[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

@Dark

Kommt drauf an wo es genau stand. Meine Kollegen lassen bei Parkplätzen vier Wochen Frist, wenn die auf der Straße außerhalb von ausgewiesen Parkflächen stehen geht's teils schneller zu.

Wie lange war der Aufkleber denn drauf? Grundsätzlich dürfen angemeldete Fahrzeuge (ohne Haftpflicht) imho nicht auf öffentlichen Flächen stehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIN ist nur die Buchse, was dahinter steckt sieht man nicht so ohne weiteres. Generell sind es 2 Eingänge und 2 Ausgänge, aber welche Pegel, Impedanzen oder Kapazitäten musst du erstmal rausfinden. Für Lautsprecher ist das eher unüblich.
Zumindest in den 70ern war das recht häufig.
 
An allen meinen Anlagen noch Standard ;)
Aber die sind auch aus den 70ern oder frühen 80ern.

Für Lautsprecher dennoch nicht üblich. Da gabs die andere mit "Pin Strich" im Volksmund
0c343a3c6c8ad7a541f08085372771b2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eine genaue Bezeichnung für den Stecker? Habe die an meinen alten LS auch noch dran.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
@jerry

Die konnte man zum Glück als zweipol immer an alles abklemmen.
Wozu brauchte der DIN soviele Pole?
Masse, L + R Eingang, L + R Ausgang

Aber welcher Pegel ist wichtig, entzerrt oder nicht, welche Eingangskapazität


Sind aber für niedrige Pegel ausgelegt, später durch Cinch (oder symetrisch XLR) abgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wettet hier jemand ab und zu bei bwin oder Tipico?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstbau? Das Hakenkreuz lässt nicht wirklich auf den Hersteller schließen. Da hilft nur aufmachen und reingucken.
 
Ich habe gestern kurz diese Sendung auf RTL oder Sat1 gesehen "die 21 Spektakulärsten Karrieren", da kam ein Typ vor der ist Arbeitslos (26 Jahre jung) der nur mit Bonusmeilen First Class Fliegt und in den Teuersten Hotels absteigt und das seit 10! Jahren! Er hat gemeint, 2016 hätten seine Gesamten Flüge mit Hotels knapp 1 Million Dollar gekostet, WENN er dafür bezahlt hätte. Ich frag mich.....geht das wirklich?!

Das funktioniert so einfach nie und nimmer, aber man sollte auch nicht zu viel bei solchen Sendungen erwarten. Ich bin selber Meilen/Punkteoptimierer oder gerne auch "Maximierer" und zahle meinen kommen Urlaub fast komplett mit Punkten und Meilen (Gegenwert wohl auch ca. 10-15k). Aber die Punkte gibt es ja nicht mal einfach so geschenkt sondern man muss davor ja schon (viel) Geld ausgegeben haben. Mal von wenigen Promos abgesehen, damit bekommt man aber keine Freiflüge/Nächte hin, musst du für Meilen/Bonuspunkte immer irgendwie Fliegen, Übernachten oder Umsatz generieren (KK, Handyvertrag,...). Allein für einen First Award bei LH darf man recht lange in C oder F auf Langstrecke durch die Gegend fliegen und das macht er seit 10 Jahren bzw. seit er 16 ist? Schon klar :rolleyes:
 
Vielleicht hat er einfach nur vergessen zu sagen, dass seinem Vater Aldi oder so gehört
 
Mal ne dumme Frage: Wenn auf dem Surface unter Windows 10 in den Einstellungen (Bluetooth) steht "Surface Pen verbunden", ist der dann wirklich verbunden oder nur gekoppelt?
Ich finde das verfluchte Ding nämlich einfach nicht :fresse:

Edit: WTF, das Ding hing an nem Spiralblock. Mochte es wohl lieber als das Surface :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte ja letztens gefragt was im zeiten vorstellungsgespräch passiert, jetzt hab ich die antwort.

die personen wurden komplett ausgewechselt und ich habe mich nochmal wie im ersten gespräch vorgestellt. war mir auch irgendwie lieber. jetzt waren aber eher die chefs dabei.

drückt mir bitte die daumen :bigok:
 
Den Bonusmeilenfuzzi gibt es evt. tatsächlich: Bonusmeilen-Trick: So fliegt man kostenlos um die Welt - WELT


Um nochmal auf das Abflussthema zurück zu kommen: Cola würde ich nicht reinkippen. Da mag ein wenig Phosphorwasauchimmer enthalten sein, der Hauptbestandteil ist aber Wasser und Zucker. Klebt wunderbar. Da kaufe ich mir lieber nen Liter Schwefelsäure und kippe die in den Abfluss. Das ist in Industriereinigern auch drin, kostet als Abflussreiniger betitelt aber doppelt so viel wie "normale" Schwefelsäure. Über die Risiken sollte man sich im Klaren sein wenn man mit sowas hantiert.
 
Kann man bei Ebay einstellen, dass für jede Suche standardmäßig als Standort "Deutschland" und nicht "Ebay Deutschland" genutzt wird?
 
Unser Auto steht abgemeldet ohne Kennzeichen bei und an der Straße. Ungefahren und Sackgasse. Heute war ein Aufkleber mit einer Frist auf dem Auto weil es dann abgeschleppt wird.

Jetzt schauten wir aus dem Fenster und das Auto ist weg!

Ist es nicht so das man die Zeit hat das Auto weg zu parken in der Frist ? Das sind ja meist 3 Wochen ca.

Wie kann es also dass das Auto jetzt direkt am selben Tag weg ist ? Dürfen die das ?


Gesendet vom iPhone SE mit Tapatalk
War da ein Schild dran, zu verschenken für Selbstabholer?
 
Dabei macht die Verwaltung feine Unterschiede. Solange ein Fahrzeug ordnungsgemäß angemeldet ist, also Steuergelder fließen, darf ein Auto grundsätzlich auf einer Abstellfläche stehen – selbst monatelang unbewegt. Fehlen hingegen Kennzeichen oder Siegel, ist es umgehend eine „unerlaubte Sondernutzung“. Und die kostet besagte 120 Euro Bußgeld. Im vergangenen Jahr wirkte das meist. Lediglich 45 Mal musste die Stadt solche Schrottkisten abschleppen lassen. Aber Vorsicht! Bis es soweit ist, kann es für den (ausfindig gemachten) Verursacher sehr schnell um einen vierstelligen Betrag gehen. Grund: Nach einem Monat wird aus dem abgestellten Fahrzeug gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrWG) sozusagen über Nacht Abfall. Und da sich dieser nicht auf einer „zugelassenen Abfallentsorgungsanlage“ befindet, beträgt das Bußgeld 1000 Euro – oder mehr.
Quelle: Nicht zugelassene Autos am Straßenrand: 120 Euro Bußgeld | Offenbach
Wird wohl ein teurer Parkplatz...
 
Bevor es offiziell zu Abfall wird, holt die Stadt oder der örE das da aber in der Regel weg und bringt es zu einem Fachbetrieb der es entsorgt. Das Bußgeld hab ich noch nie gesehen hier, aber die Entsorgung geschieht eben auf der Grundlage, dass es Abfall ist. Und hier im Ruhrgebiet stehen viele Autos auf den Straßen ohne Nummernschilder..
Wenn es dann noch funktioniert oder in gutem Zustand ist, kann der Entsorger, in dem Fall die Kommune, die Abfalleigenschaft auch wieder aufheben und das Auto verkaufen :fresse:

Dann zahlt der alte Besitzer ein Bußgeld und kann das Auto theoretisch von der Stadt gebraucht wieder kaufen [emoji41]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh