Also ich habe meine 6900XT zurück geschickt. Mittlerweile ist sie auch in Holland angekommen. Ich habe meine Fehlerbeschreibung über das AMD RMA Formular eingereicht und es wurde ohne Nachfrage ein Austausch in die Wege geleitet. Ich bin nur gespannt ob und wann die Tauschkarte dann los geschickt wird.
Meine hatte alles

Fiepen, Rasseln und ein penetrantes metallisches Kreischen. Das ganze je nach Last, aber auch schon ein im Idle aus dem geschlossenen Gehäuse heraus hörbares Fiepen. (Desktop oder Scrollen im Browser)
Ich habe mehrere Netzteile getestet: Evga Supernova 750 G2 (Leadex Plattform), Evga SuperNova 750 G3 (Leadex Plattform), BeQuiet StraightPower 11 850W und zu guter letzt noch ein Corsair AX850 (Seasonic Plattform).
Bei keinem dieser Netzteile war bei der Grafikkarte eine signifikante Änderung festzustellen. Die Evga Netzteile haben aber beide fröhlich "mitgequietscht" was beim BeQuiet und beim Corsair zwar auch der Fall war, aber so wenig ausgeprägt, dass es nur mit dem Ohr auf dem Netzteil hörbar war.
Ich habe im Gehäuse und auf meinem MORA nur BQ Silent Wings 3 mit max. 600 Upm laufen. Ich habe einfach mal die Lüfter der 6900XT auf 100% drehen lassen und selbst da waren die Nebengeräusche unter Last noch deutlich wahrnehmbar.
#Wer hilfreiche Antworten zum Thema Spulenrasseln geben möchte, sollte doch bitte angeben:
1) Alter:
35
2) wie gut ist dein Gehör - hörst du noch ein Flüstern 3 m entfernt?
Ja.
3) hörst du überhaupt Frequenzen über 14k, 15k, 16k ?
15k höre ich noch.
4) in welchem Gehäuse ist die Karte verbaut?
Jonsbo U4 (TG Seitenteil)
5) wie weit das Gehäuse entfernt steht:
80 bis 100cm von meinem rechten Ohr je nach Sitzposition. Gehäuse steht auf dem Schreibtisch