[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ich danke dir auf jeden Fall für die Unterstützung :-)
Nach ewigem Suchen im Netz bin ich bei dieses Video gestoßen, auch wenn es bei ihm in einem anderen Zusammenhang passiert, aber genau so sieht es bei mir beim Browsen aus, wenn das Problem auftritt.

Kein Thema .. versuche nach möglichkeit immer zu helfen wenn ich kann.

Aber das Flackern / die Bildausetzer die er beim OLED hat im Video sieht echt übel aus .. das hatte ich in den fast 2 Jahren bisher noch nich 1 mal .. nicht mit meiner GTX 1080 damals und auch nich mit der RTX 3080.
Im Video sagt er das es an Gsync in Verbindung mit dem OLED liegt und das es damals ein Firmware Update von LG dafür gab wenn ich ihn richtig verstanden hab im Video an dieser Stelle.

Denke mal Firmware Mässig hällst du dein OLED immer auf dem neusten Stand.
CX Firmware 04.30.55 is die Aktuellste ... Grafiktreiber natürlich auch immer Aktuell halten der neuste kamm erst vor einigen Tagen raus.


Und bei dem Augen Abstand den er da nutzt hätte ich auch Nackenschmerzen von bekommen wie er schon sagt war der Abstand viel zu klein. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja dieses Flackern ist wirklich übel, bin froh dass ich das Video gefunden habe, damit man sieht was ich meine. Ich war beim ersten Mal auch erschrocken als es passierte, aber da wurde das nur 1 Mal schwarz und es war wieder gut. Mittlerweile flackert es auch so häufig und so lange bei mir wie in dem Video, jedoch wie gesagt nur ab und zu wenn es von ganz dunkel ganz hell wird auf dem Bildschirm.

Ja der Kerl in dem Video muss sich echt nicht wundern wenn er so vor dem Teil sitzt.
Da meine Wandhalterung defekt ist, steht mein CX seit ca 2 Wochen auf dem Ständer vor mir und mir tut jetzt schon so übel der Nacken weh. Zum Glück kommt am Montag die neue Halterung.
 
Es würde mich schon ungemein beruhigen, wenn mir jemand ein solche Verhalten auch bei deinem TV bestätigen könnte, ich habe wirklich absolut keine Lust auf eine RMA bei so einem riesigen und fragilen Schinken.

Das CSL Kabel ist nicht zertifiziert. Blind vertrauen würde ich dem Kabel also nicht, auch wenn es bei einigen läuft. Das ist halt in gewisser Weise auch dem HDMI Standard geschuldet. Deswegen darf man sich da auch nicht wirklich drauf verlassen, wenn sogar ein und dasselbe Kabel mit einer Gerätekombi läuft und in einer anderen nicht.

Das PS5 Kabel kannst du gerne mal testen. Ist allerdings auch nicht zertifiziert und da die PS5 auch nur 32 Gbps hat würde ich mich nicht drauf verlassen, dass da jedes Kabel 48 Gbps packt.

Wie gesagt sind zertifizierte Kabel hier deine beste Wahl. Was du auch noch machen kannst ist das Probieren von anderen HDMI Ports am TV und ggf. an der Grafikkarte.
 
Danke für den Input, kannst du ein spezielles Kabel empfehlen?
 
Ui, das ist sogar recht günstig. Ich bestell das mal zum testen, dank dir.
 
Sehe ich nicht so.
Bei mir hängt der LG 48CX9 auch über den Monitoren und ich kann da den ganzen Tag ohne Beschwerden drauf schauen und zocken.

p10102145kkzu.jpg
Poste doch wenigstens die ne ganze Wand nicht nur den kleinen Ausschnitt.

Jaja das Internet 😝😝 im Video von "Technika" zeigst auch alles!

P.s.
Warum 3 PCs? Das is mir noch nicht schlüssig.
Einfach weil du es kannst?
 
P.s.
Warum 3 PCs? Das is mir noch nicht schlüssig.
Einfach weil du es kannst?
Spaß an schöner Hardware.
Wer eine Modelleisenbahn zuhause hat, fährt ja auch nicht nur mit einem Zug. 😉
Sind übrigens fünf Rechner, den Home-Office PC (LianLi unterm Tisch) und meinen Barebone (hinter dem rechten Bildschirm) habe ich gar nicht angegeben. 🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Poste doch wenigstens die ne ganze Wand nicht nur den kleinen Ausschnitt.

Jaja das Internet 😝😝 im Video von "Technika" zeigst auch alles!
Hier ist doch nicht der Fotos Eures Desktops Thread... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit 120 Hz?
Die behaupten eigentlich nicht mal, dass die HDMI2.1 machen.
Zu dem Preis, wäre das echt gut natürlich.
Ganz vergessen, natürlich auch mit 120Hz.

Die Kabel gibt es noch nicht lange, hier ist die PM dazu:

Man kann natürlich auch ein Lichtleiter von einem Hersteller kaufen, wo man 100 Euro nur für den Namen bezahlt, da ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit aber der gleiche Chip drin, da gibt es derzeit ja nicht so viele, die das können - Hersteller ist EverPro Technologies Co. Ltd. Ist wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie man abgezockt wird in Sachen Kabel, wenn man die Preise gleicher Kabel von Markenherstellern heranzieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein gutes Beispiel dafür, wie man abgezockt wird in Sachen Kabel, wenn man die Preise gleicher Kabel von Markenherstellern heranzieht!
Die gibt es aber auch schon seit einem Jahr und ein weiters zum halben Preis seit 8 Monaten oder so.
Ist doch gut, wenn es immer billiger wird.

Und ja im Namen steht 2.1, aber in der Artikelbeschreibung tatsächlich nur 2.0b.
Aber von 48 Gbps ist auch die Rede.

Finde es trotzdem gut, wenn jemand sagt: "ja es geht wirklich".
 
Die Kabel gibt es noch nicht lange, hier ist die PM dazu:
Hurraa… dank Quantum-Glasfaser kann das längst totgeglaubte HDMI-2.1-Kabel Aufserstehung feiern! Was für ein Coup!
Na dann haben wir ja wieder genug Buchstabensuppe für die nächsten tausend Posts hier im OLED-Thread.:d
 
Weis jemand was über die Firmware 04.30.58 für den LG oled CX
hat die scon jeman drauf
 
Weis jemand was über die Firmware 04.30.58 für den LG oled CX
hat die scon jeman drauf

Jup seit 30 min hab ich die drauf ... meist gibt es kaum bis garkeine Infos darüber was Firmware Updates mit sich bringen.
Nur ab und zu gibts mal infos von LG dabei.

Screenshot 2022-02-21 153702.png


Leider noch nich dabei im Log und der Log wird wohl auch nich mehr gepflegt :

2.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Weis jemand was über die Firmware 04.30.58 für den LG oled CX
hat die scon jeman drauf
Hat sich mein 48CX9 heute gezogen aber keine Ahnung was mit der genau Firmware gefixt wurde. :unsure:

Da steht nur: "Fixing minor bugs in software"
 

Anhänge

  • 1645456421954.png
    1645456421954.png
    4,5 KB · Aufrufe: 70
Gab wohl wieder mal eine Sicherheitslücke bei den LG TVs. Für die 2019er rollen die auch schon eine neue Firmware aus. Wird wohl bei den 2020ern auch der Grund sein.
 
Kann eigentlich wer mit ner 6800 XT AMD Freesync nutzen auf dem CX9?

1645469594137.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt es aber auch schon seit einem Jahr und ein weiters zum halben Preis seit 8 Monaten oder so.
Ist doch gut, wenn es immer billiger wird.

Und ja im Namen steht 2.1, aber in der Artikelbeschreibung tatsächlich nur 2.0b.
Aber von 48 Gbps ist auch die Rede.

Finde es trotzdem gut, wenn jemand sagt: "ja es geht wirklich".
Wollte hier ja noch antworten - keine Ahnung, ob es die schon vor einem Jahr gab, ich meine nicht, bei Amazon gibt es das Kabel seit 5. November 2021, aber egal. Es gab und gibt viele Lichtleiter die letzten zwei Jahre, die das Gleiche versprochen haben bzw. versprechen, aber im Endeffekt dann mit einer Nvidia RTX und LG TVs nicht funktionieren. Auch sehe ich in der Artikelbeschreibung 2.1 stehen, weiß nicht, wo du da schaust und dass dort auch typisches Kauderwelsch steht, ist eben dem geschuldet, wenn Chinesen mithilfe von Übersetzungsprogrammen probieren Artikelbeschreibungen zu erstellen. Was nicht in der Artikelbeschreibung steht ist, dass das Kabel auch HDCP 2.3 unterstützt, was für 8K später mal wichtig wäre, das konnte ich bis dato aber nicht testen. Auf der Verpackung bzw. Tüte steht es aber drauf, siehe Bild - und dieses Lichtleiter funktioniert zumindest in einfach allen erdenklichen Modis in Verbindung mit meiner 3080 und LG C9.

Wer für den Preis noch Kupfer ab 3/5 m aufwärts kauft und hier ein Risiko eingeht, dass es evtl. nicht funktioniert, ist selber schuld, auch die Umschaltung bzw. Erkennung geht sehr schnell.
 

Anhänge

  • Licht.jpg
    Licht.jpg
    180 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
das Kabel hat aber soweit ich sehen konnte noch keine offizielle Zertifizierung. Gibt es dazu Informationen?
 
das Kabel hat aber soweit ich sehen konnte noch keine offizielle Zertifizierung. Gibt es dazu Informationen?
...wird es für diesen Preis nie bekommen - da musst du dann zu der Version greifen, die richtig in das Geld geht, da kosten 10 Meter schnell 300 Dollar von der gleichen Firma, da kann man auch jede andere Marke nehmen:

Das hier für 90 Euro 10 Meter soll aber auch zertifiziert sein. Wem das Logo auf dem Karton das wert ist, nun ja. Wüsste nicht, warum ich für so nen Logo das doppelte ausgeben sollte, das einfache funktioniert genau so, gut Metallstecker statt Plastik, ummanteltes Kabel, ist eben hochwertiger, wer es braucht:

Wie gesagt, in diesen Preisregionen gibt es auch von anderen Marken eine Auswahl, dass das zuvor genannte so günstig ist und dennoch funktioniert ist ja eben der Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Kabel laut Deinen Erfahrungen ohne Fehler seinen Dienst verrichtet, wüsste ich nicht was dagegen spricht es zu kaufen.
Außerdem sind die Bewertungen auf Amazon ziemlich gut. Da kann man auf das Label gut verzichten.
 
^^Genau das! Ich bin auch nur über die unten verlinkte News bezüglich eines ganz anderen Kabels auf das Kabel gestoßen bzw. aufgrund von Kommentaren dort, ich hatte zuvor das letzte Jahr über drei oder vier Lichtleiter in 10m ausprobiert, die alle nicht funktionierten, habe es dann aufgegeben, das dann jetzt aber einfach mal bestellt und zack, funktioniert wirklich ohne Probleme.

 
Zuletzt bearbeitet:
Jo,schade.
Den hätte ich dann wohl gekauft,statt dem C2.
Zumindest klatscht LG wohl keine matte Pappe drauf.
 
Oder auch ne extra Größe wie zb 38" 4K um die Große Lücke zwischen 32" und 42" im Bereich 4K weiter zu schliesen.
Der Bereich zwischen 32" und 42" is ja irgendwie immernoch 21:9 Land
 
Der Bereich zwischen 32" und 42" is ja irgendwie immernoch 21:9 Land
Es gibt halt bestehende Rastergrößen bei der ppi der Muttergläser (Substrate), was zum immer gleichen Potpourri von TV/Moni-Größen führt.
Die Lücke, die die Breitbildteile 'gefühlt' schliessen, ist nur das Ergebnis des Schnittmusters aus den immer gleichen Muttergläsern.
Es gibt z.B. 34" nicht in 16:9, weil alle 34zöller schlicht 27"@WQHD-Panele mit ein paar seitlichen Extrapixeln sind (->beide haben ~110ppi).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh