Körperklaus
Enthusiast
- Mitglied seit
- 23.03.2022
- Beiträge
- 2.041
Ich dachte, den Strom kann man im Netz Speichern? 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dafür gibt es doch Nachtspeicher in der Wohnung, da wird sehr viel Strom in wenig Wärme gespeichert^^Ich dachte, den Strom kann man im Netz Speichern?![]()
Genau, die Doku hab ich letztens einmal gesehen. Schon krank, wenn man sieht, welche PV-Parks da wegen Formalitäten ungenutzt herumstehen. Ich versehe schon, dass alles geregelt werden muss, aber dass man teilweise Jahrelang auf die Abnahme warten muss, kanns nicht sein. Aber zu politisch wollen wir hier ja nicht werden.Oder hier ab 14:40:
Es darf weder zu wenig noch zu viel eingespeist werden. "Überschüssige" Energie muss also anderweitig weg und da kann es zu dem von dir beschriebenen Fall kommen.wohl sogar Geld für die Abnahme erhält (erhalten hat)
Ob sich das mit dem kleinen Speicher zu Hause lohnt wenn man die Nutzungskosten gegenrechnet ist fraglich, ggf. in Zukunft mal wenn die Preise entsprechend niedrig sind. Aber in größeren Maßstab steht ja auch einiges an Kapazitäten rum:@sayer
Durchaus ein Geschäftsmodell.
Das könnte auch mit kleinen dezentralen speichern in jedem Haus funktionieren.
Nö, überhaupt nicht ... aber vielleicht haben die Daten von der Schufa gekauft & "beglücken" gezielt potenzielle Kredit-Interessentenich habe einige Freunde und Bekannte die aktuell vermehrt Werbung von Kreditinstituten bekommen ... Ist das bei euch auch so ...
Das auch ja, aber ich rede explizit von Kreditangeboten, von 1000 Euro Sofortkredit ohne Schufa bei ner Onlkinebank mit Pfandhaus im HIntergrund bis Deutschebank und Sparkassen.@KaerMorhen
Ich würde sagen, gab schon immer viel Werbung dafür, ist im Moment aber sicher ein bisschen mehr, insbesondere für Konsumkredite (alá Klarna und Paypal-Ratenzahlung) - sicherlich weil viele weniger konsumieren und die hoffen das mit "Buy now, pay later" wieder anzukurbeln.
Bzw die Relation zum Strompreis zu Spitzenzeiten.Ob sich das mit dem kleinen Speicher zu Hause lohnt wenn man die Nutzungskosten gegenrechnet ist fraglich, ggf. in Zukunft mal wenn die Preise entsprechend niedrig sind.
Bis du die Stromrechnung nach der Jahresendablesung nicht mehr bezahlen kannst und verzweifelt an Geld kommen musst haha.Die Diskussion passt aber sicher besser zB zu den Geldanalagen als hier her![]()
Natürlich gibt es schlimmeres. Aber seit ich im Haus wohne bin ich so bei 80€ angefangen stetig hoch auf 150€ zu kriechen. Nun hat sich der Abschlag auf einmal mehr als verdreifacht. Davon hätte ich mir auch ein schickes KFZ kaufen/Finanzieren können. Das ist halt das, was mich ärgert.550 für 4 Personen EFH geht aber noch. Kenne Schlimmeres.
pro monat? autsch...
Macht Microsoft mit den Akkus der USVen an den Rechenzentren ebenfalls. Ging vor ein paar Wochen durch die PresseSoweit ich das mitbekommen habe mach zB die Schweiz ein Geschäft daraus weil sie während der PV Spitzenzeiten den Strom praktisch geschenkt nimmt / wohl sogar Geld für die Abnahme erhält (erhalten hat), das Ganze in Pumspeicher packt und dann zu anderen Zeiten wieder mit gut Gewinn in den Markt "pumpt"
Jo hatte ich sogar verlinkt eine Seite vorherMacht Microsoft mit den Akkus der USVen an den Rechenzentren ebenfalls. Ging vor ein paar Wochen durch die Presse
Der Vertrag ändert sich beim Umzug nicht, alles andere wäre vertragswidrig, aber wird gerne versucht den dann anzupassen mit fadenscheinigen Erlkärungen.pro monat? autsch...
hab gestern mein strom umgemeldet auf die neue wohnung. ich hoffe die dame behält recht. angeblich ging mein vertrag noch bis 23. somit dürfte sich nichts am preis ändern
Laut meiner Abrechnung lag mein KWh Preis für die Fernwärme schon 2020 bei ungefähr 8,x CentFernwärme von 4,2 Cent auf 9,1 Cent erhöht![]()
Da ist so nicht richtig, denn wenn sich das Netzgebiet ändern sollte, ändert sich ja auch ein Teil der Vertragsgrundlage.Der Vertrag ändert sich beim Umzug nicht, alles andere wäre vertragswidrig, aber wird gerne versucht den dann anzupassen mit fadenscheinigen Erlkärungen.
Das hatte Vattenfall damals auch schon versucht, aber kann mir vorstellen dass das einige leute ohne Ahnung glatt unterschreiben, für die Änderung langt ja bereits ein Telefonat.