Neue Film-Schnitt-Höllen-Maschine

Edrack26

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2017
Beiträge
11
Hallo alle zusammen,
ich suche gerade eine neue Film-Schnitt-Höllen-Maschine.
Da ich keine Ahnung von dem selber zusammenstellen bzw bauen habe, würde ich gerne einen fertigen Rechner kaufen.

Ja ich weiß: das ist teurer.... ich habe aber mal ein paar rausgesucht.
Was denkt Ihr?

Ultra i7 PC Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz KabyLake: Amazon.de: Computer Zubehör
Ultra i7 PC Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz KabyLake: Amazon.de: Computer Zubehör
One Computer 24129 Gaming Desktop-PC schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör
https://www.alternate.de/PCGH/Extreme-PC-GTX-1080-Edition-V2-PC-System/html/product/1322436?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey! Ich würd keinen davon kaufen, die sind alle ziemlich überteuert im Vergleich zu selbst bauen.
Selbst zusammenbauen kann eigentlich jeder, der nicht zwei völlig linke Hände hat. Zum einen gibt es auf YouTube gut erklärte Anleitungen, zum anderen hast du uns hier im Forum. Eigentlich kannst du dabei nicht viel falsch machen, wenn du im Zweifel lieber einmal mehr Fragst statt direkt etwas auszuprobieren.

Eine Zusammenstellung die auf deine Bedürfnisse passt kannst du hier im Forum bekommen. Hierzu wärs allerdings notwendig, dass du uns bisschen genauer erzählst was du mit dem PC machen willst.
Software, Auflösung, Größe der Projekte, professionelle Arbeiten oder Hobby?
 
Es gibt auch Händler, die zusätzlich assemblieren, das kostet meist Einiges, lohnt sich jedoch, wenn du es nicht selbst machen kannst oder willst, ansonsten machen das auch sicher User aus deiner Nähe für ein kleines Kaffeegeld.
 
Die Fertigkisten würde ich echt nicht kaufen.
Schau doch mal in diesem Thread.
Da gibt es eine Liste von Leuten, die dir für kleines Geld den Rechner zusammenbauen können. Zusätzlich lernst du auch was dabei ;)
 
Ok. Mit den Antworten habe ich schon fast gerechnet.
Mir geht es halt um Garantie etc. Ich benutzte die Kiste Hauptberuflich.

Ich bin Fotograf und Kameramann und schneide meine Filme selber. Ich habe schon ein Raid. Aber diese ganzen 4K-Filme killen auch so langsam den Platz meines 4 TB Raids...

Ich benutze Adobe Premiere Pro.
Vor allem die Renderzeiten und und Bearbeitung von 4K-Filmen macht mir auch meinem 2 Jahre alten MacBook Pro das Arbeiten zur Hölle.
Jetzt brauche ich was schnelleres.

Ich habe mir mal einen Rechner auf Basis des Amazon-Rechners zusammengestellt:
CPU Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF 359,00 €
RAM https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html 270,00 €
Grafik https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-MSI-GeForce-GTX-1080-GAMING-X-8G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1067767.html 565,00 €
SSD https://www.mindfactory.de/product_info.php/250GB-Samsung-850-Evo-M-2-2280-SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-N5E250BW-_1004680.html 100,00 €
Motherboard https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z270-Gaming-Pro-Carbon-Intel-Z270-So-1151-Dual-Channel-DDR-ATX-Reta_1136431.html 170,00 €
kühler https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Shadow-Rock-LP-Topblow-Kuehler_1000375.html 35,00 €
Gehäuse 63151 - be quiet! Silent Base 800 gedmmt 114,00 €
Netzteil https://www.mindfactory.de/product_info.php/700-Watt-be-quiet--Straight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976851.html 122,00 €
Festplatte https://www.mindfactory.de/product_info.php/3000GB-WD-Red-WD30EFRX-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_806167.html 111,00 €

Ich brauche kein CD-Rom-Laufwerk. Und erst recht keinen Brenner....

Der Rechner würde jetzt bei 1850 Euro liegen.
Oder dann doch auf eine fertige Kiste zurück greifen? Vor allem wegen der Garantie etc.

Was denkt Ihr?
 
Ich würde ein Gerät von Dell und Konsorten inkl. Garantie und eventuell sogar Garantieverlängerung kaufen. Vor Allem, wenn du es hauptberuflich nutzt.
 
Beruflich würde ich es auch nicht so machen ... da kommen dann Workstations ins Gespräch.

Wenn dir 100% Lauffähigkeit wichtig ist bleibt dir nichts anderes übrig. Ein KomplettPC musst du im Garantiefall auch komplett einschicken! Da ist dann nichts mehr mit Arbeit.

Du hast hier nen Gamingrechner und keinen Arbeitsrechner zum rendern gebaut.
 
zb. Dell Workstation, kannst du dir auf der Dell Seite selbst konfigurieren
 
Aber klar

Ist halt teurer ;) eventuell auf 16GB Ram gehen und nach Bedarf ne andere GPU, hier wird halt rendern über die CPU bevorzugt. Dafür gibts nen 8 Kern Xeon und auch sonst weitestgehend freie Hand was die Konfiguration angeht. Dazu dann 3 Jahre Garantie und vor Ort Service am nächsten Tag mit 24h Telefonsupport erweiterbar auf bis zu 5 Jahre.

Ein produktiver Einsatz wäre mir halt zu riskant mit nem Gaming Rechner und Einzelteilen - ich weiß aber nicht wie abhängig du von dem Gerät bist.
 
Wofür braucht ein Videoschnitt Pc eine GTX1080? Sieht mir alles ein bisschen nach Gaming PC aus als nach Workstation. Ich habe dir mal ein System zusammengestellt wie eine Worksation für Videobearbeitung im professionellen Bereich aussehen könnte.
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Intel i7 6800K
MSI X99A SLI
32Gb Crucial Ballistix Sport 2400MHz
Thermalright HR02 Macho X2
550W Superflower Leadex Gold
512Gb M.2 SSD Samsung 960Pro NVME
4Gb PNY Quadro M2000
LG Blu-ray Brenner
Bitfenix Shinobi

Damit kommst du auf ungefähr ~1950€.

Da du den Rechner aber für die Arbeit brauchst und dir eine Garantieabwicklung wichtig ist sowie einen Vor-Ort Austausch, rufe bitte bei Dell an und die stellen dir ein passendes Gesammtpaket zusammen inkl. der Garantiegeschichte.
 
Wieso kein Ryzen wenns um puren filmschnitt geht, da kauft man doch keine überteurte Intel 4C CPU. Das macht mMn nur sinn wenn man ausschließlich zocken will.
 
Adobe mag teilweise gerne Single Thread Performance meine ich, da ist ein 7700k Maß der Dinge. Und was GPU Beschleunigung angeht müsste man halt schauen welche Karten Adobe unterstützt, womöglich kann man sich die Quadro sparen.

Für eine wirkliche Workstation würde ich aber trotzdem eher Richtung Supermicro X11+Xeon E3 v5+ECC und GPU entsprechend dem was Adobe unterstützt gehen. Aber sobald Single Thread Performance eine Rolle spielt schlägt nichts den i7. Und selbst beim Multitasking hat man mit 4 Kernen und 8 Threads ne ganz solide Basis.

Alternativ auch nen Intel 6-Kerner (aber möglichst hoch getaktet) sprich 6800/6850k.
 
Übertakten in einer Profimaschine ??

Ohne die Spannung groß anzuheben, sehe ich da kein Problem an der Sache.
Eine richtige "Profimaschine" sollte sowieso kein selbstgebastelter Rechner sein, wenn wir schon davon sprechen. ;)
 
Ohne die Spannung groß anzuheben, sehe ich da kein Problem an der Sache.

Das bliebe abzuwarten, OC halte ich bei einer Maschine, mit der Geld verdient werden soll, für ein unnötiges Risiko. Für ein Unternehmen sind die 200,- € Mehrkosten ja nun wirklich nicht der Rede wert.
 
Die Dinger sind im Medienbereich sehr beliebt, das Preisleistungsverhältnis ist aber mMn. katastrophal und späteres aufrüsten von CPU oder GPU nicht möglich.

Damit bekommst du natürlich ein Gerät, dass du nur auspacken und anschließen musst, Software drauf und fertig. Mit einem 6- oder 8-Kerner kann der aber nicht mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie würdest du dir dann einen Rechner selber zusammen stellen?
 
Wenn er produktiv genutzt wird gar nicht - Selbstbau bedeutet im Schadensfall minimum 1 Woche + X Tage an Verlust weil die Maschine nicht einsatzbereit ist.

Hängt dein Geschäft von dem Rechner ab? -> Workstation mit Support kaufen
Ist es total egal ob das Teil da steht? -> 1.000€ Billigkiste hinstellen und gut.
 
Ja mein Geschäft hängt von dem Gerät ab!
Hast du einen Vorschlag für eine Workstation?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - steht in Post #10 direkt am Anfang.

Man müsste halt mal wissen was du aktuell im Einsatz hast/hattest um da genau zu sagen hier und dort ist der neue besser oder vergleichbar oder schneller oder sonstwas.
 
Ich würde bei Dell einfach mal anrufen und mich beraten lassen.
 
Ich finde, es hängt auch bisschen davon ab wie SCHNELL du den Ersatz brauchst.
Wenn du eine Reparatur am nächsten Tag bei dir im Geschäft haben möchtest, dann würd ich zu HP, Dell, oder Lenovo mit entsprechender Garantie tendieren.
Wenn du selbst schrauben kannst, dann bekommst du das meiste auch innerhalb von 3-5 Tagen neu gekauft und geliefert.
Garantieaustausch dauert allerdings, muss ja eingeschickt werden bevor du Austausch bekommst.

Ist halt eine Frage deines Geldbeutels und deiner Ansprüche.
 
@Erdrack26: Mal eine Frage: Gibt es bei Dir vorort keinen kleinen EDV-Fach-Laden (damit meine ich nicht sowas wie Saturn, Conrad, oder Mediamarkt), der neben Beratung, zusammenbau von Individuellen PC-Systemen, verkauf von PC-Einzel-Komponenten, auch noch einen Vorort-Wartungs-Reparatur-Service anbietet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh