[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Die Welt ist schon aggressiv genug, muss ja in einem Forum aus Gleichgesinnten nicht auch so sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man lernt nur aus der Praxis und Theorie aber hier haben wir leider sehr viele Theoretiker.

Dafür etliche andere Praktiker Weltweit .. das Luxx is ja nich die Welt.

Und wenn man nun als Theoretiker die Berichte der Praktiker in der Welt ( nicht nur im Luxx ) liest hat man das Praktische Wissen auch als Theoretiker und kann rückschlüsse ziehen sowie Proknosen erstellen
wie bei einem Game Review eines verbuggten Game was man eben auch nicht besitzt und dann auch nicht kauft weils eben verbuggt is was im Review festgestellt wurde da wartet man entweder bis es
gefixxt wurde oder lässt das Game aus und kauft das nächste

Und ich würd auch nich sagen das wir hier sehr viele Theoretiker haben wir haben eher sehr viele Praktiker hier da sehr viele die hier schreiben einen LG OLED haben
 
Zuletzt bearbeitet:
@tStorm das Internet ist halt böse. Hier Schreiben Menschen die man im echten Leben wahrscheinlich nicht mal mit dem Ar... Anschauen würde. Der @Stagefire hatte doch mit welchen Streit hier weil der sich auf die Kommentare von diesen Opfern eingelassen hat. Sind den jetzt auf einmal Eier gewachsen?


Ich lass das mal jetzt besser bevor ich mich da mehr rein steiger.

Morgen werde ich mir den LG 55G2 kaufen und dann mal meine Eindrücke schildern kommend von 42 - 48 OLED ohne EVO Panel und Heatsink.
 
Joa wozu soll man jetzt auch vollpreis bezahlen . Dauert mind. bis in den Sommer hinein bis die günstiger werdem . MLA ist aber interessant . Schick finde ich auch die Berichte über die Blickwinkel Stabilität und natürlich höhere Helligkeit und haltbarkeit .
Muss sich dann natürlich auch wieder zeigen.
Bleibe bei meinem auch paar Jahre . Bin zufrieden und irgendwann gibst dann wieder einen größeren Sprung von der Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
MLA ist aber interessant . Schick finde ich auch die Berichte über die Blickwinkel Stabilität und natürlich höhere Helligkeit und Haltbarkeit .Muss sich dann natürlich auch wieder zeigen.

Die Haltbarkeit zeigt sich ja schon seit ein paar Jahren das die ausreichend ist .. wir haben hier welche die immernoch nen C9 von 2019 nutzen und ein paar ( zb ich ) die den CX von 2020 nutzen ... Haltbarkeit geht also schon klar und da wird sich durch das MLA auch nix verschlechtern zumal EVO/EX Panel + Heatsink auch nochmal + Haltbarkeit bringt was ja bei unseren C9 und CX noch fehlt

Auch kommt die höhere Helligkeit ja nur durch die bessere Lichtbündlelung durch die Micro Linsen ( Micro Lens Array ) sowie durch AI ( Meta Booster ) ... das Panel ansich wird dadurch ja nich heller als sonst aber die Lichtstrahlen werden besser Gebündelt sodass weniger Licht verloren geht und dadurch gibts den Helligkeits Boost und somit dürfte MLA auch nich auf die Haltbarkeit gehen es nutzt nur das was schon seit Jahren da ist halt effektiver aus bzw führt es effektiver zum Nutzer

3.png
2.png



Was die Helligkeit von MLA angeht haben wir ja auch schon Messungen von Vincent gesehen die ich euch hier schonn verlinkt hatte und ich nun nicht nocheinmal verlinken möchte da ich das schon so 2 - 3 mal getan hatte ... die Messungen sahen sehr vielversprechend aus

Offen ist nun nur noch ob LG Displays MLA bei der Farbhelligkeit mit Samsung Displays QD-OLED gleichziehen kann bzw sehr nah drann kommt .. ich denke aber mal das auch da LG zulegen wird durch MLA
.. wenn dem so ist wird es 2024 wohl ein 42" C4 bei mir wenn von Samsung 2024 kein 49" oder 43" 4K QD-OLED Panel kommt ..
dann hätte mein 48CX ( Juni 2020 ) auch seine 4 Jahre auf dem Buckel was ne Okaye Zeit ist für ein OLED als PC Monitor

Aber MLA wird wohl genau das was ich 2022 schon vermutet hatte ... ein sehr gutes Mittel um gegen das Agressive ABL anzukämpfen ..
der 2023 Pana mit MLA hat bei 2-50 % jeweils doppelt soviele Nits wie mein 48CX das ist schon eine sehr ordentliche Steigerung

2023 Pana MZ mit MLA :

2 % = etwa 1600 Nits
25 % = 800 Nits
50 % = knapp 500 Nits

2020 48CX :

2 % = 725 Nits
25 % = 394 Nits
50 % = 242Nits

Hätte der Pana bei 50 % die 600 Nits erreicht währe ich schon sehr zufrieden aber so mit 500 Nits isses immernoch sehr gut .. und wenn dann 2024 noch das Phosphor Blue dazu kommt wird auch der letzte zufrieden sein

Dann mal schauen ob LG 2023 mit dem G3 + MLA da etwas konservertiver rangehen wird als Pana mit ihrem MZ + MLA .... und 2024 werden dann sicherlich sehr viele Modelle dann das MLA haben ( LG Display sagte ja schon das sie vorhaben das MLA zukünftig im ganzen Line Up nutzen zu wollen ) wie es ja auch von 2021 auf 2022 es schon mit dem EVO / EX Panel passiert ist daher wirds dann eben 2024 erst spannend für mich wenn dann auch der 42" C4 das MLA erhällt vielleicht dann auch mit Heatsink da 2024 ja das Phosphor Blue ansteht was dann für die G Serie Exclussiv sein wird

Wer jedenfalls 2023 vorhat ein 55" OLED zu kaufen der möglichst richtig hell sein soll der sollte 2 mal überlegen jetzt noch ein 2022 Gerät zu kaufen da MLA doch einiges an mehr Helligkeit mitsich bringt
und der Release dieser MLA Geräte steht schon in 2 Monaten an und die erste Größere Preissenkung is so in 5 Monaten zu erwarten ... 5 Monate gehen schnell rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von dem wie die einzelnen Modelle in Zukunft werden , würde ich aus bisherigen Erfahrung nach wie vor auf LG setzen , weil ich selber halt gemerkt habe , wenn was ist mit dem Gerät kümmern
die sich drum . Dazu kann man bisher über den Software support nicht meckern. Klar hier und da ne FW versemmelt , aber das kann bei den anderen auch passieren.
 
Am ende dieser Woche wird es wohl das erste Update zum neuen Burn In Test von RTINGS geben .. geplannt war ja eigentlich alle 1200 Betriebsstunden bzw alle 2 Monate
aber deren Büros wahren halt über Weihnachten geschlossen daher hat sich das nun etwas verzögert

bzw war die Nachricht ja von letzter Woche eigentlich sollte es schon was neues geben aber anscheinend haben sies noch nich geschafft ... denke dann mal das wir dann aber zumindest
diese Woche was bekommen

11.png


33.png


Hier nochmals der Link zum neuen Burn In test mit 100 TVs :

 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sehr zufrieden mit dem G2. Die Helligkeit ist enorm zum 42er und 48er. Die Farben empfinde ich als gleich. Ich merke aber direkt die Geschwindigkeit von WebOS im Gegensatz zum C1. Der Hauptunterschied ist aber die Helligkeit und der Rest ist ziemlich gleich.

Das Upscaling empfinde ich besser als beim C1 und wurde von Vince auch bestätigt. Ich bin auch zufrieden mit dem Upscaling und auf der Entfernung ist er sehr nah am Sony A90K, aber der Sony ist da ein ticken besser. HDR wirkt noch intensiver als das was ich vorher kannte. Das Bild wird ja mit der Zeit noch was besser.

Alles in allen ein top Gerät und ich bin wirklich sehr zufrieden. Meine Wahl wird auch in Zukunft auf LG fallen die bieten das beste gesamt Paket. Sony und Panasonic sind dann halt AMG aber ich bin mit dem Standard Modell zufrieden.

Ich habe mich mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten der meinte auch LG hat mit dem G2 alles Rausgeholt was mit der Technik WBE + EVO geht. Hab mich auch über den Samsung S95B unterhalten und er wusste von den gebogenen Panel und den Downgrade und meinte Kauf kein Samsung die Technik ist noch in den Kinderschuhen.

Ich habe für den G2 1475€ bezahlt von den ursprünglichen 2500€ UVP. Der Preis wird bestimmt noch was runter gehen im Sommer aber so lange wollte ich nicht warten. Vorteilhaft beim G2 sind die 5 Jahre Garantie von LG auf das Panel. Die Verarbeitung vom dem Gerät ist auch wirklich tadellos.
 

Anhänge

  • IMG_20230130_200143_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230130_200143_copy_2256x2256.jpg
    442 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20230130_200146_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230130_200146_copy_2256x2256.jpg
    506,8 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20230130_202603_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230130_202603_copy_2256x2256.jpg
    571,3 KB · Aufrufe: 70
Ich habe mich mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten der meinte auch LG hat mit dem G2 alles Rausgeholt was mit der Technik WBE + EVO geht.

Der 2022 Pana LZ2000 sagt was anderes .. Der Pana pusht noch mehr in Sachen Helligkeit ... vergleiche von Vincent hatte ich ja schon gepostet

Helligkeit / Nits

Pana Pusht
LG nimmt die Mitte
Sony geht recht konservativ ran


Diesmal auch mal von Flatpannels :


Pana LZ2000 :

LZ.png




LG G2 :

G2.png


 
Zuletzt bearbeitet:
och man ich will auch was neues… aber es muss C3 oder G3 sein, denn ich muss unbedingt QMS VRR haben.

Hoffentlich steht da bald was bei den Händlern in 77“ (oder evtl 83 falls mir der C3 reicht).

Ich bin schon die ganze Zeit voller Vorfreude auf ein größeres Gerät.


Sony und Pana wären ja auch ne Option, aber ich mag es nicht, dass die teilweise so abgespeckt sind, z.B. bei den HDMI Ports. Bisher war ich mit keinem so zufrieden wie mit LG.

Ambilight war früher auch immer det Hammer aber ich war zwei Mal sehr enttäuscht von Philips in Punkto Updates und Betriebssystem. Immer langsam mit der Zeit und instabil.

Samsung meide ich mittlerweile, hatte immer Probleme mit den Geräten technischer Natur.

Die Preise werden natürlich wohl etwas üppig ausfallen, aber ich mag nicht warten und das Budget für dieses Jahr ist ganz ok, sollte kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
och man ich will auch was neues… aber es muss C3 oder G3 sein, denn ich muss unbedingt QMS VRR haben.

Sind doch nur noch 2 Monate die schaffst du auch noch ... bin mal gespannt was LG rausholt an Nits mit MLA und ob sie diesmal auch mal etwas mehr Pushen und in einem ähnlichen Bereich
rauskommen wie der Pana MZ mit MLA
 
Ja aber ich mach mich selbst aktuell „scharf“ weil ich mir ständig mehr Diagonale wünsche wenn ich auf den 65er gucke.

Durch den Sitzabstand wirkt der 42er am PC größer und die wirklich überlegene Bildqualität in dunklen Szenen hat mich extrem überrascht bei nur 3 Jahren Unterschied. Ich erwarte mir daher einen riesen Sprung vom 23er.


Allerdings muss man sich auch langsam Gedanken machen, wie man solche Geräte künftig noch transportieren will etc.

Der 77er wird der erste, den ich liefern und aufstellen lasse. Und dann mal gucken wie ich den 65er heile zur Verwandschaft bekomme…

Irgendwann muss ich mich wohl Richtung Beamer orientieren aber ich denke, dass ein OLED aktuell einfach noch besser ist.
 
@Stagefire ja der Panasonic ist heller und sah vom Bild im Markt auch bißchen besser aus, gefühlt. Aber der Preis ist auch 2200€ vs 1475€ das musst du auch Bedenken. Ich bin zufrieden mit dem G2 es ist für mich persönlich ein großer Unterschied zu sehen bei der Helligkeit.

Ich finde auf 55 Zoll zu spielen bei 2.5m ist perfekt und macht viel mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
och man ich will auch was neues… aber es muss C3 oder G3 sein, denn ich muss unbedingt QMS VRR haben.
Nicht vergessen:
Der C3 hat leider nicht die MLA Technologie implementiert, dies bietet zur Zeit nur der G3.
Und beim G3 muss immer ein TV Ständer dazugekauft werden, in der Verpackung ist „nur“ eine Wandhalterung.
 
Was mich bei MLA etwas stutzig mach ist das Coating von MLA. Das sieht sehr nach dem von QD-OLED aus, wo man dann in hellen räumen kein echtes schwarz hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-01-29-18-29-14-402_com.google.android.youtube.jpg
    Screenshot_2023-01-29-18-29-14-402_com.google.android.youtube.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 68
Ja aber ich mach mich selbst aktuell „scharf“ weil ich mir ständig mehr Diagonale wünsche wenn ich auf den 65er gucke.

MLA gibts ja bis 77" bzw glaub sogar bis 97" im 4K Bereich .. aber ich glaub bei 77" is da erstmal schluss weiss auch nich warum Flatpannels da auch denn 83" und 97" dazu gepackt hat vielleicht wissen die schon mehr
aber es soll im TV Bereich erstmal nur 3 Größen geben mit MLA ( 55" 65" undd 77" ) + halt die PC OLED Monitore ( 27" und 45" ) .. und später bekommt dann das ganze Line Up das MLA

333.png
si.png


Vorfreude is immer die beste Freunde .. geniese die Zeit (y)


Allerdings muss man sich auch langsam Gedanken machen, wie man solche Geräte künftig noch transportieren will etc.

Ohja .. da hatte ich mit meinem 48" CX auch schon leichte Probs .. den hab ich damals ja selbst mit dem Auto abgeholt ausm Laden.
Auch das aufstellen is dann immer so ne Sache ... aber über 49" geh ich eh nich daher is bei mir noch alles im Rahmen.

Ansonsten hab ich halt noch meine 100" Beamer Leinwand wenns mal größer sein soll

Ich bin zufrieden mit dem G2

Nunja .. das hattest du halt beim 42" C2 auch gesagt

es ist für mich persönlich ein großer Unterschied zu sehen bei der Helligkeit.

Das kommt halt auf die Scene an und ist besser im direkt vergleich zu vergleichen ... aber der unterschied von einem 2022 EVO / EX Model zu einem 2023 MLA Model wird dir dann schon auffallen. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was mich bei MLA etwas stutzig mach ist das Coating von MLA. Das sieht sehr nach dem von QD-OLED aus, wo man dann in hellen räumen kein echtes schwarz hat.

Das Bild zeigt nich direkt das MLA Coating sondern das Coating von Pana MZ . LGs MLA G3 Coating muss nun nich zwangsweise genauso aussehen .. das hatte ich damals auch geschrieben als ich euch das
Bild hier verlinkt hatte ... dazu isses eben eher wichtig wie ein Gerät aussieht wennn es an ist und was angezeigt wird und nich wie es aussieht wenn es ausgeschaltet ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@tStorm ich persönlich möchte kein MLA weil ich darüber noch nichts weiß und weil es am Anfang sehr teuer sein wird. Du kannst natürlich bis BF 2023 warten und dann kaufen oder du kaufst im Sommer 2023 ein 77er G2 im Abverkauf und das deutlich günstiger als dann der 77er G3.

Der G2 ist wirklich ein Top Gerät und vergiss nicht 2024 kommt dann vielleicht MLA2 mit QD oder sonst was. Am besten dann kaufen wann man möchte und der Preis günstig ist. Mit der Technik kann man nicht Schritt halten. Es kommt jedes Jahr was neues raus aber im Grunde sind es nur kleine Verbesserungen. Das muss aber jeder selbst wissen.
 
Ob ich MLA überhaupt brauche wird sich zeigen, da muss ich einfach mal vergleichen und beides sehen.

Mir ist vor allem die bessere Bildqualität in Near-Black Szenen wichtig, die größere Diagonale und dann QMS VRR denn das nervt mich aktuell noch tierisch und ich warte schon ewig darauf.

Wahrscheinlich wäre ich sogar mit nem 77er/83er C2 glücklich, würde er QMS VRR beherrschen.

Aber abwarten, evtl ist das MLA ja so enorm gut, dass es zum must have wird. Glaube ich aber fast nicht.

Gucke meistens auch im komplett abgedunkelten Raum.




edit:
@PC-Neuling
Es kommen nur 23er Geräte in Frage. Ohne QMS VRR kommt mir kein Gerät mehr ins Wohnzimmer, ich würde mich immer drüber ärgern das nicht zu haben.

Und warten werde ich nicht… Am BF kann man dann schon wieder auf die neue Gen warten. Teuer wird es, aber das ist schon eingeplant.
 
und vergiss nicht 2024 kommt dann vielleicht MLA2 mit QD

Daran glaub ich nich ... LG wird da lange dran gewerkelt haben die kleinen Linsen herzustellen damit alles passt da kann Samsung nich innerhalh eines Jahres drauf reagieren und ich glaub auch nich
das LG mit Samsung dahin gehend einen Deal machen wird die sind da ja Konkurenten

QD-OLED bekommt 2024 halt das Phosphor Blue aber OLED auch ... aber MLA bzw was vergleichbares bei QD-OLED seh ich 2024 noch nicht

Am besten dann kaufen wann man möchte und der Preis günstig ist. Mit der Technik kann man nicht Schritt halten. Es kommt jedes Jahr was neues raus aber im Grunde sind es nur kleine Verbesserungen. Das muss aber jeder selbst wissen.

Mann muss nur überlegen wann es am Strategisch günstigsten ist zuzuschlagen um denn größtmöglichen Gewinn rauszubekommen in dem eigens gesetzten Zeitrahmen und nich gleich das erst beste zu nehmen :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber abwarten, evtl ist das MLA ja so enorm gut, dass es zum must have wird. Glaube ich aber fast nicht.
Gucke meistens auch im komplett abgedunkelten Raum.

MLA is nur interessant wenn man mit der HDR Helligkeit der alten Geräte nicht zufrieden ist ansonsten kann man da dann auch zu andderen Geräten ohne MLA greifen
 
Ja ich denke für viele ist das weit weniger wichtig als mir.

Aber ich ärgere mich jetzt schon min. 2 Jahre über die nervigen Umschaltzeiten mit dem Apple TV und das teilweise täglich mehrfach.

Das muss aufhören :-)
 
Das ist doch bekannt am BF gibt es die besten Deals und immer Sommer wenn die neuen Modelle kommen und Lagerfläche benötigt wird, ist es am günstigsten.
 
Ja würde ich auch normal so handhaben.
Den C9 habe ich auch günstiger bekommen kurz vor Vorstellung des CX.

Aber ich gehe bald auf die 40 zu, die Zeit läuft davon, ich kann nicht mehr ewig auf alles warten :ROFLMAO:
 
Aber ich gehe bald auf die 40 zu, die Zeit läuft davon, ich kann nicht mehr ewig auf alles warten :ROFLMAO:

Ich werd dieses Jahr 41 ... glaub mir du hast Zeit genug... und die 2 Monate werden verfliegen .. aber wie gesagt wenn du mit der HDR Helligkeit der derzeitigen OLEDs zufrieden bist muss es ja auch keiner mit MLA sein und dann kannst auch einen aus der C Serie nehmen die ja kein MLA haben .. MLA is nur ein wichtiger Faktor wenn man mit der HDR Helligkeit der bisherigen OLEDs nicht zufrieden war bzw man so mit "HDR 600" bisher zufrieden war
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit der HDR Helligkeit zufrieden.
Aber mehr ist mehr :-)

Und du hast mir ja auch gezeigt, dass mein C9 heller ist als die aktuellen Modelle.

Ich wäre sehr wahrscheinlich mit dem C auch zufrieden. Aber mal vergleichen schadet ja nicht sofern es beide im Laden zeitnah anzusehen gibt.
 
Ich finde der G2 ist ist schon verdammt hell. Teilweise tuen mir da die Augen schon Weh. Man merkt richtig schön die Highlights bei HDR, wie die leuchten. ABL ist auch nicht so stark. Ich kann auch nur noch mit HDR und Warm50 spielen, alles andere sieht für mich mittlerweile schrecklich aus.

Hab mein Gerät noch nicht aktualisiert und Frage mich ob ich den ans Internet verbinden soll. Hab Angst das was verschlechtert wurde mit einer Firmware.

Das sieht live natürlich noch viel besser aus .
 

Anhänge

  • IMG_20230130_222631_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230130_222631_copy_2256x2256.jpg
    573,6 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20230130_222513_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230130_222513_copy_2256x2256.jpg
    521,3 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20230130_223848_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230130_223848_copy_2256x2256.jpg
    830,7 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal vergleichen schadet ja nicht sofern es beide im Laden zeitnah anzusehen gibt.

Im Laden vergleichen is immer sone Sache .. aber wenn du selbst die TV Menu einstellungen dort vornehmen kannst sind zumindest die vorraussetzungen dann gleich
am besten dann noch mit eigenen Bild Material wo man sich Scenen von HDR Highlights sowie Großflächig helle flächen raussucht und dann an beiden Geräten exakt die selbe stelle vergleicht.
Würde sogar sagen das Games besser währen zum vergleichen da man dort ein HDR Helligkeitsregler hat während man sowas bei Filmen nicht hat und Filme ja auch auf eine Bestimmte Helligkeit gemastert sind
das is bei Games ja anders.

Da du aber schreibst das du mit der Aktuellen Helligkeit der akutellen Geräte zufrieden bist wird dir sicherlich schon ein Gerät ohne MLA reichen .. ich bin da halt leider schon HDR 1000 verseucht und brauch mehr Helligkeit bei größeren Hellen Flächen da versagen die 2022 and älter Geräte ja leider .. das sah man a auch gut bei den Bildern von Vincent vom LG MLA

2022 und davor Schnee = Grau weil ABL die Helligkeit stark drosselt ----- ab 2023 mit MLA dann entlich weisser Schnee

1.png
---
Screenshot 2023-01-23 013245.png


Wie man sieht bleibt das schwarz schwarz im hellen ( PC Neuling hatte da ja "bedenken" )

333.png
--
44.png
--


Hellere Spectacular Highlights auf den kleinen Kugeln ------------------------------------------------ Farbhelligkeit wird auch gesteigert bin gespannt wie nah sie da an Samsungs QD-OLED ran kommen

99.png
---
8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich kommend von 42 und 48 Zoll Oleds ist der Sprung enorm in Sachen Helligkeit. Andere die ein 55+ CX/C1/C2 besitzen würden das vielleicht nicht so stark wahrnehmen wie ich.

Der G2 knackt knapp die magische 1000 Nits und man hat ein sehr gutes HDR. Natürlich besser geht immer aber mit 1000 Nits bin ich zufrieden.

Ich würde auch jedem der sich das leisten kann und will ein G Modell empfehlen. Die 5 Jahre Garantie und das Heatsink sind es Wert.

Der G2 hat minimal weniger lag also so wenig das es nicht der Rede Wert ist als der C2, aber GoW mit dem Unlocked 40 Fps Mode bei 1800p fühlen sich top an und noch etwas flüssiger als auf dem C1.

CoD Spiele ich auch lieber den 60 Fps Mode mit High/Ultra Settings bei 1800p und die 60 Fps + Boost spielen sich super auf dem G2. Ich merke da von der Bildqualität kein Unterschied als zu meiner 3090 Ti damals.

Die Konsolen sind schon tolle 1440p - 1800p 60 Fps Maschinen. Wird Zeit das die Pro kommt die dann hoffentlich 1800p - 2160p mit 60 Fps und Hohen Einstellung stemmt und das hoffentlich mit maximal 200 - 250w gesamtverbrauch.

Das soll kein hate sein aber den PC vermisse ich gar nicht. Ich stell mir dann immer Lederjacken Johnny vor wie der in einer dunklen Gasse steht und mich ausrauben will aber statt der das macht, Raub ich den aus 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh