelnen Positionen habe ich ticker für meine verkaufsgrenzen laufen und bis sie das erreichen steckt alles in Binance Earn drinnen.

Als Beimischung zu meinem Aktienportfolio bin ich da eigentlich tiefenentspannt.


Und ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ein Coin besser/schlechter als ein anderer ist 🤷‍♂️
Es werden immer Usecases genannt... am Ende steigen/fallen eh immer alle, bis auf wenige Ausnahmen, wenn die großen steigen/fallen...
 
Es werden immer "Usecases" genannt um den eigenen Coin zu promoten, aber am Ende wird jeder* Coin als reines Spekulationsobjekt genutzt.

*Ausnahme Monero fürs anonyme Shopping. (Genauso wie in paar wenige Bitcoin)
 
Es gibt durchaus Blockchains, die schon von Unternehmen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.

Wenn man allerdings mal schaut, welchen Wert das im jeweiligen Netzwerk generiert (beispielsweise durch Gasverbrauch) wird man erstaunt feststellen, dass der Bäcker nebenan vermutlich mehr Umsatz macht.

Mfg
Kiryu
 
Bei den meisten ist es auch Absicht, dass kaum fees bezahlt werden. Außer natürlich bei ETH8-)
 
Frage an eine Btc Spezi hier. Ist diese Walletadresse echt oder eine Demo ?

34xp4vRoCGJym3xR7yCVPFHoCNxv4Twseo
 
Es gibt keine 'Demo' im BTC Netzwerk. Ja, ist ne echte Adresse.
Die Adresse müsste zu Binance gehören. Nutzen sie wohl um das Trading der Kunden abzuwickeln.
 
https://mempool.space/de/address/34xp4vRoCGJym3xR7yCVPFHoCNxv4Twseo kannst du hier nachschauen.
Wie P4n0 schon sagt, Demo gibt's nicht.

*edit*
Kurze Frage, sollst du dahin 0,5 BTC schicken und bekommst dann 1BTC zurück? Und kam die Anweisung von Elon Musk persönlich?
Nein. Elon hat mich leider nicht angeschrieben. Wir haben einen Vermittler der angeblich einen BTC Verkäufer hat. Nur der Vermittler hat Angst die Wallet Adresse zu senden weil er meint damit kann man Mist machen. Daher hat er über uns vom Käufer ein paar Walletadressen bekommen um zu zeigen das dem nicht so ist. Nur meint er das es Demoadressen sind. Ich hatte ihm zwar wie p4n0 auch bestätigte gesagt das es keine Demo in der Blockchain gibt. Wollte mich jedoch bei unseren Cracks hier nochmal erkundigen.
 
weil er meint damit kann man Mist machen.
Man kann mit BTC Adressen keinen "Mist" machen. Alle BTC Adressen die in Benutzung sind kannst du ohne Aufwand aus der Blockchain auslesen, wenn man damit "Mist" machen könnte wäre BTC tot. Das ist Scam.
Was will er von dir? Du sollst erstmal ihm BTC schicken damit du dann günstig von dem Verkäufer was abkaufen darfst? :lol:
 
Man kann mit BTC Adressen keinen "Mist" machen. Alle BTC Adressen die in Benutzung sind kannst du ohne Aufwand aus der Blockchain auslesen, wenn man damit "Mist" machen könnte wäre BTC tot. Das ist Scam.
Was will er von dir? Du sollst erstmal ihm BTC schicken damit du dann günstig von dem Verkäufer was abkaufen darfst? :lol:
Nein, nichts dergleichen.
 
Was isn jetzt schon wieder los :d
 
Ich stecke aktuell nichts mehr rein, entweder es geht dauerhaft hoch oder ich investiere im nächsten Crash, mal schauen :d
 
Dynamitard schrieb:
Dann wird vermutlich gar nichts passieren, oder BTC fällt, eh nachdem wie hoch davor BTC steht.

Wie kommst du auf deine Aussage? Es geht dabei darum, dass Blackrock einen Indexfond auf dem Bitcoin Netzwerk gründen will. Sollte das von der SEC durchgewunken werden fließt jeder einzelne Cent der in diesen fond geht automatisch in die Marktkapitalisierung von Bitcoin.
Aktuell liegt diese bei 555Milliarden$ und zum höchsten Zeitpunkt 60.000€/btc war diese bei 1100Milliarden.

Vor 2 Monaten hab ich genau nach dem Thema gefragt und wenig Zuspruch erhalten.
Nun hat sich alleine durch die Gerüchte ober den BTC-ETF der Kurs fast verdoppelt. Vor zwei Monaten war er glaub noch bei 25-28.000€

Eine Frage wie macht ihr, dass mit den Steuern? Also ich hätte vor die Coins auf der Cold-Wallet für ein Jahr liegen zu lassen und dann müssten die Gewinne Steuerfrei sein wenn ich richtig informiert bin.
Wenn man innerhalb des Jahres auf einer Handelsplatform BTC zu Euro und wieder zurück wechselt ist es steuerpflichtig, oder?

Kennt sich jemand besser mit dem Thema aus? Und wie bzw. wann muss man es dem Finanzamt melden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh