[Kaufberatung] Unschlüssig bei Ram für Ryzen 3000+

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
6.523
Ort
Hannover
Ich werde mit Erscheinen der neuen AMD Prozessoren mein aktuelles IVY System in Rente schicken und mir nach den ganzen Jahren was Neues gönnen.
In Vorbereitung dessen habe ich mich mit dem für mich bestmöglichen Setup auseinander gesetzt. Beim RAM hapert es aber noch da ich nicht genau fassen kann was die für mich beste Entscheidung wäre.

Generell wird das PC zum spielen genutzt. Aktuelle AAA Titel, MMOs und rundenbasierte Titel.

Gelesen habe ich, dass die Ryzen ihre Leistung erst bei höheren Takraten der RAMs ausspielen und dass Timings einen nicht unerheblichen Anteil an der Performance haben.
Was konkretes finde ich aber nicht dazu. Wenn ich nun schaue ob ich 16GB mit Samsung B-Dies für über 200 € kaufe oder einfach ein 3000er Aegis Kit für weniger als die Hälfte fällt das schon ins Gewicht.

Die Frage ist nun für mich: Gibt es einen Unterschied beim zocken ausserhalb synthetischer Benchmarks? Oder reden wir hier von 10 fps oder doch nur 2?

Gespielt wird auf 2580x1080 mit einer RTX 2060.

Ich hoffe jemand kann ein bisschen Licht für mich hier rein bringen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie es bei Ryzen3 sein wird kann dir keiner sagen, bei Ryzen 1 waren die unterschiede MASSIV, teils bis zu 40fps,

bei ryzen 2 sprechen wir da von deutlich weniger wenn es nur um die groben "Stock" Settings geht, also 2133 ist natürlich immer noch deutlich langsamer als 3200er, aber 3000er vs 3200er ist ned mehr so schlimm bei ähnlichen timings. man sollte halt keine 19-19-38 krüppel nehmen.

7 RAM Speeds 21 Games Tested on AMD Ryzen. - YouTube

Somit, es gibt unterschiede, ja, aber diese sind teilweise marginal und rechtfertigen B-Dies eher für Enthusiasten oder Geldverbrenner.
Wie du siehst müsstest du auch bei B-Dies Hand anlegen und sehr scharf gehen das es sich deutlich lohnt, nur minimale Sprünge lohnen nahezu gar nicht.

Die Standards sind hier dann eigentlich momenten entweder die Aegis die du rausgesucht hast, oder die Ripjaws,
aber sind halt nicht immer garantiert das sie vollkommen ohne manuelles setting auf höchstleistung laufen.
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

3200 CL15 gibts au noch.
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL15-15-15-35 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Oder 3000er CL14 und schauen ob du sie auf 3200 bekommst.
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL14-14-14-34 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Is halt alles fine tuning dann da xmp bei den teilen ja auch ned immer garantiert ist.

Natürlich kann man es auch mit den Aegis versuchen aber erfahrungsgemäß bekommt man bei denen nicht mehr viel raus da die von gskill doch eher selektiert und deswegen billig sind.

Denke in den ganzen diversen Ram threads bekommst du da noch viele Infos dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es nicht unbedingt riskieren willst ggf manuell an den Speichereinstellungen herumfummeln zu müssen, dann schau vor dem Kauf auf jeden Fall auch mal auf die QVL z.B. bei G.SKILL direkt. Die Aegis und die verlinkten Ripjaws V laufen nicht immer via XMP und es gibt auch günstigere AMD Modelle als irgendwelche Random B-Dies für 200+ Euro (z.B. F4-3200C16D-16GFX).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Dein Feedback. Dann macht es aus Sicht von Games keinen Unterschied bei den aktuellen Ryzens und ich verbrenne nur Geld.
Das F4-3200C16D-16GVKB Kit habe ich bei meinem Bruder verbaut vor 2 Wochen, die bekommen wir auf 3200 aber einfach nicht stabil zum laufen bei den Timings. Auf 3000 hören die Bluescreens auf und memtest läuft auch 2 Stunden sauber durch...
Dann versuche ich es mit den 15-35 bei mir wenn es soweit ist.

*EDIT*

hatten das Kit via XMP geladen, aber damit nur die Probleme gehabt. Wenn ich nächstes Mal bei ihm bin werde ich nochmal ans finetuning gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh