Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.257
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
EDIT:
Um wieder zum Thema zu kommen, ich bin schon sehr gespannt wie AMD die Preise von Zen ansetzen wird und natürlich auch wie die jeweiligen Modelle aussehen werden. *Can't wait!!!*
Ja davon hängt auch ab welchen Zen ich wähle.
Ich bin 100% sicher, AMD macht das wie beim FX. Also es kommen 8 Core und 6 Core und 4 Core Zen raus.
Wenn ein 4 Core wieder 100€ Kosten wird, und ein 6 Core wieder 200€, dann könnte ein 8 Core für 300€ drin sein.
bleibt dann nur noch die frage, sind sie pro takt so schnell wie Sandy oder Langsamer, und die frage, wie hoch lassen sie sich durchschnittlich Takten.
@ Mods. Könnt ihr mal bitte der Hardware Redaktion folgenden Wunsch von mir mitteilen.
Und zwar wünsche ich mir das die Redaktion beim erscheinen von Zen, bereits einen Sandy, und einen Haswell, und einen Skylake 4 Kerner ohne SMT als Vergleichssystem stehen hat, um die Pro Taktleistung mit Zen zu vergleichen.
Falls ihr nur an einen Zen 8 Kerner kommen solltet, einfach 4 Kerne deaktivieren sollte ja für euch kein Problem sein.
Am besten alle schön auf Realistische 4000mhz Takten für den Test. Turbo aus natürlich.
Ich würde mich mega darüber Freuen !
Zuletzt bearbeitet: